MNE
Montenegro nahm in Baku an den Europaspielen 2015 teil. Vom Crnogorski olimpijski komitet wurden 55 Athleten in acht Sportarten nominiert.[1]
Boxen
Athleten |
Wettbewerb |
1. Runde (32er) |
Achtelfinale |
Viertelfinale |
Halbfinale |
Finale |
Rang
|
Gegner |
Ergebnis |
Gegner |
Ergebnis |
Gegner |
Ergebnis |
Gegner |
Ergebnis |
Gegner |
Ergebnis
|
Männer
|
Emir Šabotić
|
Mittelgewicht bis 75 kg
|
–
|
Michael O’Reilly Irland
|
0:3
|
–
|
|
Boško Drašković
|
Halbschwergewicht bis 81 kg
|
Ainar Karlson Estland
|
2:1
|
Igor Teziev Deutschland
|
0:3
|
–
|
|
Judo
Karate
Leichtathletik
Athleten |
Wettbewerb |
Finale
|
Zeit/Weite |
Rang |
Punkte
|
Frauen
|
Kristina Dubak
|
100 m
|
12,77 s
|
12
|
3
|
Kristina Dubak
|
200 m
|
26,25 s
|
12
|
3
|
Ivana Šindić
|
400 m
|
1:04,38 min
|
13
|
2
|
Jovana Đurović
|
800 m
|
2:29,07 min
|
12
|
|
Lidija Todorović
|
1500 m
|
5:03,39 min
|
12
|
3
|
Slađana Perunović
|
3000 m
|
9:58,75 min
|
6
|
9
|
Slađana Perunović
|
5000 m
|
17:43,40 min
|
7
|
8
|
Lidija Todorović
|
3000 m Hindernis
|
12:28,10 min
|
10
|
5
|
Ljiljana Matović
|
100 m Hürden
|
16,90 s
|
9
|
6
|
Ana Mrvaljevic
|
400 m Hürden
|
1:08,48 min
|
11
|
4
|
Kristina Dubak Ljiljana Matović Ana Mrvaljevic Ivana Šindić
|
4 × 100 m
|
51,17 s
|
9
|
6
|
Ana Mrvaljevic Slađana Perunović Ivana Šindić Lidija Todorović
|
4 × 400 m
|
disqualifiziert
|
Marija Vuković
|
Hochsprung
|
1,86 m
|
1
|
14
|
Ljiljana Matović
|
Weitsprung
|
5,30 m
|
10
|
5
|
Ljiljana Matović
|
Dreisprung
|
11,37 m
|
10
|
5
|
Kristina Rakočević
|
Kugelstoßen
|
14,85 m
|
1
|
14
|
Kristina Rakočević
|
Diskuswurf
|
53,91 m
|
2
|
13
|
Milica Vukadinovic
|
Hammerwurf
|
36,21 m
|
9
|
6
|
Marija Bogavac
|
Speerwurf
|
44,54 m
|
5
|
10
|
Männer
|
Luka Rakić
|
100 m
|
10,79 s
|
6
|
9
|
Luka Rakić
|
200 m
|
21,44 s
|
4
|
11
|
Šćepan Ćetković
|
400 m
|
49,48 s
|
11
|
4
|
Goran Ivanovic
|
800 m
|
1:58,74 min
|
13
|
2
|
Goran Ivanovic
|
1500 m
|
4:03,00 min
|
9
|
6
|
Marko Durovic
|
3000 m
|
10:14,35 min
|
14
|
1
|
Dragoljub Koprivica
|
5000 m
|
16:17,57 min
|
12
|
3
|
Goran Petrić
|
3000 m Hindernis
|
11:10,32 min
|
13
|
2
|
Darko Pešić
|
110 m Hürden
|
Rennen nicht beendet
|
Dragan Pešić
|
400 m Hürden
|
55,91 s
|
9
|
6
|
Šćepan Ćetković Blagota Petričević Luka Rakić Bogić Vojvodić
|
4 × 100 m
|
41,12 s
|
4
|
11
|
Šćepan Ćetković Srdan Maric Milan Nikolić Dragan Pešić
|
4 × 400 m
|
3:19,87 min
|
8
|
7
|
Dragan Pešić
|
Hochsprung
|
1,75 m
|
10
|
4
|
Darko Pešić
|
Stabhochsprung
|
4,35 m
|
7
|
8
|
Darko Pešić
|
Weitsprung
|
6,94 m
|
8
|
7
|
Blagota Petričević
|
Dreisprung
|
13,88 m
|
9
|
6
|
Tomáš Ďurovič
|
Kugelstoßen
|
17,57 m
|
6
|
9
|
Tomáš Ďurovič
|
Diskuswurf
|
49,42 m
|
5
|
10
|
Borko Poznanovic
|
Hammerwurf
|
38,22 m
|
9
|
6
|
Nikola Zindovic
|
Speerwurf
|
58,59 m
|
9
|
6
|
Endplatzierung
Team
|
Wettkampf
|
Finale
|
Punkte
|
Rang
|
Montenegro Montenegro
|
Mixed Team
|
237
|
10
|
Radsport
Mountainbike
Athleten |
Wettbewerb |
Zeit (h) |
Rang
|
Männer
|
Demir Mulić
|
Cross-Country
|
überrundet
|
Schießen
Athleten |
Klasse |
Wettbewerb |
Qualifikation |
Finale |
Rang
|
Ringe/ Scheiben |
Rang |
Ringe/ Scheiben |
Rang
|
Männer
|
Čedomir Knežević
|
Pistole
|
Luftpistole 10 m
|
552
|
33
|
–
|
|
Čedomir Knežević
|
Freie Pistole 50 m
|
494
|
31
|
–
|
|
Taekwondo
Athleten |
Wettbewerb |
Achtelfinale |
Viertelfinale |
Hoffnungsrunde Halbfinale |
Halbfinale |
Hoffnungsrunde Finale / Bronzekampf |
Finale |
Rang
|
Gegner |
Ergebnis |
Gegner |
Ergebnis |
Gegner |
Ergebnis |
Gegner |
Ergebnis |
Gegner |
Ergebnis |
Gegner |
Ergebnis
|
Frauen
|
Andela Popovic
|
Klasse über 67 kg
|
Milica Mandić
|
1:11
|
–
|
Rosana Simón Álamo
|
1:6
|
–
|
|
Wassersport
Schwimmen
Hier fanden Jugendwettbewerbe statt. Bei den Frauen ist das die U17 (Jahrgang 1999) und bei den Männern die U19 (Jahrgang 1997).
Athleten |
Wettbewerb |
Vorlauf |
Halbfinale |
Finale |
Rang
|
Zeit |
Rang |
Zeit |
Rang |
Zeit |
Rang
|
Frauen
|
Jovana Terzić
|
50 m Freistil
|
27,57 s
|
43
|
-
|
|
Jovana Terzić
|
100 m Freistil
|
58,87 s
|
36
|
-
|
|
Jovana Terzić
|
200 m Lagen
|
2:34,17 min
|
38
|
-
|
|
Wasserball
Hier fanden Jugendwettbewerbe statt. Bei den Wasserballteams waren das die U18-Mannschaften (Jahrgang 1998).
Einzelnachweise
- ↑ Teilnehmer aus Montenegro (Memento des Originals vom 16. Juni 2015 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.baku2015.com (englisch), baku2015.com. Abgerufen am 7. September 2015.