|
Lage des Austragungsortes |
Die Biathlon-Junioreneuropameisterschaften 2016 wurden vom 17. bis 20. März 2016 auf der Hochebene von Pokljuka in Slowenien ausgetragen und gehörten zum IBU-Junior-Cup. Sie fanden in diesem Jahr getrennt von den Biathlon-Europameisterschaften 2016 statt.
Zeitplan
Datum
|
Junioren
|
Juniorinnen
|
17. März (Do.)
|
10:00
|
Einzel (15 km)
|
14:30
|
Einzel (12,5 km)
|
19. März (Sa.)
|
10:00
|
Sprint (10 km)
|
13:30
|
Sprint (7,5 km)
|
20. März (So.)
|
10:00
|
Verfolgung (12,5 km)
|
13:30
|
Verfolgung (10 km)
|
Junioren
Einzel 15 km
Platz
|
Sportler
|
Zeit
|
Schieß- fehler
|
1
|
Belarus Wiktar Kryuko
|
39:05,3
|
0+0+1+0
|
2
|
Ukraine Anton Dudtschenko
|
+1:15,0
|
0+0+1+0
|
3
|
Kasachstan Roman Jeremin
|
+1:40,6
|
1+0+1+0
|
4
|
Deutschland Dominic Reiter
|
+1:44,1
|
0+0+0+0
|
5
|
Frankreich Emilien Jacquelin
|
+2:09,2
|
0+1+0+1
|
6
|
Russland Wiktor Plizew
|
+2:35,8
|
0+1+0+1
|
7
|
Italien Luca Ghiglione
|
+2:49,6
|
0+0+1+0
|
8
|
Deutschland David Zobel
|
+3:01,3
|
2+0+0+1
|
9
|
Russland Dmitri Schamajew
|
+3:03,3
|
0+1+0+1
|
10
|
Osterreich Felix Leitner
|
+3:03,7
|
0+1+1+1
|
Datum: Donnerstag, 17. März 2016, 10:00 Uhr
Gemeldet: 98 Athleten, nicht beendet (DNF): 1[1]
Weitere Teilnehmer aus deutschsprachigen Ländern und Ländern mit deutschsprachigen Provinzen:
Schweiz Nirando Bacchetta +3:37,5 min (0+0+0+1) 12. Platz.
Deutschland Marco Groß +4:09,3 min (1+0+1+0) 18. Platz.
Schweiz Joscha Burkhalter +4:51,0 min (1+1+0+0) 24. Platz.
Italien Emil Bormetti +5:32,8 min (1+0+1+1) 28. Platz.
Osterreich Patrick Jakob +5:34,3 min (2+0+0+2) 29. Platz.
Deutschland Justus Strelow +5:44,7 min (1+1+0+0) 32. Platz.
Deutschland Dominic Schmuck +6:33,1 min (0+2+1+2) 42. Platz.
Osterreich Sebastian Trixl +7:06,0 min (2+1+0+2) 46. Platz.
Osterreich Fabian Ulmer +7:23,6 min (1+0+0+1) 50. Platz.
Italien Andrea Baretto +7:37,8 min (1+2+0+2) 51. Platz.
Italien Paolo Rodigari +9:09,0 min (2+2+1+1) 62. Platz.
Belgien Tom Lahaye-Goffart +10:57,1 min (4+1+0+2) 71. Platz.
Osterreich Thomas Elsigan +11:03,1 min (3+0+2+1) 73. Platz.
Italien Marco di Sopra +12:07,5 min (2+0+1+4) 77. Platz.
