Share to: share facebook share twitter share wa share telegram print page

 

Emmanuel Niyoyabikoze

Emmanuel Niyoyabikoze 2022

Emmanuel Niyoyabikoze (* 20. Dezember 1994 in Bubanza, Burundi) ist ein burundischer Entbindungspfleger, Umweltaktivist und Gründer der Organisation Greening Burundi, die sich für Wiederaufforstung und Umweltschutz einsetzt.[1][2]

Biografie

Niyoyabikoze wuchs in einer Familie von Landwirten in Bubanza auf. Bereits in jungen Jahren entwickelte er ein Interesse für Umweltfragen und begann im Alter von acht Jahren, Bäume zu pflanzen, um der Abholzung entgegenzuwirken[3][4]. Er strebte er zunächst eine Ausbildung im Umweltbereich an, insbesondere im Bereich Wasser und Forstwirtschaft. Aufgrund familiärer Einflüsse, sein Vater besaß Baumplantagen, entwickelte er eine Leidenschaft für den Wald. Letztendlich entschied er sich jedoch für eine medizinische Laufbahn und absolvierte 2015 sein Diplom als Krankenpfleger an der École Paramédicale Notre-Dame de l'Espérance in Bubanza[1].

Im Jahr 2020 erwarb Niyoyabikoze einen Bachelor-Abschluss in Hebammenkunde am Institut National de Santé Publique in Burundi. Zusätzlich absolvierte er Weiterbildungen im Bereich Ökosystemmanagement und Waldschutz, unter anderem an der Cornell University.[5]

Greening Burundi

2017 gründete Niyoyabikoze die Organisation Greening Burundi[6], mit dem Ziel, der Abholzung entgegenzuwirken und nachhaltige Praktiken zu fördern.[7] Die Organisation konzentriert sich auf die Wiederaufforstung[8], Umweltbildung und Sensibilisierung der Gemeinschaften für die Auswirkungen des Klimawandels.[9] In der ersten Phase des Projekts wurden 40.000 Bäume gepflanzt. In der zweiten Phase wurden Baumschulen mit über 200.000 Setzlingen eingerichtet, die zwischen Oktober und November 2019 gepflanzt werden sollten.[10]

Trotz politischer Instabilität in Burundi setzt er seine Umweltaktivitäten fort und nimmt an internationalen Konferenzen und Schulungen teil, um das Bewusstsein für Klimaschutz und nachhaltige Entwicklung zu schärfen.[11][12]

Auszeichnungen

Niyoyabikoze wurde für sein Engagement mehrfach ausgezeichnet[13], darunter mit dem:

  • Global Peace Excellence Award[14],
  • Mary Robinson Climate Justice Award[15],
  • East Africa Earth Champion[16],
  • Top 100 young African Conservation Leader[17],
  • 5 einflussreiche Persönlichkeiten Burundis (2019)[18],
  • Nominierung unter den 25 burundischen RoleModels (2019)2[19].

Einzelnachweise

  1. a b Emmanuel Niyoyabikoze, le soldat de l’environnement. In: iwacu-burundi.org. Abgerufen am 25. Dezember 2024.
  2. Elias Ross Trupin: Emmanuel Niyoyabikoze: Reforesting Burundi is a Holistic Solution. In: ladderworks.co/blogs/spiffys-blog. 21. Juli 2021, abgerufen am 25. Dezember 2024 (englisch).
  3. Emmanuel Niyoyabikoze. In: akeza.net. Abgerufen am 25. Dezember 2024 (französisch).
  4. Burundi's Trees on Treeapp! In: thetreeapp.org/blog. Abgerufen am 25. Dezember 2024 (englisch).
  5. Around the world, Cornell fellows guide climate action. In: cals.cornell.edu. 10. Februar 2020, abgerufen am 25. Dezember 2024 (englisch).
  6. Mathilde Dansereau: Planting for recovery: interview with Emmanuel Niyoyabikoze. In: traileoni.it. 6. Mai 2021, abgerufen am 25. Dezember 2024 (amerikanisches Englisch).
  7. Greening Burundi – Join For Water. In: joinforwater.ngo/. Abgerufen am 25. Dezember 2024.
  8. Stephan Doukhopelnikoff: #GreeningBurundi. 1 Million trees by Emmanuel Niyoyabikoze. Example for the youth. In: burundigo.wordpress.com. 19. Februar 2019, abgerufen am 25. Dezember 2024 (englisch).
  9. Christophe Assogba: Les communautés, pièce maîtresse de la préservation des ressources naturelles au Burundi. In: fr.mongabay.com. 7. August 2024, abgerufen am 25. Dezember 2024 (französisch).
  10. A la rencontre d’Emmanuel Niyoyabikoze, ce jeune de Bubanza qui compte planter 200.000 plants d’arbre en octobre. In: ejo.bi. 9. September 2019, abgerufen am 25. Dezember 2024 (amerikanisches Englisch).
  11. Catherine Kern: Sonnenlichtspiele Gaildorf zeigen Dokumentarfilm über Burundi. In: catherine-kern.de. Abgerufen am 25. Dezember 2024.
  12. Kris Coppock: World Environment Day: Youth-led Environmental Restoration in Burundi. In: fivetalents.org.uk/blog-stream. 5. Juni 2024, abgerufen am 25. Dezember 2024 (britisches Englisch).
  13. Founders who are changing the world by Ladderworks. In: oneyoungworld.com. Abgerufen am 25. Dezember 2024 (englisch).
  14. Painette Niyongere: Emmanuel Niyoyabikoze, celui qui veut « rhabiller » le Burundi. In: yaga-burundi.co. 29. Januar 2020, abgerufen am 25. Dezember 2024 (französisch).
  15. Mary Robinson Climate Justice Award 2021. In: One Young World. Abgerufen am 25. Dezember 2024 (englisch).
  16. Meet Generation Restoration: The Earth Champions leading the way in the construction of the Africa we want. In: icpac.net. Abgerufen am 25. Dezember 2024 (englisch).
  17. Top 100 young African conservation leaders list 2021: The new generation of leaders, driving the change for the sustainable development in Africa. In: africa.panda.org. Abgerufen am 25. Dezember 2024 (englisch).
  18. Painette Niyongere: Marche pour le climat : cinq personnalités burundaises qui nous inspirent. In: yaga-burundi.com. 3. Oktober 2019, abgerufen am 26. Dezember 2024 (französisch).
  19. #RoleModels2019 Archives. In: yaga-burundi.com. 9. Februar 2020, abgerufen am 26. Dezember 2024 (französisch).

Information related to Emmanuel Niyoyabikoze

Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Portal di Ensiklopedia Dunia

Kembali kehalaman sebelumnya