Share to: share facebook share twitter share wa share telegram print page

 

CHC-Gruppe

Das umlaufende Bild zeigt ein nach vorne wendendes Viergespann, Amazonen und Sphingen, um 500 v. Chr., heute in den Staatlichen Antikensammlungen München

Als CHC-Gruppe wird eine Gruppe attischer Vasenmaler bezeichnet, die im schwarzfigurigen Stil im frühen 5. Jahrhundert v. Chr. tätig waren.

Die Maler der CHC-Gruppe fügten ihre Figuren – meist fahrende Wagen oder Liebeswerbungen – in schmale Bänder ein. Ihren Notnamen hat die Gruppe nach den englischen Anfangsbuchstaben für die Bezeichnungen ihrer Bildthemen: Chariot und Courting. Bildträger waren für sie Skyphoi. Die Gruppe zeigt qualitativ hochwertigere Bilder als zeitgleiche und vergleichbare Maler, Gruppen und Klassen, etwa die Leafless-Gruppe oder die Haimon-Gruppe. Die CHC-Gruppe ist eng mit der Pistias-Klasse verbunden.

Literatur

Information related to CHC-Gruppe

Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Portal di Ensiklopedia Dunia

Kembali kehalaman sebelumnya