Sprint 10 km
Platz
|
Sportler
|
Zeit
|
Schieß- fehler
|
1
|
Belarus Wiktar Kryuko
|
25:08,0
|
1+1
|
2
|
Deutschland Dominic Reiter
|
+2,6
|
0+0
|
3
|
Deutschland David Zobel
|
+12,3
|
0+2
|
4
|
Ukraine Anton Dudtschenko
|
+14,4
|
1+0
|
5
|
Frankreich Emilien Jacquelin
|
+35,2
|
1+1
|
6
|
Russland Nikita Porschnew
|
+39,1
|
0+1
|
7
|
Slowenien Mitja Drinovec
|
+40,9
|
0+0
|
8
|
Russland Wiktor Plizew
|
+43,3
|
1+0
|
9
|
Ukraine Witalij Trusch
|
+43,9
|
2+0
|
10
|
Frankreich Guillaume Munoz
|
+45,7
|
0+0
|
Datum: Samstag, 19. März 2016, 10:00 Uhr
Gemeldet: 98 Athleten, nicht am Start (DNS): 3, nicht beendet (DNF): 1[2]
Weitere Teilnehmer aus deutschsprachigen Ländern und Ländern mit deutschsprachigen Provinzen:
Osterreich Felix Leitner +49,6 (1+2) 12. Platz.
Deutschland Dominic Schmuck +1:02,9 min (1+1) 20. Platz.
Italien Emil Bormetti +1:13,8 min (1+1) 24. Platz.
Deutschland Marco Groß +1:34,7 min (0+2) 30. Platz.
Osterreich Patrick Jakob +1:41,8 min (2+0) 33. Platz.
Italien Andrea Baretto +1:48,3 min (1+1) 37. Platz.
Italien Luca Ghiglione +2:01,1 min (1+1) 42. Platz.
Belgien Tom Lahaye-Goffart +2:05,3 min (1+1) 45. Platz.
Schweiz Joscha Burkhalter +2:13,3 min (2+1) 48. Platz.
Schweiz Nirando Bacchetta +2:17,0 min (1+2) 49. Platz.
Italien Marco di Sopra +2:26,0 min (1+0) 52. Platz.
Italien Paolo Rodigari +2:37,4 min (1+1) 55. Platz.
Deutschland Justus Strelow +2:54,8 min (2+2) 58. Platz.
Osterreich Sebastian Trixl +2:58,5 min (2+1) 59. Platz.
Osterreich Fabian Ulmer +3:26,5 min (1+0) 66. Platz.
Osterreich Thomas Elsigan +4:35,8 min (3+2) 75. Platz.
Verfolgung 12,5 km
Platz
|
Sportler
|
Zeit
|
Schieß- fehler
|
1
|
Deutschland David Zobel
|
32:56,7
|
1+0+1+0
|
2
|
Frankreich Emilien Jacquelin
|
+27,2
|
1+0+0+2
|
3
|
Ukraine Anton Dudtschenko
|
+41,4
|
0+1+2+0
|
4
|
Russland Wiktor Plizew
|
+1:00,9
|
1+1+0+0
|
5
|
Russland Nikita Porschnew
|
+1:08,3
|
2+1+1+0
|
6
|
Kasachstan Wladislaw Witenko
|
+1:12,3
|
1+0+1+0
|
7
|
Frankreich Martin Perrillat Bottonet
|
+1:35,1
|
0+1+1+1
|
8
|
Belarus Wiktar Kryuko
|
+1:39,1
|
4+0+1+2
|
9
|
Deutschland Dominic Reiter
|
+1:40,3
|
0+0+2+1
|
10
|
Slowenien Mitja Drinovec
|
+1:50,7
|
1+1+0+1
|
Datum: Sonntag, 20. März 2016, 10:00 Uhr
Gemeldet: 60 Athleten, nicht am Start (DNS): 1, nicht beendet (DNF): 2[3]
Weitere Teilnehmer aus deutschsprachigen Ländern und Ländern mit deutschsprachigen Provinzen:
Deutschland Marco Groß +2:00,0 min (0+0+0+1) 12. Platz.
Italien Emil Bormetti +2:16,9 min (0+0+2+1) 16. Platz.
Deutschland Dominic Schmuck +2:27,2 min (1+2+1+0) 19. Platz.
Osterreich Felix Leitner +2:45,1 (1+1+3+3) 24. Platz.
Italien Luca Ghiglione +2:54,8 min (0+0+1+0) 26. Platz.
Schweiz Nirando Bacchetta +4:31,2 min (0+0+2+3) 41. Platz.
Italien Andrea Baretto +4:38,8 min (2+1+2+1) 42. Platz.
