CART-Saison 1993
Die CART-Saison 1993 war die 15. von CART veranstaltete Meisterschaft und die 72. Meisterschaftssaison im US-amerikanischen Formelsport. Sie begann am 21. März in Surfers Paradise und endete nach 16 Rennen am 3. Oktober im Monterey County. Der Debütant und amtierende Formel-1-Weltmeister Nigel Mansell gewann den Titel. SaisonverlaufDie Saison begann im März im australischen Surfer's Paradise. Nigel Mansell kam als amtierender Formel-1-Weltmeister neu in die Serie ins Team von Newman/Haas, wo er Michael Andretti ersetzte, der im Gegenzug zu McLaren in die Formel 1 wechselte. Mansell lockte eine Presseschar nach Australien, wie sie die IndyCars bis dato nur vom Indy500 kannten. Und er enttäuschte die mitgereisten Journalisten nicht. Mansell holte sich die Pole-Position auf dem Stadtkurs und gewann trotz eines Strafstopps (den er mit seinem regulären Boxenstopp verbinden konnte) das Rennen vor Penske-Fahrer Emerson Fittipaldi. Er war damit der erste Fahrer seit Graham Hill 1966 in Indianapolis, der gleich bei seinem Debüt-Rennen gewinnen konnte. Die große Frage war allerdings, wie sich der Formel-1-Weltmeister auf den für ihn unbekannten Ovalen schlagen würde. In Phoenix konnte er sein Können unter Beweis stellen. Er fuhr von der ersten Runde an schnelle Rundenzeiten, hatte jedoch im freien Training am Samstag vor dem Rennen einen Unfall, nach dem er kurz bewusstlos war. Er verbrachte die Nacht im Krankenhaus und musste das Rennen auslassen. Am Sonntag dominierten die Penske-Fahrer. Nachdem jedoch Paul Tracy, der zwei Runden Vorsprung auf den Zweitplatzierten herausgefahren hatte, einen Unfall hatte und Emerson Fittipaldi über Trümmerteile des Tracy-Penske fuhr, was zu seinem Ausfall führte, gewann Nigel Mansells Teamkollege Mario Andretti nach fast fünf sieglosen Jahren das Rennen. Er ist damit mit 53 Jahren bis heute der älteste IndyCar-Sieger. Auf dem Stadtkurs in Long Beach meldete sich Mansell mit einer Pole-Position zurück, musste sich aber im Rennen Paul Tracy, der seinen ersten Sieg feierte, und Bobby Rahal geschlagen geben, bevor Emerson Fittipaldi im Mai die 500 Meilen von Indianapolis gewann. Mansell wurde Dritter und verteidigte die in Long Beach zurückeroberte Meisterschaftsführung. Nur eine Woche später gewann er in Milwaukee sein erstes Ovalrennen, auf derselben Strecke, auf der dies 1963 auch seinem Landsmann Jim Clark gelang. Danach gewann Danny Sullivan ein ausfallreiches Rennen in Detroit, bevor die Meisterschaft zum Kampf Mansell gegen die Penske-Fahrer Fittipaldi und Tracy avancierte. Erstaunlicherweise dominierte Penske die Straßen- und Stadtkurse, auf denen man das eigentlich von Mansell erwartete, während der Brite alle drei noch ausstehenden Ovalrennen gewann. Fittipaldi siegte in Portland, Tracy danach auf der Flugplatzpiste von Cleveland, ein Rennen, das von einem packenden Zweikampf Mansell/Fittipaldi um den zweiten Platz bestimmt wurde. Mansell behielt am Ende die Oberhand. Danach führte Tracy Penske zu einem viel umjubelten Doppelsieg in seiner Heimatstadt Toronto, während Mansell auf dem superschnellen Michigan-Oval das 500-Meilen-Rennen gewann und eine Woche später auch auf dem Kurzoval in New Hampshire siegreich war. Danach gewann Tracy in Elkhart Lake und der ehemalige Champion Al Unser jr. für Rick Galles auf dem Stadtkurs in Vancouver. Es sollte der letzte Sieg für das Team von Rick Galles bleiben. Emerson Fittipaldi hielt sich im Anschluss mit einem Sieg in Mid-Ohio schadlos. Auf dem Einmeilenoval in Nazareth zeigte Mansell ein beeindruckendes Rennen und konnte vorzeitig Meister werden. Er kämpfte Paul Tracy nieder, gewann das Rennen und als Neuling auch die Meisterschaft, da Emerson Fittipaldi nur Fünfter wurde. Daran änderte auch Paul Tracys Sieg beim Saisonfinale in Laguna Seca nichts mehr. Er hatte zwar genauso viele Rennen wie Mansell gewonnen (5), wurde aber trotzdem hinter dem dreimaligen Sieger Fittipaldi nur Dritter im Championat. Tracys Sieg in Laguna Seca stellte auch den letzten für Chevrolet dar, da der amerikanische Hersteller seine Anteile an der Motorenschmiede Ilmor an Mercedes verkaufte. Teams und FahrerAlle Piloten traten auf Goodyear Einheitsreifen an. Rennergebnisse
EndständePunktesystem
Zusätzlich wurde noch jeweils ein Punkt an den Piloten auf der Pole-Position sowie den Piloten mit den meisten Führungsrunden im Rennen verteilt. Fahrerwertung
(R)=Rookie Piloten die während der Saison das Team oder Fahrzeug gewechselt haben, werden mit der Kombination aufgeführt, mit der sie die meisten Punkte erreichten. Der Punkt für die Pole-Position für das fünfzehnte Rennen in Nazareth wurde nicht vergeben, da die Trainingsläufe aufgrund von Regen ausfielen. Die Startaufstellung erfolgte nach dem Meisterschaftsstand. Rookie of the Year
NationenwertungErwähnenswertes
Weblinks
Literatur
|