Share to: share facebook share twitter share wa share telegram print page

 

Arbeitsgericht Malmedy

Das Arbeitsgericht Malmedy war ein deutsches Arbeitsgericht mit Sitz in Malmedy.

Geschichte

Gemäß Arbeitsgerichtsgesetz vom 23. Dezember 1926[1] wurden in Deutschland Arbeitsgerichte gebildet. Da das Gebiet Eupen-Malmedy 1919 an Belgien gekommen war, entstand dort kein Arbeitsgericht. Im Zweiten Weltkrieg wurden Belgien besetzt und Eupen-Malmedy am 18. Mai 1940 zurück in das Deutsche Reich eingegliedert. Durch Verordnung vom 19. September 1940 wurde das Arbeitsgericht Malmedy errichtet und dem Landesarbeitsgericht Aachen zugeordnet. Sein Sprengel umfasste die Gerichtsbezirke der Amtsgerichte Malmedy und Sankt Vith.[2]

Im Jahre 1945 endete die deutsche Herrschaft in Eupen-Malmedy, und das Arbeitsgericht Malmedy stellte seine Arbeit ein.

Einzelnachweise

  1. RGBl. I S. 507
  2. RGBl. I, S. 1332.

Information related to Arbeitsgericht Malmedy

Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Portal di Ensiklopedia Dunia

Kembali kehalaman sebelumnya