Pigment Yellow 74
Arylidgelb (auch Arylamidgelb ) ist eine Gruppe von grün- bis rotstichig gelben, synthetischen organischen Monoazopigmenten , die mit Acetoacetanilid -Derivaten als Kupplungskomponente hergestellt werden. Sie werden für Malfarben , Kunststoffe und Druckfarben verwendet.
Das erste Pigment dieser Gruppe, C.I. Pigment Yellow 1, wurde 1909 patentiert.[ 1]
Die Pigmente wurden unter der Bezeichnung Hansagelb von Meister, Lucius & Brüning , der späteren Hoechst AG vermarktet.[ 2] [ 3]
Einige Arylidgelb-Pigmente
Colour Index (C.I.)
Struktur
Farbton
Ref.
Name
Nummer
Pigment Yellow 1[ S 1]
11680
C.I. Pigment Yellow 1
Warmes Gelb
[ 4] [ 5] [ 1]
Pigment Yellow 3[ S 2]
11710
C.I. Pigment Yellow 3
Stark grünstichiges Gelb Zitronengelb
[ 4] [ 5] [ 1]
Pigment Yellow 4[ S 3]
11665
C.I. Pigment Yellow 4
Grünstichiges Gelb
[ 4] [ 5]
Pigment Yellow 65[ S 4]
11740
C.I. Pigment Yellow 65
Rotstichiges Gelb
[ 4] [ 5]
Pigment Yellow 73[ S 5]
11738
C.I. Pigment Yellow 73
Neutrales bis grünstichiges Gelb
[ 4] [ 5]
Pigment Yellow 74[ S 6]
11741
C.I. Pigment Yellow 74
Grünstichiges Gelb
[ 4] [ 5]
Pigment Yellow 97
11767
C.I. Pigment Yellow 97
Gelb
[ 4] [ 5]
Einzelnachweise
↑ a b c Schäning, A. et al. (2010). Synthetische organische Pigmente in Künstlerfarben des frühen 20. Jahrhunderts (Memento vom 14. Juli 2016 im Internet Archive ) Institut für Naturwissenschaften und Technologie in der Kunst, Akademie der bildenden Künste, Wien. Abgerufen am 14. Juli 2016.
↑ Heinrich Zollinger: Color Chemistry: Syntheses, Properties, and Applications of Organic Dyes and Pigments . 3. Auflage. WILEY-VCH Verlag, Weinheim 2003, ISBN 3-906390-23-3 , S. 241 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
↑ Willy Herbst, Klaus Hunger: Industrielle Organische Pigmente . Herstellung, Eigenschaften, Anwendung. VCH Verlagsgesellschaft, Weinheim 1995, ISBN 3-527-28744-2 , S. 219 ff . (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
↑ a b c d e f g Clayton, M. Raw Materials: Yellow Pigments In: Leach, R. The Printing Ink Manual. Van Nostrand Reinhold, 1988. ISBN 978-94-011-7097-0 . Abgerufen am 14. Juli 2016.
↑ a b c d e f g The Color of Art Pigment Database: Pigment Yellow artiscreation.com , David Myers. Abgerufen am 14. Juli 2016.
Externe Links zu erwähnten Verbindungen
↑ Externe Identifikatoren von bzw. Datenbank-Links zu Pigment Yellow 1 : CAS-Nr. : 2512-29-0 , EG-Nr. : 219-730-8, ECHA -InfoCard: 100.017.937 , PubChem : 221491 , ChemSpider : 192174 , Wikidata : Q27288185 .
↑ Externe Identifikatoren von bzw. Datenbank-Links zu Pigment Yellow 3 : CAS-Nr. : 6486-23-3 , EG-Nr. : 229-355-1, ECHA -InfoCard: 100.026.687 , PubChem : 94326 , ChemSpider : 85129 , Wikidata : Q27282827 .
↑ Externe Identifikatoren von bzw. Datenbank-Links zu Pigment Yellow 4 : CAS-Nr. : 1657-16-5 , EG-Nr. : 216-754-0, ECHA -InfoCard: 100.015.232 , PubChem : 74258 , ChemSpider : 66864 , Wikidata : Q82854404 .
↑ Externe Identifikatoren von bzw. Datenbank-Links zu Pigment Yellow 65 : CAS-Nr. : 6528-34-3 , EG-Nr. : 229-419-9, ECHA -InfoCard: 100.026.746 , PubChem : 110892 , ChemSpider : 99538 , Wikidata : Q72499819 .
↑ Externe Identifikatoren von bzw. Datenbank-Links zu Pigment Yellow 73 : CAS-Nr. : 13515-40-7 , EG-Nr. : 236-852-7, ECHA -InfoCard: 100.033.487 , PubChem : 61637 , ChemSpider : 55545 , Wikidata : Q27274943 .
↑ Externe Identifikatoren von bzw. Datenbank-Links zu Pigment Yellow 74 : CAS-Nr. : 6358-31-2 , EG-Nr. : 228-768-4, ECHA -InfoCard: 100.026.153 , GESTIS : 491455 , PubChem : 22829 , ChemSpider : 21397 , Wikidata : Q27269580 .
Information related to Arylidgelb