FIA-Formel-3-Rennwochenende in Australien 2024
Das FIA-Formel-3-Rennwochenende in Australien 2024 war der zweite Lauf der FIA-Formel-3-Meisterschaft 2024 und fand vom 22. bis 24. März auf dem Albert Park Circuit in Melbourne statt.
Meldeliste
Alle Teams und Fahrer verwendeten das Dallara-Chassis F3 2019, 3,4-Liter-V6-Saugmotoren von Mecachrome und Reifen von Pirelli.
Klassifikationen
Qualifying
Pos.
|
Fahrer
|
Team
|
Zeit
|
SPR
|
HAU
|
01
|
Italien Leonardo Fornaroli
|
Italien Trident
|
1:33,044
|
12
|
01
|
02
|
Italien Gabriele Minì
|
Italien Prema Racing
|
1:33,063
|
11
|
02
|
03
|
Schweden Dino Beganovic
|
Italien Prema Racing
|
1:33,344
|
10
|
03
|
04
|
Italien Nikita Bedrin
|
Deutschland PHM AIX Racing
|
1:33,389
|
08
|
04
|
05
|
Vereinigtes Konigreich Luke Browning
|
Vereinigtes Konigreich Hitech Pulse-Eight
|
1:33,435
|
07
|
05
|
06
|
Spanien Mari Boya
|
Spanien Campos Racing
|
1:33,571
|
06
|
06
|
07
|
Bulgarien Nikola Zolow[Q 1]
|
Frankreich ART Grand Prix
|
1:33,584
|
09
|
07
|
08
|
Vereinigtes Konigreich Arvid Lindblad
|
Italien Prema Racing
|
1:33,716
|
05
|
08
|
09
|
Deutschland Oliver Goethe
|
Spanien Campos Racing
|
1:33,767
|
04
|
09
|
10
|
Australien Christian Mansell
|
Frankreich ART Grand Prix
|
1:33,969
|
03
|
10
|
11
|
Norwegen Martinius Stenshorne
|
Vereinigtes Konigreich Hitech Pulse-Eight
|
1:34,095
|
02
|
11
|
12
|
Niederlande Laurens van Hoepen
|
Frankreich ART Grand Prix
|
1:34,108
|
01
|
12
|
13
|
Osterreich Joshua Dufek
|
Deutschland PHM AIX Racing
|
1:34,287
|
13
|
13
|
14
|
Osterreich Charlie Wurz
|
Schweiz Jenzer Motorsport
|
1:34,312
|
14
|
14
|
15
|
Kolumbien Sebastián Montoya
|
Spanien Campos Racing
|
1:34,323
|
15
|
15
|
16
|
Mexiko Noel León
|
Niederlande Van Amersfoort Racing
|
1:34,358
|
16
|
16
|
17
|
Irland Alex Dunne
|
Niederlande MP Motorsport
|
1:34,421
|
17
|
17
|
18
|
Mexiko Santiago Ramos
|
Italien Trident
|
1:34,464
|
18
|
18
|
19
|
Polen Kacper Sztuka
|
Niederlande MP Motorsport
|
1:34,485
|
19
|
19
|
20
|
Vereinigte Staaten Max Esterson
|
Schweiz Jenzer Motorsport
|
1:34,487
|
20
|
20
|
21
|
Peru Matías Zagazeta
|
Schweiz Jenzer Motorsport
|
1:34,517
|
21
|
21
|
22
|
Deutschland Tim Tramnitz
|
Niederlande MP Motorsport
|
1:34,527
|
22
|
22
|
23
|
Vereinigtes Konigreich Callum Voisin
|
Neuseeland Rodin Carlin
|
1:34,773
|
23
|
23
|
24
|
Thailand Tasanapol Inthraphuvasak
|
Deutschland PHM AIX Racing
|
1:34,865
|
24
|
24
|
25
|
Deutschland Sophia Flörsch
|
Niederlande Van Amersfoort Racing
|
1:34,902
|
25
|
25
|
26
|
Frankreich Sami Meguetounif
|
Italien Trident
|
1:35,062
|
26
|
26
|
27
|
Polen Piotr Wiśnicki
|
Neuseeland Rodin Carlin
|
1:35,413
|
27
|
27
|
28
|
Vereinigtes Konigreich Cian Shields
|
Vereinigtes Konigreich Hitech Pulse-Eight
|
1:35,519
|
28
|
28
|
29
|
Vereinigtes Konigreich Joseph Loake
|
Neuseeland Rodin Carlin
|
1:35,700
|
29
|
29
|
30
|
Australien Tommy Smith
|
Niederlande Van Amersfoort Racing
|
1:36,799
|
30
|
30
|
107-Prozent-Zeit: 1:39,557 min (bezogen auf die Pole-Position-Bestzeit von 1:33,044 min)
|
Quelle: [1]
|
- Anmerkungen
- ↑ Nikola Zolow erhielt eine Drei-Plätze-Strafrückversetzung für das Sprintrennen aufgrund des verursachten Unfalles im Training mit Alex Dunne.
