Aiello war das zweitjüngste von sechs Kindern und stammte aus einer italoamerikanischen Familie. Sein Vater verließ die Familie, obwohl die Mutter aufgrund einer Krankheit erblindet war.[1]
Bevor Aiello Schauspieler wurde, hatte er zahlreiche andere Berufe. So war er Soldat, Präsident der Busfahrergewerkschaft in New York, jobbte als Rausschmeißer und als Ansager. Schließlich erhielt er eine Rolle am Broadway. Erst 1973, mit 40 Jahren, hatte er in Das letzte Spiel seine erste Filmrolle. In den 1980er Jahren wurde er bekannt durch verschiedene Kino-Nebenrollen, unter anderem als Polizeichef in Sergio Leones Gangsterepos Es war einmal in Amerika (1984) sowie in der Liebeskomödie Mondsüchtig (1987) als Bruder von Nicolas Cages Figur. Eine seiner bekanntesten Rollen ist die des Pizzeriabetreibers Sal in Spike Lees Filmdrama Do the Right Thing aus dem Jahr 1989, für die er eine Oscar-Nominierung erhielt. Sein Schaffen für Film und Fernsehen umfasst mehr als 100 Produktionen, wobei er immer wieder Figuren mit italoamerikanischem Hintergrund spielte – etwa in einer Nebenrolle als Mafioso im Thriller Léon – Der Profi (1994). Aiello stand bis kurz vor seinem Tod vor der Kamera, posthum waren mehrere Filmprojekte mit ihm angekündigt.
Aiello war in einigen seiner Filme auch als Sänger zu hören und er veröffentlichte mehrere Alben, auf denen er gemeinsam mit einer Big Band zu hören ist. 1986 spielte er im Videoclip zu Madonnas Song Papa Don’t Preach die Rolle von Madonnas Vater. Später veröffentlichte er ein „Antwortlied“ zu Madonnas Hit unter dem Titel Papa Wants the Best for You.
Seit 1955 war er mit Sandy Cohen verheiratet und hatte mit ihr zwei Töchter und zwei Söhne. Seine beiden Söhne, der Stuntman Danny Aiello III (1957–2010) und der Schauspieler Rick Aiello (1956–2021) starben beide an Bauchspeicheldrüsenkrebs.[2][3]
Im Jahr 2014 veröffentlichte Aiello seine AutobiografieI Only Know Who I Am When I Am Somebody Else: My Life on the Street, On the Stage, and in the Movies. Er starb im Dezember 2019 mit 86 Jahren in einem Krankenhaus in New Jersey nach kurzer Krankheit.[4]
Auszeichnungen
1981 erhielt Aiello einen Daytime Emmy Award für seine Leistung in A Family of Strangers.
1989 wurde er für seine Rolle in Do the Right Thing für den Oscar als bester Nebendarsteller nominiert.
↑Tim Golden: FILM; Danny Aiello Journeys Along The Blue-Collar Road to Stardom. In: The New York Times. 10. Februar 1991, ISSN0362-4331 (nytimes.com [abgerufen am 4. Februar 2019]).