Benedict NeffBenedict Neff (* 1983 in Schwyz, Kanton Schwyz) ist ein Schweizer Journalist. Er leitet das Feuilleton der Neuen Zürcher Zeitung (NZZ). LebenNeff wuchs in Rickenbach SZ auf.[1] Er studierte Germanistik, Geschichte und Religionswissenschaft[2] an den Universitäten Zürich und Wien[3]. Das Lizentiat erwarb er 2011 mit der Arbeit Die Idee der Beichte als Form der Selbstthematisierung, Verhüllung und Enthüllung – eine sprachwissenschaftliche Untersuchung anhand von Beichtspiegeln und -stühlen. Von 2012 bis 2013 war Neff erst Praktikant, dann als temporärer Stellvertreter Medienjournalist beim Persönlich Verlag. Unter Markus Somm schrieb er von 2013 bis 2015 als Politik-Redaktor der Basler Zeitung und war von 2015 bis 2017 deren Deutschland-Korrespondent.[4] Er wechselte 2017 als Redaktor ins neu gegründete Büro Berlin der NZZ und wurde im Januar 2018 in Berlin ihr politischer Deutschland-Korrespondent. Im März 2020 ging er zur Verlagsgruppe Axel Springer SE als Referent des Vorstandsvorsitzenden Mathias Döpfner.[2] 2021 holte Chefredaktor Eric Gujer Neff als Feuilletonchef zurück zur NZZ.[5] Im Dezember 2024 nominierte ihn die Zeitung zum künftigen Leiter ihres Auslandressorts, das er ab März 2025 führen soll.[6] Weblinks
Einzelnachweise
|