Kalenderübersicht 1675
Januar
Kw
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
1
1
2
3
4
5
6
2
7
8
9
10
11
12
13
3
14
15
16
17
18
19
20
4
21
22
23
24
25
26
27
5
28
29
30
31
Februar
Kw
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
5
1
2
3
6
4
5
6
7
8
9
10
7
11
12
13
14
15
16
17
8
18
19
20
21
22
23
24
9
25
26
27
28
März
Kw
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
9
1
2
3
10
4
5
6
7
8
9
10
11
11
12
13
14
15
16
17
12
18
19
20
21
22
23
24
13
25
26
27
28
29
30
31
April
Kw
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
14
1
2
3
4
5
6
7
15
8
9
10
11
12
13
14
16
15
16
17
18
19
20
21
17
22
23
24
25
26
27
28
18
29
30
Mai
Kw
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
18
1
2
3
4
5
19
6
7
8
9
10
11
12
20
13
14
15
16
17
18
19
21
20
21
22
23
24
25
26
22
27
28
29
30
31
Juni
Kw
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
22
1
2
23
3
4
5
6
7
8
9
24
10
11
12
13
14
15
16
25
17
18
19
20
21
22
23
26
24
25
26
27
28
29
30
Juli
Kw
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
27
1
2
3
4
5
6
7
28
8
9
10
11
12
13
14
29
15
16
17
18
19
20
21
30
22
23
24
25
26
27
28
31
29
30
31
August
Kw
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
31
1
2
3
4
32
5
6
7
8
9
10
11
33
12
13
14
15
16
17
18
34
19
20
21
22
23
24
25
35
26
27
28
29
30
31
September
Kw
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
35
1
36
2
3
4
5
6
7
8
37
9
10
11
12
13
14
15
38
16
17
18
19
20
21
22
39
23
24
25
26
27
28
29
40
30
Oktober
Kw
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
40
1
2
3
4
5
6
41
7
8
9
10
11
12
13
42
14
15
16
17
18
19
20
43
21
22
23
24
25
26
27
44
28
29
30
31
November
Kw
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
44
1
2
3
45
4
5
6
7
8
9
10
46
11
12
13
14
15
16
17
47
18
19
20
21
22
23
24
48
25
26
27
28
29
30
Dezember
Kw
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
48
1
49
2
3
4
5
6
7
8
50
9
10
11
12
13
14
15
51
16
17
18
19
20
21
22
52
23
24
25
26
27
28
29
1
30
31
1675
Schlacht bei Fehrbellin Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg besiegt im Nordischen Krieg die Schweden in der Schlacht bei Fehrbellin .
Belagerung von Brookfield (Connecticut) im King Philip’s War Im südlichen Neuengland beginnt King Philip’s War unter Häuptling Metacomet .
Emanuel de Witte: Innenansicht der Portugiesischen Synagoge In Amsterdam wird die Portugiesische Synagoge eingeweiht.
1675 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender
1123/24 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender
1667/68 (11./12. September)
Bengalischer Solarkalender
1080/81 (Jahresbeginn 14. oder 15. April)
Buddhistische Zeitrechnung
2218/19 (südlicher Buddhismus); 2217/18 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana )
Chinesischer Kalender
72. (73.) Zyklus
Jahr des Holz-Hasen 乙卯 (am Beginn des Jahres Holz-Tiger 甲寅)
Chula Sakarat (Siam, Myanmar) / Dai -Kalender (Vietnam)
1037/38 (Jahreswechsel April)
Dangun -Ära (Korea)
4008/09 (2./3. Oktober)
Iranischer Kalender
1053/54
Islamischer Kalender
1085/86 (27./28. März)
Jüdischer Kalender
5435/36 (20./21. September)
Koptischer Kalender
1391/92 (11./12. September)
Malayalam-Kalender
850/851
Seleukidische Ära
Babylon: 1985/86 (Jahreswechsel April)
Syrien: 1986/87 (Jahreswechsel Oktober)
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender)
1731/32 (April)
Ereignisse
Politik und Weltgeschehen
Nordischer Krieg
Der Nordische Krieg 1675
Holländischer Krieg
Teilansicht der Schlacht an der Konzer Brücke. Vertreibung der Franzosen (blaue Fahnen) von der Granahöhe durch General Granas Reichstruppenkontingent (orange & gelbe Fahnen)
Frankreich
Weitere Vorgänge in Europa
Mit dem frühen Tod von Georg Wilhelm I. von Liegnitz-Brieg-Wohlau fallen die erledigten Lehen, die Herzogtümer Liegnitz , Brieg und Ohlau in Schlesien an die Krone Böhmens .
Amerika
Schauplatz des King Philip’s War und historische Orte (rot)
Antarktis
Wissenschaft und Technik
Mathematik
Erstmals erscheint das Integralzeichen
∫
{\displaystyle \int }
. „Utile erit scribi
∫
{\displaystyle \int }
pro omnia.“ (Es wird nützlich sein,
∫
{\displaystyle \int }
anstatt omnia zu schreiben).
