Medizin und Forschung vor Gericht. Kunstfehler, Aufklärung und Experiment im deutschen und amerikanischen Recht. Müller, Heidelberg 1978, ISBN 3-8114-0978-6.
Das Recht der klinischen Forschung am Menschen, Zulässigkeit und Folgen der Versuche am Menschen dargestellt im Vergleich zu dem amerikanischen Beispiel und den internationalen Regelungen (= Recht und Medizin, Bd. 1). Lang, Frankfurt/M. 1979, ISBN 3-261-02630-8.
Rechtsprobleme von AIDS. Eul, Bergisch Gladbach 1988, ISBN 3-89012-121-7.
Allgemeines Haftungsrecht. 2. Aufl. Carl Heymanns Verlag, Köln 1996, ISBN 3-452-22692-1.
(mit Andreas Spickhoff): Medizinrecht. Arztrecht, Arzneimittelrecht, Medizinprodukterecht und Transfusionsrecht. 7. Aufl. Springer, Heidelberg 2014, ISBN 978-3-642-38148-5.
(mit Hans-Jürgen Ahrens): Deliktsrecht. Unerlaubte Handlungen, Schadensersatz, Schmerzensgeld. 6. Aufl. Carl Heymanns Verlag, Köln 2014, ISBN 978-3-8006-4758-3.
(mit Hans-Dieter Lippert u. Rudolf Ratzel): Kommentar zum Medizinproduktegesetz (MPG). 3. Aufl. Carl Heymanns Verlag, Köln 2018, ISBN 978-3-662-55460-9.
Literatur
Walter Habel (Hrsg.): Wer ist wer? Das deutsche Who’s who. 24. Ausgabe (von DegenersWer ist’s?) Schmidt-Römhild, Lübeck 1985, ISBN 3-7950-2005-0, S. 217.
Hans J. Ahrens, Christian von Bar, Gerfried Fischer, Andreas Spickhoff, Jochen Taupitz (Hrsg.): Medizin und Haftung: Festschrift für Erwin Deutsch zum 80. Geburtstag. Springer, Berlin, Heidelberg 2009, ISBN 978-3-642-00612-8.