FIPS 10 ist die Bezeichnung für den U.S. Federal Information Processing Standard No. 10 "Countries, Dependencies, Areas of Special Sovereignty, and Their Principal Administrative Divisions" (US-Bundesstandard 10 der Informationsverarbeitung "Länder, Abhängige Gebiete, Gebiete mit souveränen Eigenschaften, und deren hauptsächliche administrative Zuordnung").
Bedeutung hat der Standard in den elektronischen Datenbanken der USA, besonders beim Militär und Regierungsorganisationen mit Außenwirkung. Hier werden Standardbezeichner und Kürzel für Länder und deren subnationalen Entitäten in aller Welt eingeführt. Diese Bezeichner und Kürzel sind regelmäßig nicht identisch mit den ISO-Ländercodes und Bezeichnungen der UNO.
Dies lässt sich an den Digraphen der Ländercodes gut aufzeigen. Die ISO-Ländercodes orientieren sich an den Eigenbezeichnungen der Staaten, z. B. ES (España) oder DE (Deutschland), während die FIPS 10 Namen sich überwiegend an den verbreiteten US-amerikanischen Bezeichnungen orientieren, z. B. SP (Spain) oder GM (Germany). Anlage 4 dieser Norm enthält die Festlegungen für subnationale Verwaltungsgebiete.
Die Verantwortung zur Pflege dieser Liste wurde 1997 vom Außenministerium der Vereinigten Staaten an die National Geospatial-Intelligence Agency (NGA) abgetreten, die Namen der Staaten werden allerdings vom United States Board on Geographic Names festgelegt.
FIPS-Codes für selbständige Staaten
Die nachfolgende Tabelle nennt alle FIPS-Codes für alle von den Vereinigten Staaten völkerrechtlich anerkannten Staaten.
Besondere Ländercodes
Nachfolgend sind die Ländercodes genannt, die nicht den übrigen Ländercodes entsprechen.
Code
|
Kurzbezeichnung (deutsch)
|
Langbezeichnung (englisch)
|
TW |
Taiwan[1] |
TAIWAN
|
FIPS-Codes für abhängige Gebiete
Die nachfolgenden abhängigen Gebiete haben eigene FIPS-Codes; gegebenenfalls ist der FIPS-Code des Staates angegeben, von dem das Gebiet abhängig ist.
Code
|
Kurzbezeichnung (deutsch)
|
Langbezeichnung (englisch)
|
AX |
Akrotiri [UK] |
AKROTIRI
|
AQ |
Amerikanisch-Samoa [US] |
TERRITORY OF AMERICAN SAMOA
|
AV |
Anguilla [UK] |
ANGUILLA
|
AY |
Antarktis[2] |
ANTARCTICA
|
AA |
Aruba [NL] |
ARUBA
|
AT |
Ashmore- und Cartierinseln [AS] |
TERRITORY OF ASHMORE AND CARTIER ISLANDS
|
FQ |
Bakerinsel [US] |
BAKER ISLAND
|
BS |
Bassas da India [FR][3] |
BASSAS DA INDIA
|
BD |
Bermuda [UK] |
BERMUDA
|
BV |
Bouvetinsel [NO] |
BOUVET ISLAND
|
IO |
Britisches Territorium im Indischen Ozean [UK][4] |
BRITISH INDIAN OCEAN TERRITORY
|
VI |
Britische Jungferninseln [UK] |
BRITISH VIRGIN ISLANDS
|
CJ |
Kaimaninseln [UK] |
CAYMAN ISLANDS
|
KT |
Weihnachtsinsel [AS] |
TERRITORY OF CHRISTMAS ISLAND
|
IP |
Clipperton-Insel [FR] |
CLIPPERTON ISLAND
|
CK |
Kokosinseln [AS] |
TERRITORY OF COCOS (KEELING) ISLANDS
|
CW |
Cookinseln [NZ] |
COOK ISLANDS
|
CR |
Korallenmeerinseln [AS] |
CORAL SEA ISLANDS TERRITORY
|
UC |
Curaçao [NL] |
CURAÇAO
|
DX |
Dekelia [UK] |
DHEKELIA
|
PJ |
Iturup, Kunaschir, Schikotan und Chabomai[5] |
ETOROFU, HABOMAI, KUNASHIRI, AND SHIKOTAN ISLANDS
|
EU |
Europa [FR][3] |
EUROPA ISLAND
|
FK |
Falklandinseln [UK][6] |
