Bordeaux Métropole ist ein französischer Gemeindeverband mit der Rechtsform einer Métropole im Département Gironde in der Region Nouvelle-Aquitaine, dem die Großstadt Bordeaux und 27 Vorstädte angehören.[2]
Historische Entwicklung
Sie wurde am 31. Dezember 1966 gegründet und war bis 2014 unter der Bezeichnung Communauté urbaine de Bordeaux bekannt. Mit Wirkung vom 1. Januar 2015 wurde die bisherige Rechtsform als Communauté urbaine aufgehoben und ihr der Status einer Métropole unter dem aktuellen Namen verliehen.
Aufgaben
Der Gemeindeverbund ist für Planung und Koordination sämtlicher Aufgabenbereiche zuständig, die mehr als eine Gemeinde betreffen. Er verfügt über ein Parlament mit 120 Mitgliedern, das elf Mal jährlich zu einer Sitzung in Bordeaux zusammenkommt. Die Parlamentarier werden vom Volk in jeder Gemeinde separat gewählt. Die Anzahl der Sitze je Gemeinde wird anhand der Bevölkerungszahl ermittelt.
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit
Belegen (beispielsweise
Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und
gute Belege einfügst.
Eine der wichtigsten Aufgaben ist die Koordination und Aufsicht des öffentlichen Verkehrsbetriebs TBC.
Mitgliedsgemeinden
Gemeinde
|
Einwohner 1. Januar 2022
|
Fläche km²
|
Dichte Einw./km²
|
Code INSEE
|
Postleitzahl
|
Ambarès-et-Lagrave
|
17.298
|
24,76
|
699
|
33003
|
33440
|
Ambès
|
3.291
|
28,85
|
114
|
33004
|
33810
|
Artigues-près-Bordeaux
|
8.623
|
7,28
|
1.184
|
33013
|
33370
|
Bassens
|
8.132
|
10,28
|
791
|
33032
|
33530
|
Bègles
|
30.968
|
9,96
|
3.109
|
33039
|
33130
|
Blanquefort
|
16.786
|
33,72
|
498
|
33056
|
33290
|
Bordeaux
|
265.328
|
49,36
|
5.375
|
33063
|
33000, 33100, 33200, 33300, 33800
|
Bouliac
|
3.806
|
7,48
|
509
|
33065
|
33270
|
Bruges
|
20.382
|
14,22
|
1.433
|
33075
|
33520
|
Carbon-Blanc
|
8.342
|
3,86
|
2.161
|
33096
|
33560
|
Cenon
|
26.784
|
5,52
|
4.852
|
33119
|
33150
|
Eysines
|
24.436
|
12,01
|
2.035
|
33162
|
33320
|
Floirac
|
17.939
|
8,67
|
2.069
|
33167
|
33270
|
Gradignan
|
26.186
|
15,77
|
1.660
|
33192
|
33170
|
Le Bouscat
|
24.262
|
5,28
|
4.595
|
33069
|
33110
|
Le Haillan
|
11.499
|
9,26
|
1.242
|
33200
|
33185
|
Le Taillan-Médoc
|
10.966
|
15,16
|
723
|
33519
|
33320
|
Lormont
|
24.654
|
7,36
|
3.350
|
33249
|
33310
|
Martignas-sur-Jalle
|
7.959
|
26,39
|
302
|
33273
|
33127
|
Mérignac
|
77.136
|
48,17
|
1.601
|
33281
|
33700
|
Parempuyre
|
10.407
|
21,80
|
477
|
33312
|
33290
|
Pessac
|
66.874
|
38,82
|
1.723
|
33318
|
33600
|
Saint-Aubin-de-Médoc
|
7.764
|
34,72
|
224
|
33376
|
33160
|
Saint-Louis-de-Montferrand
|
2.097
|
10,80
|
194
|
33434
|
33440
|
Saint-Médard-en-Jalles
|
32.749
|
85,28
|
384
|
33449
|
33160
|
Saint-Vincent-de-Paul
|
1.016
|
13,88
|
73
|
33487
|
33440
|
Talence
|
45.869
|
8,35
|
5.493
|
33522
|
33400
|
Villenave-d’Ornon
|
42.185
|
21,26
|
1.984
|
33550
|
33140
|
Bordeaux Métropole
|
843.738
|
578,27
|
1.459
|
–
|
–
|
Quellen
- ↑ www.collectivites-locales.gouv.fr
- ↑ Bordeaux Métropole (SIREN: 243 300 316) in der Base nationale sur l’intercommunalité (BANATIC) des französischen Innenministeriums (französisch), abgerufen am 27. Januar 2016.
44.836666666667-0.58527777777778Koordinaten: 44° 50′ N, 0° 35′ W