Share to: share facebook share twitter share wa share telegram print page

 

Synagoge (Kokava nad Rimavicou)

Synagoge 2014

Die Synagoge in Kokava nad Rimavicou in der mittleren Slowakei wurde 1900 gebaut[1] und heute für Ausstellungen genutzt.

Die Ostseite der Synagoge weist zur Straße hin. Die Stelle, an der sich innen der Toraschrein befand, ist außen stilistisch hervorgehoben. Diese wird von zwei Rundbogenfenstern in halber Höhe flankiert; in der Mitte befindet sich weiter oben noch ein Okulus.

An der Südseite, wo sich auch der Eingang befindet, sind zwei weitere Rundbogenfenster, sowie die Eingangstür, ebenfalls im Rundbogenstil.

Im Inneren wurden die ursprünglichen Wandornamente 1987 restauriert. Die Frauenempore verläuft an drei Seiten. Dabei wird sie nicht, wie in den meisten anderen Synagogen, von gusseisernen Säulen gestützt, sondern durch metallene Träger in den Wänden gehalten.[2]

Siehe auch

Commons: Synagoge in Kokava nad Rimavicou – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Baujahr, weitere Infos. Abgerufen am 26. Oktober 2020.
  2. Maroš Borský: Synagogue Architecture in Slovakia Towards Creating a Memorial Landscape of Lost Community Seite 152 Dissertation an der Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg 2005. Abgerufen am 26. Oktober 2020.

Koordinaten: 48° 34′ 21,5″ N, 19° 50′ 25,7″ O

Information related to Synagoge (Kokava nad Rimavicou)

Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Portal di Ensiklopedia Dunia

Kembali kehalaman sebelumnya