Österreichischer Fußball-Cup 2019/20
Österreichischer Fußball-Cup 2019/20
Pokalsieger
FC Red Bull Salzburg (7. Titel)
Finale
29. Mai 2020
Finalstadion
Wörthersee Stadion , Klagenfurt
Mannschaften
64
Spiele
63
Tore
283 (ø 4,49 pro Spiel)
Torschützenkönig
Brasilien Ronivaldo (SC Austria Lustenau ), 7 Tore
Gelbe Karten
248 (ø 3,94 pro Spiel)
Gelb‑Rote Karten
9 (ø 0,14 pro Spiel)
Rote Karten
7 (ø 0,11 pro Spiel)
← 2018/19
Siegestrophäe für Vereine: ÖFB-Pokal
Siegermedaille für Spieler
Der Cup des Österreichischen Fußball-Bundes wurde in der Saison 2019/20 zum 85. Mal ausgespielt. Die offizielle Bezeichnung des Wettbewerbs lautete nach dem Bewerbssponsor Uniqa , der seit 2017 die Bewerb unterstützt, „Uniqa ÖFB Cup“. Der Slogan des Bewerbs lautet „#GlaubeWilleMut“ (bis 2017 „Tore für Europa“). Der Sieger ist berechtigt, an der UEFA Europa League 2020/21 teilzunehmen. Sollte der Pokalsieger schon für die UEFA Champions League qualifiziert sein, so nimmt der Tabellenvierte der Meisterschaft 2019/20 an der Qualifikation für die UEFA Europa League teil.
Im Finale besiegte der FC Red Bull Salzburg den Zweitligisten SC Austria Lustenau mit 5:0.
Teilnehmer
An der ersten Runde nahmen 64 Mannschaften teil. Aus dem Profi-Bereich waren dies die zwölf Mannschaften der Bundesliga (FC Admira Wacker Mödling, SCR Altach, SK Sturm Graz, TSV Hartberg, LASK, SV Mattersburg, FC Red Bull Salzburg, SKN St. Pölten, WSG Tirol, FK Austria Wien, SK Rapid Wien, Wolfsberger AC) und 14 Mannschaften der 2. Liga (SKU Amstetten, FC Dornbirn 1913, Floridsdorfer AC, Grazer AK, SV Horn, FC Wacker Innsbruck, FC Juniors OÖ, Kapfenberger SV, SK Austria Klagenfurt, SV Lafnitz, FC Blau-Weiß Linz, SC Austria Lustenau, SV Ried, SK Vorwärts Steyr). Die Zweitmannschaften bzw. Farmteams von Bundesligisten (Young Violets und FC Liefering) waren nicht spielberechtigt. Der FC Juniors OÖ, der eigentlich auch als Farmteam des LASK fungiert und daher in der Vergangenheit auf eine Teilnahme verzichtete, nahm ab der Saison 2019/20 wieder am Cup teil.[ 1]
Die restlichen Plätze wurden nach einem festgelegten Schlüssel auf Amateurvereine in den Landesverbänden aufgeteilt:
6 Mannschaften:
5 Mannschaften:
4 Mannschaften:
3 Mannschaften:
Zum Teilnehmerkontingent jedes Landesverbands zählten zwingend die Sieger der jeweiligen Landes-Cups 2018/19.
Bundesliga (12)
2. Liga (14)
Landescupsieger (8)
Regionalliga Ost (10)
Regionalliga Mitte (8)
Eliteligen im Westen (7)
Landesligen (5)
Anmerkungen
Anm1 Dornbirn gewann den Vorarlberger Cup, qualifizierte sich jedoch auch durch den Zweitligaaufstieg ohnehin für den ÖFB-Cup.
Prämien
Seit der Saison 2013/14 verbleiben die Zuschauereinnahmen bis zum Halbfinale zur Gänze beim Heimteam.
Zusätzlich wurden ab der zweiten Runde bis zum Halbfinale Bewerbsprämien ausgeschüttet, die im Verhältnis 35 % (Heimverein) zu 65 % (Gast) geteilt wurden. Im Bedarfsfall wurden für weite Anreisen zusätzlich Fahrtkostenzuschüsse bezahlt. Darüber hinaus trug der ÖFB sämtliche Organisations- und Schiedsrichterkosten.
Stufe
Teilnehmer
Prämie
Heimverein
Gastverein
1. Runde
64 Teams
€ 0 1.000,--
€ 0 1.000,--
2. Runde
32 Teams
€ 0 3.500,--
€ 0 6.500,--
Achtelfinale
16 Teams
€ 10.000,--
€ 15.000,--
Viertelfinale
0 8 Teams
€ 21.000,--
€ 39.000,--
Halbfinale
0 4 Teams
€ 35.000,--
€ 65.000,--
Für das Erreichen des Finales erhielten beide Finalisten eine Prämie in Höhe von 150.000 Euro. Somit konnten aus dem Cup-Bewerb Prämien bis zu 275.500 Euro erzielt werden.
