Share to: share facebook share twitter share wa share telegram print page

 

Dirty Air

Der Begriff Dirty Air (dt. „schmutzige Luft“) stammt ursprünglich aus dem amerikanischen Rennsport und bezeichnet Luftverwirbelungen hinter einem fahrenden Rennwagen.[1] Das Windschattenfahren und Überholen wird durch diese Turbulenzen erschwert, da dadurch der Anpressdruck verringert wird.[2][3] Ab den 1990er Jahren hat in der Formel 1 mit der Perfektionierung der aerodynamischen Rennwagen-Eigenschaften dieser für nachfolgende Fahrzeuge negative Effekt eine größere Bedeutung erhalten.[1][4]

Das Gegenteil von Dirty Air wird mit „Clean Air“ umschrieben und bedeutet kein vorausfahrendes Fahrzeug.[4]

Einzelnachweise

  1. a b Der Begriff Dirty Air. sport.de, 20. Dezember 2011, abgerufen am 27. November 2012.
  2. FH-Dortmund: Aerodynamische Interferenzen zweier im Windschatten fahrenden Formel 1-Fahrzeuge (Memento vom 22. Juni 2016 im Internet Archive) (PDF; 295 kB) abgerufen am 11. Dezember 2012
  3. Formel 1 Wörterverzeichnis. espnf1.com, abgerufen am 27. November 2012.
  4. a b Dirty Air. urpils2000.de, 2011, abgerufen am 27. November 2012.

Information related to Dirty Air

Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Portal di Ensiklopedia Dunia

Kembali kehalaman sebelumnya