Share to: share facebook share twitter share wa share telegram print page

 

Dale (Mondkrater)

Dale
Dale (oben rechts) und Umgebung (LROC-WAC)
Dale (oben rechts) und Umgebung (LROC-WAC)
Dale (Mond Äquatorregion)
Dale (Mond Äquatorregion)
Position 9,53° S, 82,94° OKoordinaten: 9° 31′ 48″ S, 82° 56′ 24″ O
Durchmesser 23 km
Tiefe 2250 m[1]
Kartenblatt 81 (PDF)
Benannt nach Henry Hallett Dale (1875–1968)
Benannt seit 1976
Sofern nicht anders angegeben, stammen die Angaben aus dem Eintrag in der IAU/USGS-Datenbank

23.27

Dale ist ein Einschlagkrater am östlichen Rand der Mondvorderseite. Das Gebiet ist aufgrund dieser Lage von der Erde aus wenn überhaupt, dann nur stark verzerrt sichtbar. Der Krater liegt südlich des Mare Smythii, südöstlich des Kraters Kästner und nordöstlich von Ansgarius. Er ist stark erodiert.

Der Krater wurde 1976 von der IAU nach dem britischen Biochemiker und Nobelpreisträger Henry Hallett Dale offiziell benannt.

  • Dale im Gazetteer of Planetary Nomenclature der IAU (WGPSN) / USGS
  • Dale im The Moon-Wiki (englisch)

Einzelnachweise

  1. John E. Westfall: Atlas of the Lunar Terminator. Cambridge University Press, Cambridge u. a. 2000, ISBN 0-521-59002-7.

Information related to Dale (Mondkrater)

Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Portal di Ensiklopedia Dunia

Kembali kehalaman sebelumnya