Share to: share facebook share twitter share wa share telegram print page

 

Contributionalen

Das Contributionale war in einigen Territorien im Heiligen Römischen Reich während der Frühen Neuzeit eine Form vor allem der Grund- und Gebäudesteuern. Die Bewilligung des Contributionale stand den landständischen Vertretungen zu, die teilweise auch selbst die Erhebung durchführten. Im Gegensatz dazu bezeichnet das Camerale die Einkünfte der Landesherren aus ihrem Kammergut.

Literatur

  • Andrea Pühringer: Contributionale, Oeconomicum und Politicum. Die Finanzen der landesfürstlichen Städte Nieder- und Oberösterreichs in der Frühneuzeit (Sozial- und wirtschaftshistorische Studien Band 27), München 2002. ISBN 978-3-486-56654-3

Information related to Contributionalen

Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Portal di Ensiklopedia Dunia

Kembali kehalaman sebelumnya