Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
Christophe Berthonneau (* 1963) ist ein Regisseur, Szenograph und Produzent. Er hat sich sowohl mit seinen Originalkreationen als auch mit Feuerwerken zu internationalen Anlässen einen Namen gemacht. Er ist Geschäftsführer und künstlerischer Direktor von Groupe F.
Christophe Berthonneau wurde 1963 geboren und wuchs in einem vielfältig geprägten kreativen Umfeld auf. Bereits im Alter von 13 Jahren entschied er sich für die darstellenden Künste als Lebensziel. Er beteiligte sich danach an einer Vielzahl von künstlerischen Abenteuern, hauptsächlich in öffentlichen Bereichen. Fasziniert von der dramatischen Kraft des Feuers machte er sich im Alter von 18 Jahren daran, dieses Medium umfassend zu erforschen. Seine künstlerischen und technischen Experimente bilden heute die Grundlage zahlreicher Anwendungen in vielen Bereichen der Unterhaltungsbranche.
1992 kam er zu Groupe F und stellte ein interdisziplinäres Team für die Kreation von Oiseaux de Feu (Feuervögel) zusammen, der ersten formübergreifenden Darbietung der Gruppe, in der die Sprache des Lichts in all ihren Spielarten zum Ausdruck kommt. Seitdem konzipiert und inszeniert er Shows und Events unter freiem Himmel, die um die Welt gehen.
Er experimentiert auf neuen szenographischen, künstlerischen und pyrotechnischen Gebieten und inszeniert zeitgenössische Oeuvres im Theater- und Eventbereich.
Werke
Inszenierungen und Open-Air-Events (Auswahl)
Les Oiseaux de Feu (aufTourneevon 1994 bis 2000)
Un peu plus de Lumière (aufTourneevon 1997 bis 2010)
Focus – La Saga des Photons, zum Auftakt von Dünkirchen Regionale Kulturhauptstadt 2013
À Fleur de Peau (auf Tournee seit 2014)
Am Pont du Gard: Lux Populi (2008), Impressions (2011), Ludolux (2012), Ulysse au pays des merveilles (2013), Le Magicien d’eau (2014), Les Mondes Magiques (2015), Feux Gaulois (2016), Feux Romains (2017).