Darüber hinaus wurden für den Torschützenkönig 10.000 Euro ausgeschüttet. Der Fair-Play-Sieger wurde ebenso mit 10.000 Euro belohnt.
Terminkalender
Gemäß Rahmenterminplan 2019/20 wurden folgende Spieltermine fixiert:[ 2]
1. Runde: 19. bis 21. Juli 2019
2. Runde: 24. und 25. September 2019
Achtelfinale: 29. und 30. Oktober 2019
Viertelfinale: 8. und 9. Februar 2020
Halbfinale: 3. und 4. März 2020
Finale: 1. Mai 2020
Fernsehübertragungen
HD-Kamera im Auftrag von Puls 4
Ausgewählte Spiele des Cups wurden vom ORF , von ORF SPORT + und von Privatsendern, wie beispielsweise Puls 4 , direkt übertragen. Für das Endspiel hatte der ORF das Exklusivrecht.
Einige Spiele waren auch im Livestream des ÖFB auf fussballoesterreich.at zu sehen.
1. Runde
Auslosungsmodus
Die Auslosung der ersten Runde erfolgte am 28. Juni 2019 und wurde von Peter Stöger vorgenommen. Sie wurde von ORF SPORT + live übertragen.
Paarungen der 1. Runde
Die Spiele der 1. Runde waren für Freitag 19., Samstag, 20. und Sonntag, 21. Juli 2019 vorgesehen. Die genauen Spieltermine wurden erst nach der Auslosung terminiert.
Datum / Zuschauer[ 3]
Liga
Heimmannschaft
Gastmannschaft
Ergebnis
19.07.2019 / 850
EL
–
BL
USK Anif (LC)
–
SK Sturm Graz
1:4 (1:2)[ 4]
SR: Schüttengruber
Torschützen:
0:1 (7.) Philipp Hosiner , 0:2 (30.) Otar Kiteischwili (30.), 1:2 (36.) Maximilian Dicker, 1:3 (67.) Juan Domínguez , 1:4 (78.) Emeka Eze
19.07.2019 / 300
EL
–
2L
FC Langenegg
–
SK Austria Klagenfurt
1:4 (1:1)[ 5]
SR: Altmann
Torschützen:
1:0 (20.) Kevin Bentele, 1:1 (35.) Sandro Zakany , 1:2 (53.) Markus Rusek , 1:3 (65., Elfmeter) Sandro Zakany, 1:4 (76.) Ivan Šaravanja
19.07.2019 / 900
L4
–
BL
SK Treibach
–
WSG Tirol
1:2 (0:0)[ 6]
SR: Gishamer
Torschützen:
0:1 (48.) Zlatko Dedič , 0:2 (85.) Kevin Nitzlnader , 1:2 (90+1., Elfmeter) Kevin Vaschauner
19.07.2019 / 450
RL
–
2L
ASK-BSC Bruck/Leitha
–
SV Ried
0:4 (0:3)[ 7]
SR: Jandl
Torschützen:
0:1 (32.) Manuel Kerhe , 0:2 (41.) Jefté Betancor , 0:3 (43.) Jefté Betancor, 0:4 (80.) Canillas
19.07.2019 / 750
RL
–
2L
ASK Ebreichsdorf
–
SV Lafnitz
1:1 (1:0) / 2:1 n. V.[ 8]
SR: Untergasser
Torschützen:
1:0 (6.) Luka Gusić , 1:1 (66.) Barnabás Varga , 2:1 (115.) Alexander Frank : Miloš Jovičić (SV Lafnitz, 79.), Barnabás Varga (SV Lafnitz, 120.)
19.07.2019 / 260
RL
–
L4
ATSV Wolfsberg (LC)
–
ASK Elektra Wien (LC)
4:1 (3:0)[ 9]
SR: Semler
Torschützen:
1:0 (31.) Marcel Stoni, 2:0 (34.) Bastian Rupp, 3:0 (42.) Bastian Rupp, 3:1 (46.) Rares-Sergiu Chiorean, 4:1 (69.) Medin Mehmedović
19.07.2019 / 500
EL
–
2L
SV Hall
–
FC Juniors OÖ
1:5 (0:2)[ 10]
SR: Jäger
Torschützen:
0:1 (43.) Andy Reyes , 0:2 (45.) Andy Reyes, 0:3 (52.) Andy Reyes, 0:4 (78.) Christopher Cvetko , 1:4 (82.) Ramo Buljubasic, 1:5 (86.) Daniel Jelisic : Nicolas Meister (FC Juniors OÖ, 56.)