Osterreich Patrick Jakob +5:01,7 min (2+1+1+2) 43. Platz.
Italien Paolo Rodigari +5:39,3 min (1+2+1+1) 46. Platz.
Belgien Tom Lahaye-Goffart +5:51,7 min (2+1+2+1) 48. Platz.
Deutschland Justus Strelow +6:01,4 min (0+2+0+1) 49. Platz.
Osterreich Sebastian Trixl +7:05,6 min (1+2+1+3) 52. Platz.
Italien Marco di Sopra +7:18,9 min (1+1+2+1) 53. Platz.
Schweiz Joscha Burkhalter DNS
Juniorinnen
Einzel 12,5 km
Platz
|
Sportler
|
Zeit
|
Schieß- fehler
|
1
|
Ukraine Anastassija Merkuschyna
|
39:53,3
|
0+0+0+0
|
2
|
Deutschland Christin Maier
|
+35,1
|
0+0+0+0
|
3
|
Frankreich Lena Arnaud
|
+48,9
|
0+0+1+0
|
4
|
Deutschland Marion Deigentesch
|
+54,5
|
0+1+0+1
|
5
|
Osterreich Julia Schwaiger
|
+1:22,6
|
1+1+0+0
|
6
|
Italien Carmen Runggaldier
|
+1:30,5
|
0+0+0+1
|
7
|
Frankreich Chloé Chevalier
|
+1:39,9
|
2+0+1+1
|
8
|
Russland Natalja Uschkina
|
+2:14,9
|
1+1+0+0
|
9
|
Frankreich Julia Simon
|
+2:46,3
|
2+0+0+1
|
10
|
Deutschland Anna Weidel
|
+3:40,7
|
0+0+1+0
|
Datum: Donnerstag, 17. März 2016, 14:30 Uhr
Gemeldet: 80 Athletinnen, nicht am Start (DNS): 3, nicht beendet (DNF): 1[4]
Weitere Teilnehmer aus deutschsprachigen Ländern und Ländern mit deutschsprachigen Provinzen:
Osterreich Tamara Steiner +4:08,3 min (0+0+1+0) 12. Platz.
Italien Ginevra Rocchia +4:09,3 min (0+0+0+0) 13. Platz.
Osterreich Magdalena Fankhauser +4:26,1 min (0+0+1+1) 15. Platz.
Deutschland Theresa Straßberger +4:31,6 min (2+1+1+0) 17. Platz.
Osterreich Simone Kupfner +6:04,9 min (0+1+3+1) 23. Platz.
Osterreich Julia Weiß +7:32,9 min (2+2+3+0) 31. Platz.
Italien Rachele Fanesi +9:48,2 min (1+1+2+1) 43. Platz.
Italien Alice Cogilli +17:25,8 min (3+3+0+4) 61. Platz.
Deutschland Janina Hettich DNS
Sprint 7,5 km
Platz
|
Sportler
|
Zeit
|
Schieß- fehler
|
1
|
Frankreich Lena Arnaud
|
23:02,2
|
0+0
|
2
|
Frankreich Chloé Chevalier
|
+23,4
|
2+0
|
3
|
Deutschland Christin Maier
|
+29,2
|
0+0
|
4
|
Ukraine Anastassija Merkuschyna
|
+34,8
|
0+0
|
5
|
Frankreich Julia Simon
|
+39,4
|
0+2
|
6
|
Polen Kamila Żuk
|
+40,4
|
0+1
|
7
|
Deutschland Marion Deigentesch
|
+42,4
|
0+0
|
8
|
Kasachstan Jelisaweta Beltschenko
|
+1:00,8
|
0+0
|
9
|
Russland Jekaterina Moschkowa
|
+1:03,8
|
0+1
|
10
|
Polen Kinga Mitoraj
|
+1:05,2
|
0+0
|
Datum: Samstag, 19. März 2016, 14:00 Uhr
Gemeldet: 80 Athletinnen, nicht beendet (DNF): 3[5]
Weitere Teilnehmer aus deutschsprachigen Ländern und Ländern mit deutschsprachigen Provinzen:
Osterreich Julia Weiß +1:34,2 min (0+1) 11. Platz.
