Südsauerländer BerglandDas Südsauerländer Bergland ist eine naturräumliche Haupteinheit des Süderberglandes im nordrhein-westfälischen Sauerland. Es enthält insbesondere die je bis über 650 m hohen Höhenzüge Saalhauser Berge, Ebbegebirge und Lennegebirge. Die nordwestliche Hälfte der ein nach Nordosten offenes Hufeisen bildenden Landschaft wird als Ebbe-Homert-Schwelle (s. u.) bezeichnet. Zentrales Fließgewässer der Einheit ist die Lenne, die den Südosten des Gebietes in Ost-West-Richtung, den zentralen Teil in Südost-Nordwest-Richtung durchschneidet. Den Süden der Haupteinheit dominiert deren linker Nebenfluss Bigge mit dem Biggesee. Das Südsauerländer Bergland wird, zusammen mit dem dieses nach Nordwesten abdachenden Märkischen Oberland, auch zur Über-Haupteinheit Westsauerländer Oberland zusammengefasst. Lage und GrenzenDas Südsauerländer Bergland liegt fast ausschließlich in den drei sauerländischen Landkreisen Kreis Olpe (Mitte und Süden), Märkischer Kreis (Nordwesten) und Hochsauerlandkreis (Nordosten). Ferner gehören Randgebiete zum Oberbergischen Kreis (ebenfalls NRW, Südwesten), zum Landkreis Altenkirchen (Rheinland-Pfalz[1], westlicher Süden) und zum Kreis Siegen-Wittgenstein (NRW, östlicher Süden). Das Gebiet hat die Form eines nach Nordosten offenen Hufeisens, in dessen Innerem der bis unmittelbar vor den Biggesee reichende Südwestarm der Sauerländer Senken liegt, der sich von Attendorn über Finnentrop bis Eslohe nach Nordosten zieht, um sich mit anderen Teilsenken zu vereinen. Im äußersten Norden der Einheit liegt Plettenberg, im Süden Olpe, im äußersten Süden Wenden und im südlichen Osten Lennestadt und Kirchhundem. Im Nordwesten liegt die Versetalsperre nur etwa 3 km südöstlich des außerhalb der Einheit liegenden Stadt Lüdenscheid. Im äußersten Nordosten liegt der Hennesee unmittelbar südwestlich der außerhalb liegenden Stadt Meschede.[2] Naturräumliche GliederungDas Südsauerländer Bergland gliedert sich wie folgt (zur besseren Orientierung sind nachfolgend einige Orte und Gewässer verlinkt):[3][4]
Einzelnachweise
Weblinks
Information related to Südsauerländer Bergland |