Vorlage Diskussion:Navigationsleiste Berliner Fern- und RegionalbahnhöfePotsdamer PlatzBerlin Potsdamer Platz ist ein Regionalbahnhof und kein Fernbahnhof (er gehört zur Bahnhofskategorie 4). Daher nehme ich den Bahnhof aus der Navigationsleiste wieder heraus. --81.184.45.73 22:16, 6. Feb. 2007 (CET)
Sinn dieser Leiste?Mir wird, vorsichtig gesagt, der Sinn dieser Leiste nicht klar. Anscheinend geht es wider den üblichen Regeln (Relevanz vergeht nicht!) nur um *aktuelle* Fernbahnhöfe (genauer gesagt, um Halte der Zuggattungen ICE, IC, EC, D, NZ und entsprechender Produkte privater Anbieter). Da wären Potsdamer Platz und Flughafen Schönefeld aber falsch, denn beide haben aktuell keinen Fernzughalt mehr. Und auch Alex und Friedrichstraße sind arg grenzwertig: nur der wochenendliche Ausflugzug in den Harz hält noch dort. So etwas als "Fernbahnhalt" anzusehen, ist eine krümelkackerische Pufferküsserspielerei mit Zugggattungen, aber kein ernsthafter enzyklopädischer Inhalt. Und wenn man meint, nur die aktuellen Halte (und keine vergangenen) aufzunehmen, dann gehören auch keine zukünftigen (Flughafen BER) rein! Innerhalb der Leiste ist Wannsee falsch einsortiert, denn das ist IC-Halt, gehört also nach oben. Diverse weitere Bahnhöfe waren früher auch Halte von Fernverkehrszügen im heutigen Sinne: Karlshorst, Schöneweide, Baumschulenweg, Spandau, Hbf (heute Stresow), Charlottenburg; hinzu kommen die ganzen Kopfbahnhöfe. Historisch (und auch heute noch betrieblich) gesehen ist "Fernbahnhof" in Berlin das Gegenstück zu "S-Bahnhof". Die Bezeichnung meint auch die, die man heute als "Regionalbahnhof" bezeichnet (was der Titel dieser Navileiste völlig negiert). In dieser Form ist es nicht einmal ein Themenring, in dieser Form ist es reine Wilkür. Wenn man sie wirklich (nicht sonderlich enzyklopädisch) an den aktuellen Halten von ICE, IC & Co. festmacht, dann sollte das a) im Lemma klar genannt werden, und b) auf jeden Fall Flughafen Schönefeld, Potsdamer Platz sowie BER (besser auch noch Alex und Friedrichstraße) raus. --Global Fish (Diskussion) 13:20, 4. Apr. 2013 (CEST) Jüngste ÄnderungenDanke für die letzten Ergänzungen! Optisch sieht die Leiste deutlich besser aus, aber diverse Anmerkungen:
Ich nehme also die zukünftigen Bahnhöfe raus; wenn es soweit ist, können sie immer noch reinkommen. Nicht glücklich bin ich über die Trennung von Fern- und Regionalbahnhöfen. Wir haben fünf eindeutigen Fernbahnhöfe in Berlin, dazu etliche Wackelkandidaten (Zoo, Friedrichstraße, Alex, Potsdamer Platz, Lichtenberg, Wannsee), wo ein, zwei Fernzugpaare am Tag halten oder in den letzten Jahen hielten bzw. ein Zug, wo es grenzwertig ist, ob man den zum FV zählt oder nicht (HEX, Berlin-Hamburg-Express). Aber das war vorher auch schon nicht konsequent. Und wir reden hier über Infrastruktur. Hier geht es nicht um einzelne Linien oder Tarifzonen. --Global Fish (Diskussion) 16:06, 17. Sep. 2016 (CEST)
|