Eliza HoxhaEliza Hoxha (* 5. März 1974 in Mitrovica, Kosovo, SFR Jugoslawien) ist eine kosovarische Pop- und R&B-Sängerin, Architektin, Autorin, Aktivistin und Politikerin. Ihre Musik ist vor allem in den albanischsprachigen Länder und bei der albanischen Diaspora erfolgreich. LebenHoxha wuchs im Kosovo auf. Sie schloss ihre Grund- und Sekundarschulbildung in Pristina ab, während sie 1994 ihre Hochschulausbildung im Ausland abschloss. Nach einem langen Aufenthalt in Belgien ging sie nach Pristina zurück, wo sie sich auf die Veröffentlichung ihres ersten Liedes vorbereitete. 1997 nahm sie beim Gesangswettbewerb Show Fest teil, mit ihrem ersten Lied Ti. Während des Kosovokriegs zog sie sich 1998 nach Mazedonien. Nach dem Krieg veröffentlichte sie im Jahr 2000 ihr erstes Album No. 1, welches zu seiner Zeit das meistverkaufteste Musikalbum in Kosovo war. Im Jahr 2003 veröffentlichte sie ihr zweites Album 100% Eliza. Im Laufe der Jahre nahm sie an Wettbewerben wie Kënga Magjike oder Top Fest teil. 2009 gewann sie zusammen mit ihrer Gesangspartnerin Rosela Gjylbegu und dem Lied Rruga e Zemrës den ersten Platz bei Kënga Magjikë. Mit dem Titel Peng trat sie am Festivali i Këngës 2018 an und erzielte den elften Platz im Finale. Seither hat sie an keinem Wettbewerb mehr teilgenommen und keine neuen Lieder mehr veröffentlicht.[1] 2006 schloss sie an der Katholieke Universiteit Leuven in Belgien ein Nachdiplomstudium mit Schwerpunkt Stadtentwicklung ab. Ihr Buch City and Love über Pristina erschien 2013 respektive in Englisch in 2019. Für ihren Einsatz für Frauenrechte wurde sie 2013 mehrfach ausgezeichnet, später auch für ihren Einsatz für Umweltschutz. Für ihr Schaffen erhielt sie zudem mehrere nationale Architekturpreise. Von 2011 bis 2015 präsidierte sie den Vorstand der kosovarischen Nationalgalerie.[2] 2018 kurierte sie den kosovarischen Pavillon an der Biennale in Venedig.[3] Als Architektin unterrichtet sie an der Fakultät für Architektur an der Universität Prishtina mit Schwerpunkt Raumplanung. Zudem doktoriert sie an der Technischen Universität Graz.[4] Seit 2019 ist sie auch als Politikerin in der Demokratischen Partei des Kosovo tätig.[5] Bei den Wahlen im Oktober 2019 wurde sie ins Parlament des Kosovo gewählt.[6] DiskografieAlben
Lieder
Bibliografie
Weblinks
Einzelnachweise
Information related to Eliza Hoxha |