19.07.2019 / 400
RL
–
2L
TuS Bad Gleichenberg
–
SK Vorwärts Steyr
2:3 (1:1)[ 11]
SR: Marik
Torschützen:
1:0 (20.) Markus Forjan, 1:1 (31.) Christopher Bibaku , 2:1 (64.) Daniel Rossmann , 2:2 (69.) Alin Roman , 2:3 (76.) Josip Martinović
19.07.2019 / 1.150
EL
–
2L
FC Kitzbühel
–
FC Wacker Innsbruck
0:7 (0:1)[ 12]
SR: Talic
Torschützen:
0:1 (1.) Murat Satin , 0:2 (51., Elfmeter) Murat Satin, 0:3 (57.) Ertugrul Yildirim , 0:4 (66.) Ertugrul Yildirim, 0:5 (84.) Elvin Ibrisimovic , 0:6 (86.) Elvin Ibrisimovic, 0:7 (87.) Ertugrul Yildirim : Maximilian Gruber (FC Kitzbühel, 56.)
19.07.2019 / 1.111
RL
–
2L
Wiener Sport-Club
–
FC Dornbirn 1913 (LC)
2:6 (0:2)[ 13]
SR: Fluch
Torschützen:
0:1 (1.) Egzon Shabani , 0:2 (36.) Egzon Shabani, 0:3 (50.) Florian Prirsch , 0:4 (65.) Ygor , 0:5 (84.) Deniz Mujić , 0:6 (87.) Ygor, 1:6 (90+1.) Philip Dimov, 2:6 (90+3.) Jakov Josic
19.07.2019 / 400
RL
–
L4
Union Gurten
–
FC Zell am See
1:0 (1:0)[ 14]
SR: Mayrhofer
Torschützen:
1:0 (18.) Filip Matijašević
19.07.2019 / 300
RL
–
RL
FC Gleisdorf 09
–
ASV Draßburg
4:0 (1:0)[ 15]
SR: Nagele
Torschützen:
1:0 (9.) David Gräfischer, 2:0 (64.) Dominik Weiss, 3:0 (76., Elfmeter) Dominik Weiss, 4:0 (86.) Dominik Weiss
19.07.2019 / 450
EL
–
2L
SV Seekirchen 1945
–
SKU Amstetten
1:4 (1:1)[ 16]
SR: Sadikovski
Torschützen:
0:1 (37., Elfmeter) Daniel Maderner , 1:1 (43.) Timo Neuhofer, 1:2 (49., Elfmeter) Daniel Maderner, 1:3 (61.) Marco Stark (61.), Marco Stark (70.)
19.07.2019 / 200
RL
–
RL
FC Mauerwerk
–
FC Marchfeld Donauauen
1:2 (0:1)[ 17]
SR: Kouba
Torschützen:
0:1 (38.) Ratko Buljić, 1:1 (50.) Formose Mendy , 1:2 (90+2.) Hakan Gökçek
19.07.2019 / 1.500
L4
–
BL
SC-ESV Parndorf 1919
–
FC Red Bull Salzburg (M, C)
1:7 (0:3)[ 18]
SR: Grobelnik
Torschützen:
0:1 (5.) Takumi Minamino , 0:2 (34., Elfmeter) Erling Haaland , 0:3 (39.) Patrick Farkas , 0:4 (48.) Patson Daka , 0:5 (54.) Patrick Farkas, 1:5 (71.) Ľubomír Urgela , 1:6 (73.) Erling Haaland, 1:7 (90.) Erling Haaland
20.07.2019 / 500
EL
–
2L
FC Wolfurt
–
Floridsdorfer AC
0:3 (0:2)[ 19]
SR: Bramböck
Torschützen:
0:1 (1.) Burak Yilmaz , 0:2 (31.) Marco Sahanek , 0:3 (80.) Philipp Prosenik
20.07.2019 / 500
RL
–
BL
SC Wiener Viktoria
–
TSV Hartberg
2:2 (0:1) / 2:2 n. V. / 5:3 i. E.[ 20]
SR: Kijas
Torschützen:
0:1 (29.) Dario Tadić , 1:1 (66.) Sebastian Leimhofer, 2:1 (69.) Sebastian Leimhofer, 2:2 (77., Elfmeter) Dario Tadić
20.07.2019 / 1.544
L4
–
BL
ASKÖ Köttmannsdorf
–
FK Austria Wien
0:9 (0:3)[ 21]
SR: Ciochirca
Torschützen:
0:1 (9.) Dominik Prokop , 0:2 (24.) Dominik Prokop, 0:3 (30.) Alexander Grünwald , 0:4 (46.) Christoph Monschein , 0:5 (49.) Alexander Grünwald, 0:6 (53.) Tarkan Serbest , 0:7 (58.) Bright Edomwonyi , 0:8 (67.) Alexander Grünwald, 0:9 (83.) Sterling Yateke
20.07.2019 / 650
L4
–
BL
SC Pinkafeld (LC)
–
SV Mattersburg
