Share to: share facebook share twitter share wa share telegram print page

 

Assenagon Asset Management

Assenagon Asset Management S.A.

Logo
Rechtsform S.A.
Gründung 2007
Sitz Niederanven (Luxemburg), München, Zürich, Frankfurt am Main
Leitung Verwaltungsrat:
Hans Günther Bonk,
Vassilios Pappas,
Heimo Plössnig,
KoppaKontor GmbH, vertreten durch Immo Querner (Vorsitzender)
Geschäftsführung:
Stephan Höcht,
Matthias Kunze,
Jens Meiser,
Heimo Plössnig,
Thomas Romig,
Philip Seegerer
Mitarbeiterzahl Über 90[1]
Branche Finanzdienstleistungen
Website www.assenagon.com
Stand: 31. Dezember 2024

Die Assenagon Asset Management S.A. ist ein auf Fonds-Management spezialisiertes Finanzdienstleistungsunternehmen. Der Hauptsitz der Gesellschaft ist in Niederanven in Luxemburg, mit Standorten in München, Zürich und Frankfurt. Sie wurde 2007 von Hans Günther Bonk und Vassilios Pappas gegründet[1].

Geschichte

2007 gründeten Hans Günther Bonk und Vassilios Pappas die Assenagon Asset Management S.A. in Luxemburg[1] und eröffneten ein Jahr später die Zweigniederlassung in München. Noch im Jahr 2007 erhielt das Unternehmen die Lizenzerteilung durch die CSSF[2] für OGAW-Fonds. Im Juni 2013 folgte die Gründung der Assenagon Schweiz GmbH und eine Repräsentanz in Zürich wurde eröffnet. 2014 bekam das Unternehmen die Lizenz für die Verwaltung von Alternativen Investmentfonds (AIF). Im April 2015 kam in Frankfurt ein zweiter Standort in Deutschland dazu.

Das Unternehmen hat mehr als 90 Mitarbeiter und verwaltet ein Vermögen von über 72 Milliarden Euro (Stand: 31. Dezember 2024)[1]. Die Gesellschaft ist Mitglied im Bundesverband Investment und Asset Management (BVI)[3] und der Association of the Luxemburg fund industry (ALFI)[4].

Produkte und Auszeichnungen

Die von der Gesellschaft aufgelegten Fonds wurden mehrfach ausgezeichnet, u. a.:

  • Der Assenagon I Multi Asset Conservative u. a. mit dem €uro FundAward 2023, 2024 und 2025[5] und dem Refinitiv Lipper Award 2023, 2024[6],
  • Der Assenagon Alpha Premium mit dem UCITS Hedge Award 2021[7] und
  • Der Assenagon Alpha Volatility mit dem UCITS Hedge Award 2019[8].

https://www.assenagon.com/

Einzelnachweise

  1. a b c d https://www.assenagon.com/unternehmen
  2. CSSF, Aufsichtskommission des Finanzsektors
  3. BVI, Bundesverband Investment und Asset Management e.V.
  4. ALFI, Association of the Luxembourg Fund Industry
  5. €URO FundAward
  6. Refinitiv Lipper Fund Award
  7. UCITS 2021
  8. UCITS 2019

Information related to Assenagon Asset Management

Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Portal di Ensiklopedia Dunia

Kembali kehalaman sebelumnya