Eugen DeutschEugen Deutsch (* 9. November 1907 in Ludwigshafen; † 8. Februar 1945 in Bitsch) war ein deutscher Gewichtheber. LebenDeutsch begann seine Laufbahn zusammen mit zwei Brüdern beim KSC Friesenheim im Arbeiter-Athletenbund Deutschlands (AABD). In diesem Verband errang er 1928 die Bundesmeisterschaft in Ludwigshafen am Rhein im Mittelgewicht. 1930 wechselte er zum KSV Augusta Augsburg und damit zum DASV v. 1891. Es gelang ihm, seine Leistungen weiter zu steigern und bis 1936 war er einer der weltbesten Gewichtheber im Halbschwergewicht. Nach den Olympischen Spielen 1936 in Berlin kehrte er nach Friesenheim zurück, beendete seine Laufbahn und wurde Jugendtrainer. Als Soldat ist er kurz vor Kriegsende am 8. Februar 1945 in der Pfalz, seiner Heimat, gefallen. Internationale Erfolge(OS = Olympische Spiele, EM = Europameisterschaft, OD = olympischer Dreikampf, bestehend aus beidarmigem Drücken, Reißen und Stoßen, FK = Fünfkampf, bestehend aus OD und einarmigen Reißen und Stoßen, Mi = Mittelgewicht, HS = Halbschwergewicht)
Erfolge bei deutschen Meisterschaften
Weltrekorde
LiteraturDiv. Ausgaben der Fachzeitschrift "Athletik" aus den Jahren 1930 bis 1936 Weblinks
Information related to Eugen Deutsch |