Setouchi entstand am 1. September 1956 aus einem Zusammenschluss der Orte Koniya (古仁屋町), Chinzei (鎮西村), Nishikata (西方村) und Saneku (実久村).[1][2]
Geographie
Setouchi hat eine Gesamtfläche von 239,65 km². Das Hauptgebiet liegt auf der Südseite von Amami-Ōshima, wo sich der Hauptort Koniya befindet. Darüber hinaus umfasst es die bewohnten Inseln Kakeroma-jima, Yoroshima und Ukeshima, die unbewohnten Inseln Eniyabarejima, Kiyama-jima, Hanmya-jima und Sukomobanare sowie einige kleinere Felseninseln.[3][1] Einige Gebiete, insbesondere die Ōshima-Straße (大島海峡Ōshima kaikyō) und andere Gebiete entlang der Riasküste, sind Teil des Amamiguntō-Nationalparks.[4] Etwa 87 Prozent von Setouchi sind mit Wald bedeckt und die Berge erreichen Höhen von etwa 300 bis 400 Metern.[1] Angrenzende Gemeinden auf Amami-Ōshima sind Uken im Nordwesten und Amami im Nordosten.
Siedlungen
Innerhalb von Setouchi gibt es 56 Siedlungen, die sich vor allem entlang der Küsten befinden:[1]
Ōshima
Katoku (嘉徳)
Sekko (節子)
Aminoko (網野子)
Kachiura (勝浦)
Agina (阿木名)
Isu (伊須)
Sokaru (蘇刈)
Katetsu (嘉鉄)
Seisui (清水)
Sude (須手)
Tean (手安)
Kunetsu (久根津)
Yui (油井)
Adetsu (阿鉄)
Konase (小名瀬)
Nishikomi (西古見)
Kudadon (管鈍)
Keten (花天)
Kuji (久慈)
Koshi (古志)
Shinokawa (篠川)
Amurogama (阿室釜)
Kakeroma-jima
Nominoura (呑之浦)
Oshikaku (押角)
Kachiyuki (勝能)
Shokazu (諸数)
Ikenma (生間)
Doren (渡連)
Ankyaba (安脚場)
Tokuhama (徳浜)
Shodon (諸鈍)
Nomiyama (野見山)
Akitoku (秋徳)
Sachiyuki (佐知克)
Seri (勢里)
Osai (於斉)
Ikomo (伊子茂)
Kedomi (花冨)
Setake (瀬武)
Kiji (木慈)
Takena (武名)
Miura (三浦)
Chinoura (知之浦)
Hyō (俵)
Sesō (瀬相)
Nishiamuro (西阿室)
Kanyū (嘉入)
Sukomo (須子茂)
Adachi (阿多地)
Shiba (芝)
Saneku (実久)
Satsukawa (薩川)
Ukeshima und Yoroshima
Ukeamuro (請阿室)
Ikeji (池地)
Yoru (与路)
Demographie
Die Bevölkerungszahlen in Setouchi insgesamt und auch auf den einzelnen Inseln sind rückläufig:[1]
In Setouchi herrscht subtropisches, maritimes Klima. Es ist das ganze Jahr über warm und regnerisch. Die Region wird oft von Taifunen getroffen.[1] Ihr Maximum erreichen die monatlichen Niederschläge im Juni. Der jährliche Gesamtniederschlag beläuft sich für den Hauptort Koniya auf 2368 mm.[5] Der Wind in Koniya kommt von Oktober bis März meist aus Nordrichtung und im April bis Mai und Juli bis August aus Ostsüdosten. Im Juni ist dagegen westnordwestlicher Wind vorherrschend und im September Ostwind.[6]
Monatliche Durchschnittstemperaturen und -niederschläge für Koniya (Südseite von Amami-Ōshima)
Setouchi umfasst mehrere Häfen auf den verschiedenen Inseln. Auf der Südseite von Amami-Ōshima befindet sich der Koniya-Hafen. Von dort verläuft die Nationalstraße 58 über die Insel nach Norden.