0:10 (0:3)[ 22]
SR: Harkam
Torschützen:
0:1 (2.) Stephan Schimandl , 0:2 (19.) Patrick Bürger , 0:3 (45+1.) Jano , 0:4 (47.) Andreas Kuen , 0:5 (50., Elfmeter) Patrick Bürger, 0:6 (55.) Patrick Bürger, 0:7 (58.) Patrick Bürger, 0:8 (69.) Marko Kvasina , 0:9 (88.) Stephan Schimandl, 0:10 (89.) Christoph Halper
20.07.2019 / 1.030
L5
–
BL
SV Gloggnitz (LC)
–
SKN St. Pölten
1:2 (0:1)[ 23]
SR: Gmeiner
Torschützen:
0:1 (37.) Aleksandar Vucenovic , 1:1 (58.) Helmut Prenner , 1:2 (73.) Daniel Luxbacher
20.07.2019 / 333
RL
–
EL
WSC Hertha Wels
–
VfB Hohenems
1:0 (1:0)[ 24]
SR: Sampl
Torschützen:
1:0 (10.) Manuel Hartl
20.07.2019 / 254
RL
–
2L
ATSV Stadl-Paura
–
SC Austria Lustenau
0:5 (0:2)[ 25]
SR: Gnam
Torschützen:
0:1 (36., Elfmeter) Ronivaldo , 0:2 (41., Elfmeter) Ronivaldo, 0:3 (57.) Ronivaldo, 0:4 (66.) Ronivaldo, 0:5 (67.) Ronivaldo : Roberto Stajev (ATSV Stadl-Paura, 35.), Enis Kolakovic (ATSV Stadl-Paura, 40.)
20.07.2019 / 450
EL
–
BL
FC Kufstein
–
SCR Altach
1:6 (1:2)[ 26]
SR: Jäger
Torschützen:
0:1 (13.) Marco Meilinger , 1:1 (36.) Tidiane M’Baye, 1:2 (37.) Mërgim Berisha , 1:3 (53., Eigentor) Dawid Bober, 1:4 (85.) Ousmane Diakité , 1:5 (86.) Marco Meilinger, 1:6 (89.) Florian Jamnig : Jan Zwischenbrugger (SCR Altach, 23.)
20.07.2019 / 700
L4
–
BL
SAK Klagenfurt
–
Wolfsberger AC
0:9 (0:4)[ 27]
SR: Spurny
Torschützen:
0:1 (5.) Shon Weissman , 0:2 (19.) Marcel Ritzmaier , 0:3 (27.) Marc Andre Schmerböck , 0:4 (30.) Mario Leitgeb , 0:5 (50.) Shon Weissman, 0:6 (52.) Marc Andre Schmerböck, 0:7 (81.) Michael Liendl , 0:8 (84.) Anderson Niangbo , 0:9 (90.) Romano Schmid
20.07.2019 / 750
RL
–
2L
SV Leobendorf
–
FC Blau-Weiß Linz
0:5 (0:0)[ 28]
SR: Fröhlacher
Torschützen:
0:1 (58.) Lukas Tursch , 0:2 (75.) Fabian Schubert , 0:3 (79.) Nosa Iyobosa Edokpolor , 0:4 (85.) Fabian Schubert, 0:5 (90.) Fabian Schubert
20.07.2019 / 440
RL
–
RL
USV St. Anna
–
SC Kalsdorf (LC)
1:0 (1:0)[ 29]
SR: Kollegger
Torschützen:
1:0 (8., Eigentor) Florian Weissenbrunner
20.07.2019 / 300
RL
–
2L
FCM Traiskirchen
–
SV Horn
1:5 (0:3)[ 30]
SR: Wandl
Torschützen:
0:1 (9.) Ercan Kara , 0:2 (16.) Marcel Toth , 0:3 (33.) Ercan Kara, 1:3 (50.) Robin Linhart, 1:4 (79.) Filip Faletar , 1:5 (89.) Marco Hausjell
20.07.2019 / 600
L4
–
BL
Union Edelweiß Linz (LC)
–
FC Admira Wacker Mödling
0:5 (0:3)[ 31]
SR: Heiß
Torschützen:
0:1 (12.) Patrick Schmidt , 0:2 (33.) Fabian Menig , 0:3 (42.) Fabian Menig, 0:4 (53.) Dominik Starkl , 0:5 (86.) Seth Paintsil
20.07.2019
RL
–
BL
Union Vöcklamarkt
–
LASK
2:6 (1:1)[ 32]
SR: Ebner
Torschützen:
0:1 (4.) Klauss , 1:1 (27.) Alexander Fröschl , 1:2 (50.) Dominik Frieser , 1:3 (56.) Peter Michorl , 2:3 (60.) Mattia Olivotto, 2:4 (74.) Klauss, 2:5 (90+1.) Yusuf Otubanjo , 2:6 (90+3.) Dominik Frieser
20.07.2019 / 1.200
RL
–
2L
SC Neusiedl am See
–
Grazer AK
1:6 (1:2)[ 33]
