Der Österreichische Frauen-Fußballcup wurde in der Saison 2007/08 zum 34. Mal ausgespielt. Als ÖFB-Ladies-Cup wurde vom Österreichischen Fußballbund er zum 16. Mal, als ÖFB-Stiegl-Ladies-Cup zum vierten Mal, durchgeführt und begann am 22. September 2007 mit der ersten Runde und endete am 1. Juni 2008 mit dem Finale am Sportplatz AKA St. Pölten NÖ. Den Pokal gewann zum sechsten Mal der SV Neulengbach.[1][2]
Für den österreichischen Frauen-Fußballcup haben sich anhand der Teilnahme der Ligen der Saison 2007/08 folgende 30 Mannschaften, die nach der Saisonplatzierung der ÖFB-Frauenliga 2006/07, der 2. Liga Mitte 2006/07, der 2. Liga Ost 2006/07, der 2. Liga Süd 2006/07 und der 2. Division West 2006/07 geordnet sind, qualifiziert. Teams, die als durchgestrichen gekennzeichnet sind, nahmen am Wettbewerb aus diversen Gründen nicht am Wettbewerb teil oder sind zweite Mannschaften und spielten daher nicht um den Pokal mit. Weiters konnten noch der Landescupsieger, der Landesmeister oder auch Vertreter der Saison 2006/07 teilnehmen.
↑ÖFB, ÖFB Ladies Cup. In: oefb.at. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 6. August 2013; abgerufen am 8. Dezember 2017.Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.oefb.at