Sprintrennen
Pos.
|
Fahrer
|
Team
|
Runden
|
Zeit
|
Start
|
Schnellste Runde
|
01
|
Norwegen Martinius Stenshorne
|
Vereinigtes Konigreich Hitech Pulse-Eight
|
20
|
35:32,870
|
02
|
1:36,713 (02.)
|
02
|
Vereinigtes Konigreich Arvid Lindblad
|
Italien Prema Racing
|
20
|
+ 1,673
|
05
|
1:36,547 (02.)
|
03
|
Niederlande Laurens van Hoepen
|
Frankreich ART Grand Prix
|
20
|
+ 1,958
|
01
|
1:37,297 (02.)
|
04
|
Spanien Mari Boya
|
Spanien Campos Racing
|
20
|
+ 3,165
|
06
|
1:36,209 (02.)
|
05
|
Deutschland Oliver Goethe
|
Spanien Campos Racing
|
20
|
+ 4,152
|
04
|
1:36,288 (02.)
|
06
|
Italien Gabriele Minì
|
Italien Prema Racing
|
20
|
+ 5,158
|
11
|
1:36,617 (02.)
|
07
|
Irland Alex Dunne
|
Niederlande MP Motorsport
|
20
|
+ 6,485
|
17
|
1:37,584 (04.)
|
08
|
Kolumbien Sebastián Montoya
|
Spanien Campos Racing
|
20
|
+ 7,122
|
15
|
1:37,290 (04.)
|
09
|
Italien Leonardo Fornaroli
|
Italien Trident
|
20
|
+ 7,311
|
12
|
1:36,568 (02.)
|
10
|
Australien Christian Mansell
|
Frankreich ART Grand Prix
|
20
|
+ 7,747
|
03
|
1:36,576 (02.)
|
11
|
Osterreich Charlie Wurz
|
Schweiz Jenzer Motorsport
|
20
|
+ 8,234
|
14
|
1:37,196 (04.)
|
12
|
Deutschland Tim Tramnitz
|
Niederlande MP Motorsport
|
20
|
+ 8,628
|
22
|
1:37,548 (03.)
|
13
|
Schweden Dino Beganovic[SPR 1]
|
Italien Prema Racing
|
20
|
+ 9,735
|
10
|
1:36,477 (03.)
|
14
|
Vereinigtes Konigreich Joseph Loake
|
Neuseeland Rodin Carlin
|
20
|
+ 10,834
|
29
|
1:38,078 (06.)
|
15
|
Peru Matías Zagazeta
|
Schweiz Jenzer Motorsport
|
20
|
+ 11,288
|
21
|
1:37,929 (04.)
|
16
|
Polen Kacper Sztuka
|
Niederlande MP Motorsport
|
20
|
+ 11,967
|
19
|
1:38,038 (03.)
|
17
|
Frankreich Sami Meguetounif
|
Italien Trident
|
20
|
+ 13,233
|
26
|
1:38,200 (05.)
|
18
|
Vereinigtes Konigreich Callum Voisin
|
Neuseeland Rodin Carlin
|
20
|
+ 13,744
|
23
|
1:37,388 (04.)
|
19
|
Deutschland Sophia Flörsch
|
Niederlande Van Amersfoort Racing
|
20
|
+ 14,623
|
25
|
1:37,920 (04.)
|
20
|
Bulgarien Nikola Zolow
|
Frankreich ART Grand Prix
|
20
|
+ 15,214
|
09
|
1:38,070 (04.)
|
21
|
Italien Nikita Bedrin[SPR 2]
|
Deutschland PHM AIX Racing
|
20
|
+ 15,474
|
08
|
1:36,412 (02.)