FALKLAND ISLANDS (ISLAS MALVINAS)
|
FO |
Färöer [DA] |
FAROE ISLANDS
|
FG |
Französisch-Guayana [FR] |
DEPARTMENT OF GUIANA
|
FP |
Französisch-Polynesien [FR] |
FRENCH POLYNESIA
|
FS |
Französische Süd- und Antarktisgebiete [FR][7] |
FRENCH SOUTHERN AND ANTARCTIC LANDS
|
GZ |
Gazastreifen[8] |
GAZA STRIP
|
GI |
Gibraltar [UK] |
GIBRALTAR
|
GO |
Îles Glorieuses [FR] |
GLORIOSO ISLANDS
|
GL |
Grönland [DA] |
GREENLAND
|
GP |
Guadeloupe [FR][9] |
DEPARTMENT OF GUADELOUPE
|
GQ |
Guam [US] |
TERRITORY OF GUAM
|
GK |
Guernsey [UK] |
BAILIWICK OF GUERNSEY
|
HM |
Heard und McDonaldinseln [AS] |
TERRITORY OF HEARD ISLAND AND MCDONALD ISLANDS
|
HK |
Hongkong[10] |
HONG KONG SPECIAL ADMINISTRATIVE REGION
|
HQ |
Howland Island [US] |
HOWLAND ISLAND
|
IM |
Isle of Man [UK] |
ISLE OF MAN
|
JN |
Jan Mayen [NO] |
JAN MAYEN
|
DQ |
Jarvisinsel [US] |
JARVIS ISLAND
|
JE |
Jersey [UK] |
BAILIWICK OF JERSEY
|
JQ |
Johnston-Atoll [US] |
JOHNSTON ATOLL
|
JU |
Juan de Nova [FR][3] |
JUAN DE NOVA ISLAND
|
KQ |
Kingmanriff [US] |
KINGMAN REEF
|
MC |
Macau[11] |
MACAU SPECIAL ADMINISTRATIVE REGION
|
MB |
Martinique [FR] |
DEPARTMENT OF MARTINIQUE
|
MF |
Mayotte [FR] |
DEPARTMENTAL COLLECTIVITY OF MAYOTTE
|
MQ |
Midwayinseln [US] |
MIDWAY ISLANDS
|
MH |
Montserrat [UK] |
MONTSERRAT
|
BQ |
Navassa [US] |
NAVASSA ISLAND
|
NC |
Neukaledonien [FR] |
NEW CALEDONIA
|
NE |
Niue [NZ] |
NIUE
|
NF |
Norfolkinsel [AS] |
TERRITORY OF NORFOLK ISLAND
|
CQ |
Nördliche Marianen [US] |
COMMONWEALTH OF THE NORTHERN MARIANA ISLANDS
|
LQ |
Palmyra [US] |
PALMYRA ATOLL
|
PF |
Paracel-Inseln[12] |
PARACEL ISLANDS
|
PC |
Pitcairninseln [UK] |
PITCAIRN, HENDERSON, DUCIE AND OENO ISLANDS
|
RQ |
Puerto Rico [US] |
COMMONWEALTH OF PUERTO RICO
|
RE |
Réunion [FR] |
DEPARTMENT OF REUNION
|
TB |
Saint-Barthélemy [FR] |
SAINT BARTHELEMY
|
SH |
St. Helena, Ascension und Tristan da Cunha [UK] |
SAINT HELENA, ASCENSION, AND TRISTAN DA CUNHA
|
RN |
Saint-Martin [FR] |
SAINT MARTIN
|
SB |
Saint-Pierre und Miquelon [FR] |
TERRITORIAL COLLECTIVITY OF SAINT PIERRE AND MIQUELON
|
SX |
Südgeorgien und die Südlichen Sandwichinseln [UK][6] |
SOUTH GEORGIA AND THE SOUTH SANDWICH ISLANDS
|
PG |
Spratly-Inseln[13] |
SPRATLY ISLANDS
|
SV |
Svalbard [NO][14] |
SVALBARD
|
TL |
Tokelau [NZ] |
TOKELAU
|
TE |
Tromelin [FR][15] |
TROMELIN ISLAND
|
TK |
Turks- und Caicosinseln [UK] |
TURKS AND CAICOS ISLANDS
|
VQ |
Amerikanische Jungferninseln [US] |
UNITED STATES VIRGIN ISLANDS
|
WQ |
Wake [US] |
WAKE ISLAND
|
WF |
Wallis und Futuna [FR] |
WALLIS AND FUTUNA ISLANDS
|
WE |
Westjordanland[8] |
WEST BANK
|
WI |
Westsahara |
WESTERN SAHARA
|
Gebiete ohne FIPS-Code
Für die folgenden Gebiete wurde kein FIPS-Code festgelegt:
Anmerkungen
- ↑ Mit der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen den Vereinigten Staaten und der Volksrepublik China am 1. Januar 1979 hat die Regierung der Vereinigten Staaten den Standpunkt Chinas anerkannt, dass Taiwan ein Bestandteil Chinas ist. Taiwan wird demnach durch die Volksrepublik China und die Behörden auf Taiwan beansprucht; die Insel wird durch die Behörden auf Taiwan verwaltet.