SR: Lechner
Torschützen:
0: (20.) Benjamin Rosenberger , 0:2 (29.) Alexander Rother , 1:2 (44.) Maximilian Wodicka, 1:3 (47.) Benjamin Rosenberger, 1:4 (56.) Marco Gantschnig , 1:5 (60.) Philipp Schellnegger , 1:6 (70.) Gerald Nutz
21.07.2019 / 2.200
RL
–
BL
USV Allerheiligen
–
SK Rapid Wien
1:9 (0:3)[ 34]
SR: Muckenhammer
Torschützen:
0:1 (3.) Thomas Murg , 0:2 (28.) Maximilian Hofmann , 0:3 (38.) Christopher Dibon , 0:4 (54.) Taxiarchis Foundas , 0:5 (63.) Christoph Knasmüllner , 0:6 (67.) Stefan Schwab , 0:7 (73.) Thomas Murg, 1:7 (79.) Daniel Bersteiner, 1:8 (88.) Mateo Barać , 1:9 (90+2.) Kelvin Arase
21.07.2019 / 400
EL
–
2L
SC Schwaz (LC)
–
Kapfenberger SV
1:3 (0:1)[ 35]
SR: Ouschan
Torschützen:
0:1 (19.) Paul Mensah , 1:1 (71.) Stephan Kuen, 1:2 (76.) David Sencar , 1:3 (81.) Danijel Račić
Legende:
BL = Bundesliga (1. Leistungsstufe) – 2L = 2. Liga (2. Leistungsstufe)
RL = Regionalliga (3. Leistungsstufe) – EL= Eliteliga Vorarlberg/Tirol/Salzburg (3. Leistungsstufe) – LL = Landesliga (4. Leistungsstufe) – L5 = 5. Leistungsstufe
M = amtierender Meister – C = amtierender Cupsieger – LC = amtierender Landescupsieger
n. V. = Nach Verlängerung – i. E. = im Elfmeterschießen
2. Runde
Für die zweite Runde haben sich folgende Mannschaften qualifiziert:
Bundesliga (11)
2. Liga (13)
Regionalliga Ost (3)
Regionalliga Mitte (5)
Paarungen der 2. Runde
Die Spiele der 2. Runde waren für Dienstag, 24. und Mittwoch, 25. September 2019 vorgesehen. Die genauen Spieltermine wurden erst nach der Auslosung terminiert.
Datum / Zuschauer[ 3]
Liga
Heimmannschaft
Gastmannschaft
Ergebnis
24.09.2019 / 560
2L
–
2L
SC Austria Lustenau
–
Floridsdorfer AC
1:1 (1:1) / 2:1 n. V.[ 36]
SR: Heiß
Torschützen:
1:0 (4.) Sebastian Feyrer , 1:1 (22.) Osarenren Okungbowa , 2:1 (97.) Ronivaldo
24.09.2019 / 2.091
2L
–
2L
Grazer AK
–
FC Wacker Innsbruck
1:2 (0:2)[ 37]
SR: Kijas
Torschützen:
0:1 (13.) Murat Satin , 0:2 (37.) Elvin Ibrisimovic , 1:2 (73.) Richard
24.09.2019 / 300
RL
–
2L
FC Gleisdorf 09
–
FC Juniors OÖ
3:0 (0:0)[ 38]
SR: Jandl
Torschützen:
1:0 (74.) Jörg Wagnes, 2:0 (90.) Dominik Weiss, 3:0 (90+6., Elfmeter) Dominik Weiss
24.09.2019 / 1.400
RL
–
BL
ASK Ebreichsdorf
–
FC Admira Wacker Mödling
2:1 (2:0)[ 39]
SR: Gnam
Torschützen:
1:0 (14.) Gerald Peinsipp , 2:0 (24.) Volkan Düzgün, 2:1 (90.) Marco Kadlec
24.09.2019 / 600
RL
–
2L
Union Gurten
–
SV Horn
2:0 (0:0)[ 40]
SR: Harkam
Torschützen:
1:0 (69.) Thomas Reiter, 2:0 (84., Elfmeter) Fabian Wimmleitner
24.09.2019 / 1.360
2L
–
2L
SKU Amstetten
–
FC Blau-Weiß Linz
1:1 (0:1) / 4:1 n. V.[ 41]
SR: Altmann
Torschützen:
0:1 (39., Elfmeter) Martin Kreuzriegler , 1:1 (90+4., Elfmeter) Daniel Maderner , 2:1 (96., Elfmeter) Daniel Maderner, 3:1 (104.) Daniel Maderner, 4:1 (105+1.) David Peham : Sekou Sylla (FC Blau-Weiß Linz, 90+3.)
