Share to: share facebook share twitter share wa share telegram print page

 

Butte aux Gorzeaux

La Butte aux Gorzeaux

La Butte aux Gorzeaux (oder der Tumulus des Corseaux, auch „Sépultures mégalithiques à Saint-Joachim“ genannt) ist eine Gruppe von Megalithen auf einem Hügel (Butte) am „Le Chemin du Bois“, westlich von Saint-Joachim, östlich von Saint-Lyphard, inmitten des Naturschutzgebietes La Brière (französisch Parc naturel régional de Brière) im Département Loire-Atlantique in Frankreich.

Die als Dolmen bezeichnete, nicht näher bestimmbare Anlage ist seit 1981 als Monument historique unter Schutz gestellt. Dolmen ist in Frankreich der Oberbegriff für neolithische Grabanlagen (siehe: französische Nomenklatur).

In der Nähe liegen der „Cairn funéraire“ und die „Enclos funéraire“ von Saint-Joachim, das „Ensemble mégalithique sur la Petite Butte des Roches“ und das „Ensemble préhistorique sur l’îlot de la Butte aux Pierres“.

Siehe auch

Literatur

  • Jean-François Polo, Élizabeth Santacreu: 100 menhirs et dolmens en presqu’île guérandaise et en Brière. Guérande, Presquîle Éditions 1990, ISBN 2-906580-02-3
Commons: Sépultures mégalithiques de la Butte aux Gorzeaux – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 47° 23′ 57,6″ N, 2° 16′ 54,2″ W

Information related to Butte aux Gorzeaux

Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Portal di Ensiklopedia Dunia

Kembali kehalaman sebelumnya