Barnsley liegt 19 km nördlich von Sheffield, 27 km südlich von Leeds und 23 km westlich von Doncaster.
Geschichte
Früher hatte der Steinkohlenbergbau die größte Bedeutung in der Wirtschaft der Stadt.
In der Stadt ereignete sich eine der schwersten Bergwerkskatastrophen in der Geschichte Großbritanniens. Am 12. Dezember 1866 kam es zu einer Schlagwetterexplosion in der Zeche „Oaks Colliery“ im Ortsteil Stairfoot. 334 Bergleute kamen dabei ums Leben.[1] Als ein Rettungsteam sich um die Situation kümmern wollte, ereignete sich eine zweite Explosion, die weitere 27 Todesopfer verursachte.[2]
In den 1950er Jahren begann der Niedergang der Kohleförderung.[3]
Das Barnsley College betreibt in Zusammenarbeit mit mehreren Universitäten das University Campus Barnsley.
Sport
Mit dem FC Barnsley ist eine Profi-Fußballmannschaft in Barnsley beheimatet. Der 1887 gegründete Klub ist seit 1898 Mitglied der Football League und spielte in der Saison 1997/98 für ein Jahr erstklassig, 1912 gewann das Team den FA Cup.
↑Thomas William Embleton: Notes on the Oaks Colliery explosion, ot the 12th December, 1866, and on the subsequent explosions. In: North of England Institute of Mining and Mechanical Engineers: Transactions, Jg. 25 (1876); S. 29–40 (Digitalisat).
↑Beschreibung des Denkmals zur Erinnerung an die Todesopfer: Barnsley Metropolitan Borough auf der Webseite der Public Monuments and Sculpture Association (PMSA), National Recording Project, South Yorkshire (englisch), abgerufen am 12. Dezember 2018.
↑Northern Mine Research Society: Goldthorpe Colliery, abgerufen am 12. Dezember 2018.
↑Ardagh Group: Locations, abgerufen am 12. Dezember 2018.