Dan George![]() ![]() Chief Dan George (* 24. Juli 1899 in Burrard, North Vancouver; † 23. September 1981 in Vancouver, British Columbia) war ein Schauspieler und Häuptling der Tsleil-Waututh Nation am Burrard Inlet in British Columbia, Kanada. LebenChief Dan George war ein Burrard-Indianer, dieser Stamm lebt im heutigen British Columbia. Nach dem Schulbesuch bestritt er seinen Lebensunterhalt durch wechselnde Berufe, wie etwa als Hafenarbeiter, Schulbusfahrer oder Bauarbeiter. Von 1951 bis 1963 war er Häuptling des Burrard-Indianerstammes. Er war ein engagierter Sprecher für die Rechte der amerikanischen Ureinwohner und für den Naturschutz.[1] 1960 hatte Chief Dan George seine erste Schauspielrolle in der Serie Cariboo County. Seinen schauspielerischen Durchbruch im fortgeschrittenen Alter feierte er mit der Nebenrolle des Häuptlings Old Lodge Skins in Arthur Penns Wildwestfilm Little Big Man (1970). Für diesem Film, erst sein zweiter Kinofilm, gewann Chief Dan George das Lob der Kritiker und die Preise des New York Film Critics Circle, der National Society of Film Critics und den Laurel Award, während er bei der Golden-Globe- und Oscarverleihung jeweils gegenüber John Mills (Ryans Tochter) das Nachsehen hatte. In Clint Eastwoods Western Der Texaner brillierte er als dessen Gefährte Lone Watie. Bis zu seinem Tod im Jahr 1981 war er als Schauspieler aktiv. Neben seiner Schauspielkarriere wirkte Chief Dan George auch als Autor und veröffentlichte verschiedene Bücher, darunter My Heart Soars, My Spirit Soars und You Call Me Chief: Impressions of the Life of Chief Dan George. Filmografie (Auswahl)
WeblinksCommons: Dan George – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
Information related to Dan George |