|
22
|
Osterreich Joshua Dufek
|
Deutschland PHM AIX Racing
|
20
|
+ 15,640
|
13
|
1:37,484 (03.)
|
23
|
Polen Piotr Wiśnicki
|
Neuseeland Rodin Carlin
|
20
|
+ 16,893
|
27
|
1:37,934 (05.)
|
24
|
Mexiko Santiago Ramos
|
Italien Trident
|
20
|
+ 17,443
|
18
|
1:36,923 (05.)
|
25
|
Vereinigtes Konigreich Cian Shields
|
Vereinigtes Konigreich Hitech Pulse-Eight
|
20
|
+ 18,250
|
28
|
1:37,768 (04.)
|
26
|
Vereinigte Staaten Max Esterson[SPR 3]
|
Schweiz Jenzer Motorsport
|
20
|
+ 19,095
|
20
|
1:38,471 (05.)
|
27
|
Australien Tommy Smith[SPR 4]
|
Niederlande Van Amersfoort Racing
|
20
|
+ 27,347
|
30
|
1:37,898 (05.)
|
28
|
Vereinigtes Konigreich Luke Browning
|
Vereinigtes Konigreich Hitech Pulse-Eight
|
19
|
+ 1 Runde
|
07
|
1:36,186 (02.)
|
–
|
Thailand Tasanapol Inthraphuvasak
|
Deutschland PHM AIX Racing
|
13
|
DNF
|
24
|
1:38,421 (05.)
|
–
|
Mexiko Noel León
|
Niederlande Van Amersfoort Racing
|
12
|
DNF
|
16
|
1:37,506 (04.)
|
Schnellste Rennrunde, die für Punkte berechtigt ist: Spanien Mari Boya (1:36,209)
|
Quelle: [2]
|
- Anmerkungen
- ↑ Dino Beganovic erhielt eine Fünf-Sekunden-Strafe (Abdrängen eines anderen Fahrers), die auf die Endzeit aufaddiert wurde; er verlor acht Positionen im Endresultat.
- ↑ Nikita Bedrin erhielt eine Zehn-Sekunden-Strafe (Abkürzen), die auf die Endzeit aufaddiert wurde; er verlor 13 Positionen im Endresultat.
- ↑ Max Esterson erhielt eine Fünf-Sekunden-Strafe (Streckenbegrenzung mehrmals ignoriert), die auf die Endzeit aufaddiert wurde; er verlor sieben Positionen im Endresultat.
- ↑ Tommy Smith erhielt eine Zehn-Sekunden-Strafe (Verursachung eines Unfalles), die auf die Endzeit aufaddiert wurde; er verlor zwei Positionen im Endresultat.
Hauptrennen
Pos.
|
Fahrer
|
Team
|
Runden
|
Zeit
|
Start
|
Schnellste Runde
|
01
|
Schweden Dino Beganovic
|
Italien Prema Racing
|
23
|
41:23,816
|
03
|
1:35,588 (07.)
|
02
|
Italien Leonardo Fornaroli
|
Italien Trident
|
23
|
+ 1,682
|
01
|
1:35,715 (08.)
|
03
|
Italien Gabriele Minì
|
Italien Prema Racing
|
23
|
+ 3,221
|
02
|
1:35,671 (08.)
|
04
|
Vereinigtes Konigreich Luke Browning
|
Vereinigtes Konigreich Hitech Pulse-Eight
|
23
|
+ 4,050
|
05
|
1:35,848 (09.)
|
05
|
Osterreich Charlie Wurz
|
Schweiz Jenzer Motorsport
|
23
|
+ 16,958
|
14
|
1:36,557 (08.)
|
06
|
Kolumbien Sebastián Montoya
|
Spanien Campos Racing
|
23
|
+ 21,230
|
15
|
1:36,033 (10.)
|
07
|
Spanien Mari Boya
|
Spanien Campos Racing
|
23
|
+ 21,492
|
06
|
1:36,413 (09.)
|
08
|
Italien Nikita Bedrin
|
Deutschland PHM AIX Racing
|
23
|
+ 25,610
|
04
|
1:36,488 (08.)
|
09
|
Deutschland Oliver Goethe
|
Spanien Campos Racing
|
23
|
+ 26,530
|
09
|
1:36,105 (07.)
|
10
|
Australien Christian Mansell
|
Frankreich ART Grand Prix
|
23
|
+ 26,785
|
10
|
1:36,463 (07.)