24.09.2019 / 500
RL
–
2L
FC Marchfeld Donauauen
–
Kapfenberger SV
1:2 (0:2)[ 42]
SR: Sadikovski
Torschützen:
0:1 (20.) Marvin Hernaus , 0:2 (27., Eigentor) Ognjen Jeftenić, 1:2 (48.) Marjan Markić
24.09.2019 / 450
RL
–
2L
USV St. Anna
–
FC Dornbirn 1913 (LC)
2:0 (1:0)[ 43]
SR: Untergasser
Torschützen:
1:0 (8.) Patrick Ramminger, 2:0 (55.) Christoph Kobald
24.09.2019 / 1.123
BL
–
BL
SKN St. Pölten
–
SV Mattersburg
2:1 (0:0)[ 44]
SR: Muckenhammer
Torschützen:
1:0 (56.) René Gartler , 2:0 (61.) René Gartler, 2:1 (71.) Marko Kvasina
25.09.2019 / 2.250
BL
–
BL
WSG Tirol
–
FK Austria Wien
5:2 (2:1)[ 45]
SR: Schörgenhofer
Torschützen:
1:0 (10.) Kelvin Yeboah , 1:1 (13.) Christoph Monschein , 2:1 (42.) Benjamin Pranter , 3:1 (54.) Kelvin Yeboah, 4:1 (58.) Kelvin Yeboah, 5:1 (70.) Kelvin Yeboah, 5:2 (84.) Christoph Monschein
25.09.2019 / 1.900
2L
–
BL
SK Austria Klagenfurt
–
SK Sturm Graz
2:2 (1:1) / 2:4 n. V.[ 46]
SR: Drachta
Torschützen:
0:1 (7.) Thorsten Röcher , 1:1 (44.) Petar Zubak , 2:1 (76., Elfmeter) Oliver Markoutz , 2:2 (85., Elfmeter) Jakob Jantscher , 2:3 (101.) Juan Domínguez , 2:4 (111.) Ivan Ljubic
25.09.2019 / 850
RL
–
BL
SC Wiener Viktoria
–
LASK
1:4 (0:1)[ 47]
SR: Hameter
Torschützen:
0:1 (14.) Peter Michorl , 0:2 (46.) Thomas Goiginger , 0:3 (60.) Thomas Goiginger, 1:3 (66.) Dominik Rotter , 1:4 (74., Elfmeter) Marko Raguž
25.09.2019 / 2.520
RL
–
BL
ATSV Wolfsberg (LC)
–
Wolfsberger AC
0:6 (0:2)[ 48]
SR: Fröhlacher
Torschützen:
0:1 (15.) Shon Weissman , 0:2 (28.) Shon Weissman, 0:3 (53.) Shon Weissman, 0:4 (75.) Dominik Baumgartner , 0:5 (83., Eigentor) Stefan Wutte, 0:6 (87.) Marc Andre Schmerböck
25.09.2019 / 350
RL
–
BL
WSC Hertha Wels
–
SCR Altach
1:4 (0:2)[ 49]
SR: Gmeiner
Torschützen:
0:1 (5.) Mërgim Berisha , 0:2 (37.) Johannes Tartarotti , 0:3 (53.) Manfred Fischer , 1:3 (83.) David Poljanec , 1:4 (85.) Bernd Gschweidl
25.09.2019 / 1.600
2L
–
2L
SK Vorwärts Steyr
–
SV Ried
3:4 (0:2)[ 50]
SR: Ebner
Torschützen:
0:1 (2.) Marco Grüll , 0:2 (15.) Valentin Grubeck , 1:2 (49.) Christopher Bibaku , 2:2 (71.) Dominik Kirschner , 2:3 (78.) Marcel Ziegl , 3:3 (90+1.) Alberto Prada , 3:4 (90+5.) Manuel Kerhe
25.09.2019 / 20.400
BL
–
BL
SK Rapid Wien
–
FC Red Bull Salzburg (M, C)
1:1 (0:0) / 1:2 n. V.[ 51]
SR: Eisner
Torschützen:
0:1 (50.) Dominik Szoboszlai , 1:1 (56.) Kōya Kitagawa , 1:2 (120+1.) Takumi Minamino : Stefan Schwab (SK Rapid Wien, 66.), Dalibor Velimirovic (SK Rapid Wien, 90+3.)
