Eishockey-Landesliga Bayern 2009/10
Die Eishockey-Landesliga Bayern 2009/10 wurde unter dem Dach des Bayerischen Eissportverbandes (BEV) organisiert und ist nach der DEL, 2. Bundesliga, Oberliga und Bayernliga eine der fünfthöchsten Spielklassen im deutschen Eishockey. SaisonverlaufDie Eishockey-Landesliga 2009/10 war die 62. Ausspielung dieser Liga. Meister und Aufsteiger wurde der EV Weiden. Auch der Vizemeister Wanderers Germering und der Drittplatzierte EV Lindau konnten sich für die Bayernliga qualifizieren. Fünf Mannschaften mussten den Gang in die Bezirksliga antreten. ModusIn der Saison 2009/10 wurde in vier Gruppen jeweils eine Einfachrunde gespielt. Die ersten vier Mannschaften jeder Gruppe qualifizieren sich für die Meisterrunde, die wiederum in zwei bayernweiten Gruppen ausgespielt wurde. Die beiden Gruppensieger stiegen in die Bayernliga auf und spielten den Landesligameister aus, die Gruppenzweiten spielten einen möglichen drittplatzierten Nachrücker aus. Für die Abstiegsrunden spielten die restlichen Mannschaften der Gruppen Nord mit denen der Gruppe Ost und die Mannschaften der Gruppen Süd und West eine Einfachrunde, wobei jeweils die schlechtesten Vereine aus jeder Vorrundengruppe absteigen. Die Teilnehmer nahmen die Punkte und Tore aus den direkten Vergleichen in der Vorrunde mit. TeilnehmerNicht mehr dabei waren die Auf- und Absteiger der Vorsaison. Neu hinzukamen die Absteiger aus der Bayernliga und die Aufsteiger aus der Bezirksliga. Platzierungen Vorrunde
Gruppensieger (A) = Absteiger aus der Bayernliga, (N) = Neu in der Liga Platzierungen AbstiegsrundeEndplatzierung[1]
Absteiger in die Bezirksliga 2010/11
Platzierungen Meisterrunde
Playoffteilnehmer fett gedruckt (R) = Rückzug Meister-Playoffs 2008/09Die Finalspiele wurden im Modus „Best-of-Two“ ausgetragen.
Weblinks
Einzelnachweise
Information related to Eishockey-Landesliga Bayern 2009/10 |