Xianyang
Xianyang (chinesisch 咸陽市 / 咸阳市, Pinyin Xiányáng Shì) ist eine bezirksfreie Stadt der Provinz Shaanxi in der Volksrepublik China. Sie liegt 25 km nordwestlich von Xi’an am Wei-Fluss in der zentralen Guanzhong-Ebene. Die Stadtfläche beträgt 10.324 Quadratkilometer inkl. der von ihr verwalteten Vororte und hat 4.983.340 Einwohner (Stand: Zensus 2020). In dem eigentlichen städtischen Siedlungsgebiet von Xianyang leben 944.316 Menschen (Stand: Zensus 2020).[2] GeschichteXianyang war Hauptstadt von Qin. WirtschaftDreizehn Kilometer von der Stadt entfernt liegt der internationale Flughafen Xi’an Xianyang, der größte Flughafen im Nordwesten Chinas. In der Stadt werden Farbfernsehgeräte, Textilien, Maschinen, Lebensmittel und Baustoffe produziert. Es gibt Kohlebergwerke und Steinbrüche, in denen Muschelkalkstein abgebaut wird. In der Region wird Weizen und Baumwolle angebaut. TourismusAuf dem Gebiet Xianyangs liegen viele als Denkmäler der Volksrepublik China klassifizierte Stätten, wie das Shunling-Mausoleum und die Stätte der Hauptstadt Xianyang des Staates Qin. Im Stadtbezirk Weicheng befinden sich das Mausoleum Han Yang Ling (汉阳陵) des Han-Kaisers Jingdi, das Changling-Mausoleum, die Tang-zeitliche Grabanlage Xing Ning Ling (兴宁陵), die Ming-zeitliche Nördliche Eisen-Pagode, und der Konfuzianische Tempel von Xianyang, im Stadtbezirk Qindu liegen die Qin- und Han-zeitlichen Ruinen der Shahe-Brücke, und im Stadtbezirk Yangling liegt das Tailing-Mausoleum des Sui-Kaisers Wen. Administrative GliederungDie bezirksfreie Stadt Xianyang setzt sich auf Kreisebene aus drei Stadtbezirken, zwei kreisfreien Städten und neun Kreisen zusammen. Diese sind (Stand: Zensus 2020):[3]
Der ehemalige Stadtbezirk Yangling – 杨陵区, Yánglíng Qū, in dem seit 1997 eine Landwirtschaftliche High-Tech Demonstrationszone errichtet wird, wurde der Provinzregierung direkt unterstellt. Siehe auchWeblinksCommons: Xianyang – Sammlung von Bildern
Wiktionary: Xianyang – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Einzelnachweise
|