Berufsverband Medizinischer Informatiker
Der BVMI - Berufsverband Medizinischer Informatiker e.V. mit Sitz in Heidelberg wurde 1983 gegründet. Der eingetragene Verein hat über 600 ordentliche, assoziierte, studentische und fördernde Mitglieder sowie Ehrenmitglieder. Mitglieder sind Personen, die einschlägig ausgebildet oder dauerhaft im Bereich der Medizinischen Informatik (Medizin-Informatik) tätig sind. Ziele
AktivitätenZweck des Berufsverbandes ist es, alle berufspolitischen Fragen auf dem Gebiet der Medizinischen Informatik (Medizin-Informatik) Tätigen zu behandeln und die gemeinsamen und berufsständischen Belange der Medizinischen Informatiker zu wahren, zu fördern und zu vertreten. Im Laufe der Zeit haben sich Landesvertretungen gebildet, welche die Verbandsaufgaben im regionalen Einzugsbereich wahrnehmen - v. a. auch durch lokale Informations- und Fortbildungsveranstaltungen. Darüber hinaus werden die berufliche Fort- und Weiterbildung in der Medizinischen Informatik gefördert und die Mitglieder bei der Erfüllung ihrer Aufgaben unterstützt. Besonderes Augenmerk gilt der Förderung und Weiterbildung zur Erlangung des Zertifikates "Medizinischer Informatiker". Diesem Zweck dient ein breit angelegtes Aktivitätsspektrum:
WeblinksInformation related to Berufsverband Medizinischer Informatiker |