Alwin VoigtE. Alwin Voigt (* 9. Juni 1852 in Commichau; † 14. Mai 1922 in Leipzig[1]) war ein deutscher Lehrer und Ornithologe. Leben und WirkenEr war der Sohn eines kinderreichen Dorfschullehrers. Voigt wurde Oberlehrer an der 1. Städtischen Realschule zu Leipzig. Er wurde als Ornithologe durch verschiedene Publikationen bekannt. Er förderte das Studium der Vogelstimmen und adaptierte 1894 die Notenschrift für eine präzise Beschreibung von Vogelrufen mit Punkten und Linien, die Zeitpunkt und Frequenz angeben. Die Linienstärke wurde dabei zur Darstellung der Lautstärke verwendet. Seine ersten Veröffentlichungen über Vogelstimmenkunde erschienen 1892 als Beilage zum Jahresbericht der 1. Städtischen Realschule, an der er bis zu seiner Versetzung in den Ruhestand als Lehrer gewirkt hat. Er trug den Professor-Titel. Schriften (Auswahl)
Einzelnachweise
Information related to Alwin Voigt |