Dies vermerkt Gottfried Wilhelm Leibniz in seiner Abhandlung Analysis tetragonistica . Omnia steht dabei für omnia l und wird in dem geometrisch orientierten Flächenberechnungsverfahren von Bonaventura Cavalieri verwendet. Die zugehörige gedruckte Veröffentlichung Leibniz’ ist De geometria recondita von 1686.
Sonstiges
Kultur und Religion
Wrens angenommener Entwurf von 1675
Geboren
Geburtsdatum gesichert
0 4. Januar: Liberat Weiß , deutscher Missionar des Franziskanerordens und katholischer Märtyrer († 1716)
10. Januar: Friedrich I. Vitzthum von Eckstädt , sächsischer Diplomat († 1726)
14. Jänner: Karoline von Fuchs-Mollard , österreichische Adelige, Erzieherin der Kaiserin Maria Theresia († 1754)
16. Januar: Louis de Rouvroy, Herzog von Saint-Simon , französischer Politiker und Schriftsteller († 1755)
21. Januar: Franziska Sibylla Augusta von Sachsen-Lauenburg , Markgräfin und Regentin von Baden-Baden († 1733)
27. Januar: Erik Benzelius der Jüngere , schwedischer lutherischer Theologe und Erzbischof von Uppsala († 1743)
0 8. Februar: Henry Thynne , englischer Politiker († 1708)
11. Februar: Johann Alexander Döderlein , Weißenburger Gelehrter († 1745)
14. Februar: Johann Cyriak Hackhofer , österreichischer Maler († 1731)
22. Februar: Franz Anton Adolph von Wagensperg , Fürstbischof von Seckau und Fürstbischof von Chiemsee († 1723)
25. Februar: Johann Erhard Straßburger , deutscher Architekt des Barocks und Gothaischer Oberlandbaumeister († 1754)
25. Februar: William Tailer , englischer Kolonialbeamter und Gouverneur der Province of Massachusetts Bay († 1731)
28. Februar: Guillaume Delisle , französischer Kartograf († 1726)
0 2. März: Hedwig Luise von Hessen-Homburg , Prinzessin von Hessen-Homburg und Gräfin von Schlieben († 1760)
24. März: Friederike von Sachsen-Gotha-Altenburg , Fürstin von Anhalt-Zerbst († 1709)
28. März: Friedrich Wilhelm I. , Herzog von Mecklenburg im Landesteil Mecklenburg-Schwerin († 1713)
28. März: Johann Wilhelm , Herzog von Sachsen-Jena († 1690)
31. März: Prospero Lorenzo Lambertini, als Benedikt XIV. Papst († 1758)
0 3. April: Guillem Mesquida i Munar , mallorquinischer Maler († 1747)
11. April: Johann Daniel Herrnschmidt , deutscher lutherischer Theologe († 1723)
23. Juni: Louis de Silvestre , französischer Maler, Oberhofmaler in Sachsen († 1760)
12. Juli: Evaristo Dall’Abaco , italienischer Violinist, Cellist und Komponist († 1742)
14. Juli: Claude Alexandre de Bonneval , französischer Abenteurer († 1747)
19. Juli: Johann Christian Neupauer , Wiener Stadtrat, Stadtoberkämmerer († 1735)
25. Juli: James Thornhill , britischer Maler († 1734)
17. August: Johann Adolph Wedel , deutscher Mediziner († 1747)
0 5. September: Christian Gottlieb Schwarz , deutscher Philologe und Hochschullehrer († 1751)
15. September: Wachtang VI. , georgischer König und Wissenschaftler († 1737)
18. September: Christian Albrecht , Markgraf von Brandenburg-Ansbach († 1692)
0 6. Oktober: Diamante Maria Scarabelli , italienische Sopranistin († 1754)
0 7. Oktober: Rosalba Carriera , venezianische Malerin († 1757)
10. Oktober: Peter Kolb , deutscher Lehrer und Völkerkundler († 1726)
21. Oktober: Higashiyama , 113. Kaiser von Japan († 1710)
25. Oktober: Johann Benedict Carpzov III. , deutscher Historiker, Jurist und Bürgermeister von Zittau († 1739)
15. November: Caspar König , deutscher Orgelbauer († 1765)
29. November: Bartolomeo Carlo Rastrelli , italienisch-russischer Bildhauer, Kunstgießer und Architekt († 1744)
15. Dezember: Georges Polier de Bottens , Schweizer evangelischer Theologe und Hochschullehrer († 1759)
19. Dezember: Johann Ignaz Egedacher , süddeutscher Orgelbauer († 1744)
28. Dezember: Heinrich Klausing , deutscher lutherischer Theologe, Mathematiker, Astronom und Polyhistor († 1745)
Genaues Geburtsdatum unbekannt
Gestorben
Erstes Halbjahr
26. Januar: Domenico II. Contarini , 104. Doge von Venedig (* 1585)
