Share to: share facebook share twitter share wa share telegram print page

 

Steuer-Euroglättungsgesetz

Basisdaten
Titel: Gesetz zur Umrechnung und Glättung steuerrechtlicher Euro-Beiträge
Kurztitel: Steuer-Euroglättungsgesetz
Abkürzung: StEuglG
Art: Bundesgesetz
Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland
Rechtsmaterie: Steuerrecht
Fundstellennachweis: 611-1-30
Erlassen am: 19. Dezember 2000
(BGBl. I S. 1790)
Inkrafttreten am: 1. Januar 2001
GESTA: D051
Bitte den Hinweis zur geltenden Gesetzesfassung beachten.

Das Steuer-Euroglättungsgesetz (StEurglG) ist ein deutsches Bundesgesetz, durch das in den Steuergesetzen enthaltene DM-Beträge auf Euro umgestellt wurden.

Das Gesetz schreibt in 38 Artikeln die „glatte“ Umrechnung aller bisher in D-Mark angegebenen Betragsvorgaben vor. Dabei wurde jedoch nicht der exakte Umrechnungskurs von 1:1,95583 angewandt, sondern die meisten Beträge wurden zu Gunsten der Steuerzahler aufgerundet.

Literatur

  • Gerhard Haas, Hanns Bacher, Wolfgang Scheuer (Hrsg.): Steuer-Euroglättungsgesetz. Erich Schmidt Verlag, Bielefeld 2001, ISBN 3-503-05798-6.

Information related to Steuer-Euroglättungsgesetz

Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Portal di Ensiklopedia Dunia

Kembali kehalaman sebelumnya