Deutschland Theresa Straßberger +1:42,1 min (0+2) 13. Platz.
Italien Rachele Fanesi +2:52,5 min (0+0) 20. Platz.
Osterreich Tamara Steiner +3:01,7 min (0+0) 23. Platz.
Osterreich Julia Schwaiger +3:11,3 min (1+2) 25. Platz.
Deutschland Anna Weidel +3:12,2 min (2+0) 26. Platz.
Osterreich Magdalena Fankhauser +3:18,8 min (1+0) 29. Platz.
Italien Carmen Runggaldier +3:34,9 min (1+3) 31. Platz.
Osterreich Simone Kupfner +4:06,8 min (3+1) 36. Platz.
Italien Ginevra Rocchia +4:23,1 min (2+1) 37. Platz.
Italien Alice Cogilli +9:20,0 min (3+3) 61. Platz.
Deutschland Janina Hettich DNF
Verfolgung 10 km
Platz
|
Sportler
|
Zeit
|
Schieß- fehler
|
1
|
Frankreich Julia Simon
|
36:28,5
|
1+0+0+1
|
2
|
Frankreich Lena Arnaud
|
+21,7
|
2+0+0+1
|
3
|
Deutschland Christin Maier
|
+1:19,4
|
0+1+1+0
|
4
|
Deutschland Theresa Straßberger
|
+2:12,5
|
0+0+1+1
|
5
|
Ukraine Anastassija Merkuschyna
|
+3:25,5
|
0+0+3+2
|
6
|
Russland Jekaterina Moschkowa
|
+3:33,4
|
0+1+2+2
|
7
|
Frankreich Chloé Chevalier
|
+3:39,7
|
2+4+2+1
|
8
|
Polen Kamila Żuk
|
+4:01,9
|
2+2+2+2
|
9
|
Kasachstan Jelisaweta Beltschenko
|
+4:06,1
|
0+1+1+2
|
10
|
Belarus Darja Blaschko
|
+4:11,3
|
0+1+1+0
|
Datum: Sonntag, 20. März 2016, 14:00 Uhr
Gemeldet: 60 Athletinnen, nicht am Start (DNS): 6, nicht beendet (DNF): 3[6]
Weitere Teilnehmer aus deutschsprachigen Ländern und Ländern mit deutschsprachigen Provinzen:
Osterreich Julia Schwaiger +4:41,9 min (0+1+0+0) 11. Platz.
Deutschland Anna Weidel +5:03,2 min (0+1+1+0) 13. Platz.
Osterreich Julia Weiß +5:55,1 min (2+1+1+1) 18. Platz.
Italien Carmen Runggaldier +6:10,4 min (2+0+2+0) 18. Platz.
Osterreich Tamara Steiner +8:15,9 min (0+0+2+0) 25. Platz.
Osterreich Simone Kupfner +8:53,8 min (1+1+2+1) 27. Platz.
Osterreich Magdalena Fankhauser +11:45,3 min (2+2+2+1) 34. Platz.
Italien Rachele Fanesi +12:32,5 min (2+4+1+3) 38. Platz.
Italien Ginevra Rocchia +13:30,8 min (0+1+4+3) 42. Platz.
Deutschland Marion Deigentesch DNS
Einzelnachweise
- ↑ Competition Analysis (Einzel JM), pdf auf services.biathlonresults.com, abgerufen am 17. März 2016
- ↑ Competition Analysis (Sprint JM), pdf auf services.biathlonresults.com, abgerufen am 19. März 2016
- ↑ Competition Analysis (Verfolgung JM), pdf auf services.biathlonresults.com, abgerufen am 20. März 2016
- ↑ Competition Analysis (Einzel JF), pdf auf services.biathlonresults.com, abgerufen am 17. März 2016
- ↑ Competition Analysis (Sprint JF), pdf auf services.biathlonresults.com, abgerufen am 19. März 2016
- ↑ Competition Analysis (Verfolgung JF), pdf auf services.biathlonresults.com, abgerufen am 20. März 2016