Legende:
BL = Bundesliga (1. Leistungsstufe) – 2L = 2. Liga (2. Leistungsstufe)
RL = Regionalliga (3. Leistungsstufe)
M = amtierender Meister – C = amtierender Cupsieger – LC = amtierender Landescupsieger
n. V. = Nach Verlängerung – i. E. = im Elfmeterschießen
Achtelfinale
Für das Achtelfinale haben sich folgende Mannschaften qualifiziert:
Bundesliga (7)
2. Liga (5)
Regionalliga Ost (1)
Regionalliga Mitte (3)
Paarungen des Achtelfinales
Die Spiele des Achtelfinales waren für Dienstag, 29. und Mittwoch, 30. Oktober 2019 vorgesehen.
Datum / Zuschauer[ 3]
Liga
Heimmannschaft
Gastmannschaft
Ergebnis
29.10.2019 / 2.069
BL
–
2L
SKN St. Pölten
–
SV Ried
1:0 (0:0)[ 52]
SR: Heiß
Torschützen:
1:0 (84.) Kwang-Ryong Pak
29.10.2019 / 1.000
RL
–
BL
FC Gleisdorf 09
–
WSG Tirol
1:1 (0:1) / 1:4 n. V.[ 53]
SR: Muckenhammer
Torschützen:
0:1 (15.) Lukas Katnik , 1:1 (47.) Christoph Pichorner, 1:2 (99.) Florian Buchacher , 1:3 (105.) Lukas Katnik, 1:4 (118.) Milan Jurdík : Daniel Siegl (FC Gleisdorf 09, 73.), : Manuel Suppan (FC Gleisdorf 09, 100.)
29.10.2019 / 600
RL
–
2L
USV St. Anna
–
SKU Amstetten
0:3 (0:2)[ 54]
SR: Fröhlacher
Torschützen:
0:1 (3.) David Peham , 0:2 (5.) David Peham, 0:3 (72.) Patrick Schagerl
29.10.2019 / 850
RL
–
2L
Union Gurten
–
SC Austria Lustenau
2:3 (0:1)[ 55]
SR: Talic
Torschützen:
0:1 (3., Eigentor) Thomas Burghuber , 1:1 (56.) Tom Kreilinger, 1:2 (64.) Amoy Brown , 1:3 (82.) Matthias Morys , 2:3 (84., Elfmeter) Fabian Wimmleitner
29.10.2019 / 6.450
2L
–
BL
Kapfenberger SV
–
SK Sturm Graz
0:2 (0:0)[ 56]
SR: Eisner
Torschützen:
0:1 (47.) Kiril Despodow , 0:2 (90+3.) Bekim Balaj : Anastasios Avlonitis (SK Sturm Graz, 21.)
30.10.2019 / 3.100
RL
–
BL
ASK Ebreichsdorf
–
FC Red Bull Salzburg
0:5 (0:3)[ 57]
SR: Spurny
Torschützen:
0:1 (7.) Masaya Okugawa , 0:2 (13.) Sékou Koïta , 0:3 (28.) Patson Daka , 0:4 (75.) Sékou Koïta, 0:5 (87.) Erling Haaland
30.10.2019 / 1.736
2L
–
BL
FC Wacker Innsbruck
–
Wolfsberger AC
1:0 (1:0)[ 58]
SR: Ebner
Torschützen:
1:0 (6.) Markus Wallner
30.10.2019 / 4.127
BL
–
BL
LASK
–
SCR Altach
3:1 (3:0)[ 59]
SR: Gishamer
Torschützen:
1:0 (5.) Gernot Trauner , 2:0 (30.) Dominik Frieser , 3:0 (40., Eigentor) Martin Kobras , 3:1 (72.) Manfred Fischer (72.) : Emanuel Schreiner (SCR Altach, 88.)
Legende:
BL = Bundesliga (1. Leistungsstufe) – 2L = 2. Liga (2. Leistungsstufe)
RL = Regionalliga (3. Leistungsstufe) – EL= Eliteliga Vorarlberg/Tirol/Salzburg (3. Leistungsstufe)
M = amtierender Meister – C = amtierender Cupsieger – LC = amtierender Landescupsieger
n. V. = Nach Verlängerung – i. E. = im Elfmeterschießen
Viertelfinale
Für das Viertelfinale haben sich folgende Mannschaften qualifiziert:
Bundesliga (5)
2. Liga (3)
Paarungen des Viertelfinales
Die Spiele des Viertelfinales waren für Freitag, 7., Samstag, 8. und Sonntag, 9. Februar 2020 vorgesehen.
