Share to: share facebook share twitter share wa share telegram print page

 

Adele Gamper

Adele Gamper geborene Sulzer (* 16. Juni 1850 in Winterthur; † 21. Juli 1911 in Dresden) war eine Frauenrechtlerin.

Sie gründete im Januar 1894 gemeinsam mit Marie Stritt den „Rechtsschutzverein für Frauen in Dresden“, welcher einen der drei umfassenden Gegenentwürfe der Frauen zum BGB formulierte.[1]

Werke

  • Die zukünftige Stellung der deutschen Frau im Recht. In: Stephan Meder, Arne Duncker und Andrea Czelik (Hrsg.): Die Rechtsstellung der Frau um 1900, eine kommentierte Quellensammlung (= Rechtsgeschichte und Geschlechterforschung. Band 12). Böhlau, Köln 2010, ISBN 978-3-412-20577-5, doi:10.7788/boehlau.9783412212919.371.

Einzelnachweise

  1. Stephan Meder, Arne Duncker und Andrea Czelik (Hrsg.): Die Rechtsstellung der Frau um 1900, eine kommentierte Quellensammlung (= Rechtsgeschichte und Geschlechterforschung. Band 12). Böhlau, Köln 2010, ISBN 978-3-412-20577-5, S. 371–384, doi:10.7788/boehlau.9783412212919.371.

Information related to Adele Gamper

Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Portal di Ensiklopedia Dunia

Kembali kehalaman sebelumnya