Im 8. Jahrhundert war Akita eine bedeutende Festung.
In Iwaki im Landkreis Yuri in der Nähe von Akita auf dem heutigen Stadtgebiet von Yurihonjō wurden bei 39° 34′ 0″ N, 140° 4′ 0″ O39.566666666667140.06666666667 zwischen 1956 und 1962 zahlreiche Forschungsraketen vom Typ Kappa gestartet. Am 1. April 1961 wurde mit 350 km die größte Höhe erreicht.[1]
Der eingemeindete Ortsteil Kubota war während der Edo-Zeit Hauptstadt des Lehens Kubota/Akita, das in der Edo-Zeit von den Satake von der Burg Kubota aus regiert wurde.
Verkehr
Etwa 20 Kilometer südöstlich des Stadtzentrums liegt der Flughafen Akita.
In der Nähe der Stadt befinden sich die wichtigsten Erdölfelder Japans. Neben einer Erdölraffinerie sind Holz- und Metallverarbeitung und die Herstellung von Seidentextilien bedeutende Industriezweige.