18. Februar: Marie Eleonore von Brandenburg , Pfalzgräfin und Regentin von Simmern (* 1607)
0 7. März: Kaspar Amort , bayrischer Hofmaler (* 1612)
10. März: Johann Konrad Schragmüller , deutscher Geistlicher, Theologe und Hochschullehrer (* 1605)
21. März: Caspar Dietrich von Fürstenberg , Kanoniker, Kavallerieobrist, Alchimist und Künstler (* 1615)
26. März: Ernst I. von Sachsen-Gotha , Sohn von Herzog Johann III. von Sachsen-Weimar (* 1601)
0 4. April: Zacharias Kniller , deutscher Maler (* 1611)
17. April: Marie-Madeleine de Vignerot , französische Adlige und Mäzenin (* 1604)
29. April: Matthäus Ferdinand Sobek von Bilenberg , Bischof von Königgrätz und Erzbischof von Prag (* 1618)
0 6. Mai: August Philipp , Herzog von Oldenburg und Schleswig-Holstein-Sonderburg-Beck (* 1612)
0 6. Mai: Michael Bergmann , deutscher Autor von Nachschlagewerken (* 1633)
18. Mai: Jacques Marquette , französischer Mönch und Entdecker des Mississippi River (* 1637)
19. Mai: António Luís de Meneses, 1. Marquês de Marialva , einer der bedeutendsten Feldherrn der portugiesischen Restauraçao (* 1603)
25. Mai: Gaspard Poussin , italienischer Maler (* 1615)
26. Mai: William Blaxton , früher europäischer Siedler in Neuengland (* 1595)
30. Mai: José Antolínez , spanischer Maler (* 1635)
0 3. Juni: Lothar Friedrich von Metternich-Burscheid , Erzbischof und Kurfürst von Mainz (* 1617)
11. Juni: Dorothea Maria von Sachsen-Weimar , Herzogin von Sachsen-Zeitz (* 1641)
12. Juni: Karl Emanuel II. , Herzog von Savoyen (* 1634)
13. Juni: Christian von Hohenlohe-Waldenburg-Bartenstein , Hofbeamter und Politiker (* 1627)
Zweites Halbjahr
10. Juli: Bertholet Flémal , Lütticher Maler (* um 1614)
15. Juli: Polykarp von Kuenburg , Bischof von Gurk (* 1633)
27. Juli: Henri de La Tour d’Auvergne , Vicomte de Turenne, französischer Heerführer und Marschall von Frankreich (* 1611)
15. August: Nicholas Easton , englischer Politiker (* 1593)
0 8. September: Amalie zu Solms-Braunfels , Prinzessin von Oranien und Gräfin von Nassau (* 1602)
18. September: Karl IV. , Herzog von Lothringen und Bar (* 1604)
10. Oktober: Alexander II. von Velen , kaiserlicher Feldherr im Dreißigjährigen Krieg (* 1599)
27. Oktober: Gilles Personne de Roberval , französischer Mathematiker und Erfinder (* 1602)
29. Oktober: Christian Hoburg , Theologe, mystischer Spiritualist (* 1607)
29. Oktober: Andreas Hammerschmidt , deutscher Komponist und Organist (* 1611 oder 1612)
10. November: Leopoldo de’ Medici , italienischer Kardinal und Kunstförderer (* 1617)
11. November: Tegh Bahadur , neunter Guru des Sikhismus (* 1621)
14. November: August Augspurger , deutscher Lyriker, Übersetzer und Epigrammatiker (* 1620)
14. November: Jacques Courtois , italienischer Schlachten- und Historienmaler (* 1621)
15. November: Cort Sivertsen Adeler , norwegischer Seemann und Admiral (* 1622)
21. November: Georg Wilhelm I. von Liegnitz-Brieg-Wohlau , letzter legitimer männlicher Nachkomme aus dem Geschlecht der schlesischen Piasten (* 1660)
26. November: Francisco de Moura , portugiesischer Diplomat und Politiker, Vizekönig von Sardinien und Katalonien sowie Statthalter der Spanischen Niederlande (* 1610)
30. November: Cæcilius Calvert, 2. Baron Baltimore , englischer Politiker und Lord Proprietor der Kolonie Maryland (* 1605)
0 2. Dezember: Franz Hieß , österreichischer Steinmetzmeister und Bildhauer des Barock und Untervorsteher der Wiener Bauhütte (* 1641)
10. Dezember: Johann Fink , deutscher Maler (* 1628)
15. Dezember: Jan Vermeer , niederländischer Maler (* 1632)
16. Dezember: Armand Nompar de Caumont , Marschall von Frankreich (* um 1580)
22. Dezember: Francis Lovelace , englischer Kolonialgouverneur der Provinz New York (* um 1621)
31. Dezember: Abraham van Diepenbeeck , niederländischer Glasmaler (* 1596)
Genaues Todesdatum unbekannt
Gestorben um 1675
Weblinks
Information related to 1675