|
11
|
Vereinigtes Konigreich Arvid Lindblad
|
Italien Prema Racing
|
23
|
+ 27,009
|
08
|
1:35,984 (09.)
|
12
|
Frankreich Sami Meguetounif
|
Italien Trident
|
23
|
+ 29,437
|
26
|
1:36,712 (09.)
|
13
|
Niederlande Laurens van Hoepen
|
Frankreich ART Grand Prix
|
23
|
+ 29,512
|
12
|
1:37,311 (10.)
|
14
|
Vereinigte Staaten Max Esterson
|
Schweiz Jenzer Motorsport
|
23
|
+ 30,441
|
20
|
1:36,741 (08.)
|
15
|
Deutschland Tim Tramnitz
|
Niederlande MP Motorsport
|
23
|
+ 33,023
|
22
|
1:37,186 (10.)
|
16
|
Irland Alex Dunne
|
Niederlande MP Motorsport
|
23
|
+ 33,577
|
17
|
1:36,729 (09.)
|
17
|
Peru Matías Zagazeta
|
Schweiz Jenzer Motorsport
|
23
|
+ 34,067
|
21
|
1:37,554 (09.)
|
18
|
Polen Kacper Sztuka
|
Niederlande MP Motorsport
|
23
|
+ 37,812
|
19
|
1:37,295 (10.)
|
19
|
Bulgarien Nikola Zolow
|
Frankreich ART Grand Prix
|
23
|
+ 38,222
|
07
|
1:37,331 (07.)
|
20
|
Vereinigtes Konigreich Cian Shields
|
Vereinigtes Konigreich Hitech Pulse-Eight
|
23
|
+ 42,693
|
28
|
1:37,601 (07.)
|
21
|
Vereinigtes Konigreich Callum Voisin
|
Neuseeland Rodin Carlin
|
23
|
+ 44,080
|
23
|
1:36,670 (09.)
|
22
|
Osterreich Joshua Dufek
|
Deutschland PHM AIX Racing
|
23
|
+ 52,748
|
13
|
1:36,956 (09.)
|
23
|
Polen Piotr Wiśnicki
|
Neuseeland Rodin Carlin
|
23
|
+ 1:01,595
|
27
|
1:38,118 (10.)
|
24
|
Mexiko Santiago Ramos
|
Italien Trident
|
23
|
+ 1:09,926
|
18
|
1:36,183 (11.)
|
25
|
Mexiko Noel León
|
Niederlande Van Amersfoort Racing
|
23
|
+ 1:10,635
|
16
|
1:37,451 (10.)
|
26
|
Norwegen Martinius Stenshorne
|
Vereinigtes Konigreich Hitech Pulse-Eight
|
23
|
+ 1:14,235
|
11
|
1:36,612 (08.)
|
–
|
Deutschland Sophia Flörsch
|
Niederlande Van Amersfoort Racing
|
01
|
DNF
|
25
|
1:54,723 (01.)
|
–
|
Australien Tommy Smith
|
Niederlande Van Amersfoort Racing
|
00
|
DNF
|
30
|
keine Zeit
|
–
|
Vereinigtes Konigreich Joseph Loake
|
Neuseeland Rodin Carlin
|
00
|
DNF
|
29
|
keine Zeit
|
–
|
Thailand Tasanapol Inthraphuvasak
|
Deutschland PHM AIX Racing
|
00
|
DNF
|
24
|
keine Zeit
|
Schnellste Rennrunde, die für Punkte berechtigt ist: Schweden Dino Beganovic (1:35,588)
|
Quelle: [3]
|
Meisterschafts-Stände nach dem Rennwochenende
Beim Hauptrennen (HAU) bekamen die ersten Zehn des Rennens 25, 18, 15, 12, 10, 8, 6, 4, 2 bzw. 1 Punkt(e). Beim Sprintrennen (SPR) erhielten die ersten Zehn des Rennens 10, 9, 8, 7, 6, 5, 4, 3, 2 bzw. 1 Punkt(e). Die zusätzlichen zwei 0 für die Pole-Position im Hauptrennen gingen an Leonardo Fornaroli, der Extrapunkt für die schnellste Rennrunde wurde an Dino Beganovic (HAU) sowie Mari Boya (SPR) vergeben.
Fahrerwertung
Teamwertung
Siehe auch
Einzelnachweise
Information related to FIA-Formel-3-Rennwochenende in Australien 2024 |