Tréhorenteuc
Tréhorenteuc (Gallo Terhantoec, bretonisch Trec’horanteg) ist eine französische Gemeinde mit 112 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Morbihan in der Region Bretagne. GeografieTréhorenteuc liegt rund 46 Kilometer westlich von Rennes im Nordosten des Départements Morbihan. Die Gemeinde liegt an der Grenze zum Département Ille-et-Vilaine. Nachbargemeinden sind Néant-sur-Yvel im Westen, Nordwesten und Norden, Paimpont im Osten, Campénéac im Süden sowie Loyat im Südwesten. Bevölkerungsentwicklung
SpracheIm Frühmittelalter wurde die Gegend durch Bretonen besiedelt und deren Umgangssprache Alltagssprache. Bei der Zweiten Rückzugswelle der Bretonischen Sprache im Spätmittelalter (zwischen 1200 und 1500) kam es zum Sprachwechsel hin zum Gallo. Dieser Dialekt des Französischen ist mittlerweile beinahe ausgestorben und die Bevölkerung spricht heute französisch. Sehenswürdigkeiten
Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Tréhorenteuc Dorfkirche Sainte-OnenneDie kleine Kirche Sainte-Onenne wurde im 17. Jahrhundert erbaut und in den Jahren 1942 bis 1962 vom Dorfpfarrer Gillard von Grund auf restauriert. Pfarrer Gillard hatte eine große Leidenschaft für die Artussage und den Heiligen Gral. Heute sind die prägenden Gestaltungselemente der Kirche der Artussage entlehnt und sind damit ein Beispiel, wie alte Mythen auch in der Moderne Einzug in die christliche Mythologie finden.[1]
Literatur
WeblinksCommons: Tréhorenteuc – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
Information related to Tréhorenteuc |