Elon Lindenstrauss, 2009
Elon Lindenstrauss (hebräisch אילון לינדנשטראוס ; * 1. August 1970 in Jerusalem ) ist ein vielfach ausgezeichneter israelischer Mathematiker .
Leben
Lindenstrauss ist der Sohn des Mathematikers Joram Lindenstrauss und studierte an der Hebräischen Universität , wo er 1995 seinen Master-Abschluss machte und 1999 bei Benjamin Weiss promovierte (Entropy properties of dynamical systems ).[ 1] Danach war er 1999/2000 am Institute for Advanced Study , 2001 bis 2003 Assistant Professor an der Stanford University , 2003 bis 2005 am Clay Mathematics Institute (deren Long Term Prize Fellow er war) und am Courant Institute of Mathematical Sciences of New York University . Von 2004 bis 2010 war er Professor an der Princeton University . Seit 2008 ist er Professor an der Hebräischen Universität Jerusalem . 2012 wurde er zum ordentlichen Mitglied der Academia Europaea [ 2] und zum Mitglied der Israelischen Akademie der Wissenschaften gewählt.
Lindenstrauss arbeitet in der Anwendung der Ergodentheorie in der Zahlentheorie und bewies 2006 mit Anatole Katok und Manfred Einsiedler , dass die Vermutung von John Edensor Littlewood über gleichzeitige diophantische Approximation zweier reeller Zahlen, nur für eine Menge von Paaren außerhalb einer Menge von Hausdorff-Dimension null nicht gelten kann.[ 3] Littlewoods Vermutung (von etwa 1930) lautet: Für jedes Paar reeller Zahlen
α
{\displaystyle \alpha }
und
β
{\displaystyle \beta }
ist der Limes inferior
lim inf
n
→
∞
n
‖
n
α
‖
‖
n
β
‖
=
0
,
{\displaystyle \liminf _{n\to \infty }\ n\,\|n\alpha \|\,\|n\beta \|=0,}
wobei
‖
x
‖
{\displaystyle \|x\|}
den Abstand von
x
{\displaystyle x}
zur nächsten ganzen Zahl bezeichnet. Sie macht also eine Aussage über die Güte der Approximation zweier reeller Zahlen durch rationale Zahlen mit gleichem Nenner oder geometrisch zur Annäherung von
(
n
α
,
n
β
)
∈
R
2
{\displaystyle (n\alpha ,n\beta )\in \mathbb {R} ^{2}}
an
Z
2
{\displaystyle \mathbb {Z} ^{2}}
. Der Beweis ist auch wegen der verwendeten neuen Methoden von Bedeutung. Außerdem bewies Lindenstrauss die „Quantum Unique Ergodicity Conjecture“ (QUE , von Peter Sarnak , Zeev Rudnick 1991) für arithmetische hyperbolische Flächen (Maaßsche Wellenformen ).
Schriften
mit Manfred Einsiedler : Diagonal flows on locally homogeneous spaces and number theory. In: Proceedings ICM. Madrid 2006.
Literatur
Manfred Einsiedler: Eine Fields Medaille für Elon Lindenstrauss , Mitteilungen DMV 2011
Auszeichnungen
Weblinks
Einzelnachweise
↑ Elon Lindenstrauss im Mathematics Genealogy Project (englisch) Vorlage:MathGenealogyProject/Wartung/id verwendet
↑ Mitgliederverzeichnis: Elon Lindenstrauss. Academia Europaea, abgerufen am 1. Oktober 2017 (englisch, mit biographischen und anderen Informationen).
↑ Einsiedler, Katok, Lindenstrauss: Invariant measures and the set of exceptions to Littlewoods conjecture. In: Annals of Mathematics. Band 164, 2006, Seiten 513–560. Siehe auch: Akshay Venkatesh : The work of Einsiedler, Katok and Lindenstrauss on the Littlewood Conjecture. Bulletin AMS, Band 45, 2008, S. 117–134
1936: Lars Valerian Ahlfors , Jesse Douglas |
1950: Laurent Schwartz , Atle Selberg |
1954: Kodaira Kunihiko , Jean-Pierre Serre |
1958: Klaus Friedrich Roth , René Thom |
1962: Lars Hörmander , John Milnor |
1966: Michael Atiyah , Paul Cohen , Alexander Grothendieck , Stephen Smale |
1970: Alan Baker , Heisuke Hironaka , Sergei Nowikow , John G. Thompson |
1974: Enrico Bombieri , David Mumford |
1978: Pierre Deligne , Charles Fefferman , Grigori Margulis , Daniel Quillen |
1982: Alain Connes , William Thurston , Shing-Tung Yau |
1986: Simon Donaldson , Gerd Faltings , Michael Freedman |
1990: Vladimir Drinfeld , Vaughan F. R. Jones , Shigefumi Mori , Edward Witten |
1994: Jean Bourgain , Pierre-Louis Lions , Jean-Christophe Yoccoz , Efim Zelmanov |
1998: Richard Borcherds , Timothy Gowers , Maxim Konzewitsch , Curtis McMullen |
2002: Laurent Lafforgue , Wladimir Wojewodski |
2006: Andrei Okunkow , Grigori Perelman , Terence Tao , Wendelin Werner |
2010: Elon Lindenstrauss , Ngô Bảo Châu , Stanislaw Smirnow , Cédric Villani |
2014: Artur Ávila , Manjul Bhargava , Martin Hairer , Maryam Mirzakhani |
2018: Caucher Birkar , Alessio Figalli , Peter Scholze , Akshay Venkatesh |
2022: Hugo Duminil-Copin , June Huh , James Maynard , Maryna Viazovska