Datum / Zuschauer[ 3]
Liga
Heimmannschaft
Gastmannschaft
Ergebnis
07.02.2020 / 2.687
BL
–
2L
SKN St. Pölten
–
FC Wacker Innsbruck
2:2 (0:1) / 3:3 n. V. / 3:5 i. E.[ 60]
SR: Jäger
Torschützen:
0:1 (42.) Atsushi Zaizen , 1:1 (71., Elfmeter) Daniel Luxbacher , 2:1 (90+1.) Christoph Klarer, 2:2 (90+6.) Ertugrul Yildirim , 3:2 (94.) Kwang-Ryong Pak , 3:3 (120., Elfmeter) Murat Satin
08.02.2020 / 1.800
2L
–
BL
SC Austria Lustenau
–
WSG Tirol
1:1 (0:0) / 2:2 n. V. / 5:4 i. E.[ 61]
SR: Gishamer
Torschützen:
0:1 (46.) Zlatko Dedič , 1:1 (63.) Sebastian Feyrer , 2:1 (99.) Thomas Mayer , 2:2 (105., Elfmeter.) Benjamin Pranter
08.02.2020 / 9.153
BL
–
BL
LASK
–
SK Sturm Graz
2:0 (0:0)[ 62]
SR: Altmann
Torschützen:
1:0 (61.) Klauss , 2:0 (90+4.) Husein Balić
09.02.2020 / 2.800
2L
–
BL
SKU Amstetten
–
FC Red Bull Salzburg
0:3 (0:1)[ 63]
SR: Ciochirca
Torschützen:
0:1 (10.) Masaya Okugawa , 0:2 (52.) Zlatko Junuzović , 0:3 (75.) Enock Mwepu
Legende:
BL = Bundesliga (1. Leistungsstufe) – 2L = 2. Liga (2. Leistungsstufe)
RL = Regionalliga (3. Leistungsstufe) – EL= Eliteliga Vorarlberg/Tirol/Salzburg (3. Leistungsstufe) – LL = Landesliga (4. Leistungsstufe) – L5 = 5. Leistungsstufe
M = amtierender Meister – C = amtierender Cupsieger – LC = amtierender Landescupsieger
n. V. = Nach Verlängerung – i. E. = im Elfmeterschießen
Halbfinale
Für das Halbfinale haben sich folgende Mannschaften qualifiziert:
Bundesliga (2)
2. Liga (2)
Paarungen des Halbfinales
Die Spiele des Halbfinales wurden am Mittwoch, dem 4. und Donnerstag, dem 5. März 2020 ausgetragen:
Endspiel
Das Endspiel sollte am Freitag, dem 1. Mai 2020, ausgetragen werden, wurde jedoch aufgrund der COVID-19-Pandemie verschoben. Als Ausweichtermin wurde im Rahmen einer Klubkonferenz der 29. Mai benannt[ 66] , an dem die Partie unter dem Ausschluss von Zuschauern stattfand.
Paarung
SC Austria Lustenau – FC Red Bull Salzburg
Ergebnis
0:5 (0:2)
Datum
29. Mai 2020
Stadion
Wörthersee Stadion , Klagenfurt am Wörthersee
Zuschauer
keine
Schiedsrichter
Muckenhammer (Ostermiething )
Tore
0:1 Szoboszlai (19.) 0:2 Štumberger (21., Eigentor) 0:3 Okafor (53.) 0:4 Ashimeru (65.) 0:5 Koïta (79.)
SC Austria Lustenau
Eres – Schilling (75. Avramović ), Štumberger , Feyrer , Lageder – Freitag , Tiefenbach (55. Katnik ), Grabher (62. Steinwender ) – Mayer (55. Wallace ), Ronivaldo , Ranacher Cheftrainer: Roman Mählich
FC Red Bull Salzburg
Stankovic – Ulmer (86. Farkas ), Wöber (78. Onguéné ), Ramalho , Vallci – Szoboszlai , Junuzović (68. Bernede ), Ashimeru , Okafor – Hwang (68. Koïta ), Daka (78. Adeyemi ) Cheftrainer: Jesse Marsch (Kanada Kanada )
Gelbe Karten
Vallci (75.) – Tiefenbach (38.), Freitag (51.)
Besonderheiten
pro Mannschaft waren bis zu fünf Wechsel erlaubt
Torschützenliste
1 Erling Haaland verließ noch vor Absolvierung der Viertelfinalpartie dauerhaft Österreich.
2 Andy Reyes verließ noch vor Absolvierung der Viertelfinalpartie seinen alten Verein, den
FC Juniors OÖ , für den er drei Treffer erzielte.
Weblinks
Einzelnachweise
Information related to Österreichischer Fußball-Cup 2019/20