Share to: share facebook share twitter share wa share telegram print page

 

Aron Sigfrid Forsius

Aron Sigfrid Forsius

Aron Sigfrid Forsius (* 1569 in Finnland; † 1624) war ein finnischer Astronom und Priester.

Leben

Nach ihm ist der Asteroid (3223) Forsius benannt.[1] Er kartografierte das Tal des Torne älv (1601/02) und war Professor für Astronomie an der Universität Uppsala (1608–1610). 1611 veröffentlichte er das erste gezeichnete Farbsystem mit den Grundfarben Rot, Gelb, Grün und Blau; die Skizze wird als Kugel gedeutet. Ab 1613 erstellte Almanache für die Gegenden um Stockholm und Turku.[1]

Literatur

  • Norbert Welsch und Claus Chr. Liebmann; Farben, Natur Technik, Kunst, 2. Auflage 2006, Spektrum Akademischer Verlag, ISBN 3-8274-1563-2
Commons: Sigfridus Aronus Forsius – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. a b Lutz D. Schmadel: Dictionary of Minor Planet Names. Fifth Revised and Enlarged Edition. Hrsg.: Lutz D. Schmadel. 5. Auflage. Springer Verlag, Berlin, Heidelberg 2003, ISBN 3-540-29925-4, S. 186, doi:10.1007/978-3-540-29925-7_3224 (englisch, 992 S., Originaltitel: Dictionary of Minor Planet Names. Erstausgabe: Springer Verlag, Berlin, Heidelberg 1992): “1942 RN. Discovered 1942 Sept. 7 by Y. Väisälä at Turku.”

Information related to Aron Sigfrid Forsius

Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Portal di Ensiklopedia Dunia

Kembali kehalaman sebelumnya