Barremium
Das Barremium (im deutschen Sprachgebrauch auch häufig verkürzt zu Barrême) ist in der Erdgeschichte eine chronostratigraphische Stufe der Unterkreide. In absoluten Zahlen (geochronologisch) umfasst die Stufe den Zeitraum von etwa 130,7 bis etwa 126,3 Millionen Jahren. Das Barremium folgt auf das Hauterivium und wird vom Aptium abgelöst. Namensgebung und GeschichteDie ursprüngliche Typlokalität für die Stufe liegt in der Nähe des Ortes Barrême (Département Alpes-de-Haute-Provence, Frankreich). Henri Coquand schlug die Stufe und den Namen 1873 vor. Definition und GSSPDie Stufe beginnt mit dem Ersteinsetzen der Ammoniten-Art Spitidiscus hugii und endet mit der Magnetanomalie M0. Ein GSSP (globale Typlokalität und Typprofil) wurden bisher noch nicht abschließend festgelegt. UntergliederungZur weiteren Untergliederung der Stufe sind im Tethysbereich elf Ammoniten-Biozonen ausgeschieden worden.
Literatur
Weblinks
Information related to Barremium |