Erasmus-Kittler-Schule
Die Erasmus-Kittler-Schule (EKS) ist eine berufsbildende Schule für Metall- und Informationstechnik in Darmstadt. Sie wurde in den späten 1950er-Jahren erbaut. Sie steht zusammen mit der benachbarten Peter-Behrens-Schule, mit der sie das Berufsschulzentrum Mitte bildet, als typisches Beispiel der Architektur der 1950er- und 1960er-Jahre in Darmstadt unter Ensembleschutz.[1] Namensgeber ist der deutsche Elektrotechnik-Pionier und Physiker Erasmus Kittler. Während der letzten Jahre wurde das Berufsschulzentrum Mitte durch zwei Neubauten ergänzt. Eine Außenstelle (49° 52′ 27,6″ N, 8° 37′ 8,6″ O ) befindet sich am Paul-Gerhardt-Platz. Schulformen und Bildungsgänge
An der Erasmus-Kittler-Schule gab es ursprünglich auch einen Fachbereich Elektrotechnik, dieser wurde in das Berufsschulzentrum Nord ausgegliedert. Belege
Information related to Erasmus-Kittler-Schule |