Share to: share facebook share twitter share wa share telegram print page

 

COGAG-Antrieb

Prinzip eines COGAG Antriebssystems

Ein COGAG-Antrieb (für Combined Gas and Gas) ist ein Schiffsantriebskonzept, bei dem zwei verschiedene Gasturbinen auf die Antriebswelle(n) geschaltet werden.[1] Der Vorteil dieser Antriebsart ist, ähnlich wie beim verwandten CODAG-Antrieb, der geringe Treibstoffverbrauch, der Nachteil das komplizierte Sammelgetriebe.

COGAG-Antriebe werden insbesondere im Kriegsschiffbau eingesetzt. Die ersten Kriegsschiffe, die dieses System erhielten, waren in den 1970er Jahren die Amazon-Klasse der Royal Navy. Die Anlage erwies sich als wartungsintensiv, und das komplizierte System erwies sich bei hohem Seegang als äußerst instabil.

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Queen Elizabeth-class aircraft carrier (CVF) Machinery and Propulsion. Navy matters, archiviert vom Original am 9. Dezember 2009; abgerufen am 5. Mai 2016 (englisch).

Information related to COGAG-Antrieb

Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Portal di Ensiklopedia Dunia

Kembali kehalaman sebelumnya