- ↑ Umfasst das Gebiet südlich des 60. Breitengrades südlicher Breite, unabhängig von den jeweiligen Gebietsansprüchen, die mit dem Antarktis-Vertrag 1959 ausgesetzt wurden. Die Vereinigten Staaten erkennen keinerlei Gebietsansprüche in der Antarktis an.
- ↑ a b c Teil der Îles Éparses, die seit 2007 als 5. Distrikt zu den Französischen Süd- und Antarktisgebiete gehören; wird auch von Madagaskar beansprucht.
- ↑ Chagos-Archipel (einschließlich des US-Stützpunktes Diego Garcia).
- ↑ Etorofu-tō, Kunashiri-tō, Shikoktan-tō und Habomai-shotō, die vier südlichsten Inseln der Kurilen-Inseln östlich der Japanischen Präfektur Hokkaido, sind zwischen Japan und Russland umstritten. Die Inseln wurden 1945 von der Sowjetunion besetzt, werden von Russland verwaltet und von Japan beansprucht.
- ↑ a b Wird auch durch Argentinien beansprucht.
- ↑ Umfasst Île Amsterdam, Île Saint-Paul, Îles Crozet und Île Kerguelen im südlichen Indischen Ozean und das von Frankreich beanspruchte Gebiet in der Antarktis, Terre Adelie, sowie seit 2007 auch die Îles Éparses (Bassas da India, Europa, Îles Glorieuses, Juan de Nova und Tromelin).
- ↑ a b Derzeit israelisch besetzt; Status vorbehaltlich der Verhandlungen zwischen Israel und der Palästinensischen Autonomiebehörde.
- ↑ Einschließlich Marie-Galante, La Désirade und der Îles des Saintes sowie Saint Barthelemy und dem französischen Teil der Insel Saint Martin.
- ↑ Sonderverwaltungszone Chinas mit eigener Regierung.
- ↑ Aufgrund des Vertrages von 1987 seit 20. Dezember 1999 zu China gehörend, aber mit eigener Regierung.
- ↑ Von China besetzt; wird auch von Vietnam beansprucht.
- ↑ Werden vollständig durch China und Vietnam und teilweise durch die Philippinen und Malaysia beansprucht.
- ↑ Im Deutschen meist nach der Hauptinsel Spitzbergen benannt.
- ↑ Teil der Îles Éparses, die seit 2007 als 5. Distrikt zu den Französischen Süd- und Antarktisgebiete gehören; wird auch von Madagaskar, Mauritius und den Seychellen beansprucht.
Weblinks
- Geographic Names and FIPS 10 Digraph Codes: Countries, Dependencies, and Areas of Special Sovereignty. National Geospatial-Intelligence Agency, 4. Juni 2010, abgerufen am 10. März 2011 (englisch).
- Geopolitical Entities and Codes (formerly FIPS 10-4): Independent States. (PDF) National Geospatial-Intelligence Agency, August 2010, abgerufen am 10. März 2011 (englisch, Liste der FIPS-10-4-Codes für unabhängige Staaten).
- Geopolitical Entities and Codes (formerly FIPS 10-4) Dependencies and Areas of Special Sovereignty. (PDF) National Geospatial-Intelligence Agency, November 2010, abgerufen am 10. März 2011 (englisch, Liste der FIPS-10-4-Codes für abhängige Gebiete und Gebiete mit besonderer Souveränität).