Fariba VafiFariba Vafi (persisch فریبا وفی; Faribā Vafī; * 21. Januar 1963 in Täbriz, Provinz Ost-Aserbaidschan, Iran) ist eine iranische Schriftstellerin. Mit ihrer minimalistischen, poetisch reichen Sprache zählt Vafi zu den innovativsten Stimmen der persischen Gegenwartsliteratur. LebenFariba Vafi wurde 1963 in Täbris geboren. Ihre Familie gehört zur Volksgruppe der Aserbaidschaner. Bereits in jungen Jahren begann sie u. a. in der Erzählungen zu verfassen. Erste Kurzgeschichten publizierte sie Literaturzeitschrift «Adineh». Ihre Bücher wurden mehr als 30 Mal nachgedruckt und ins Italienische, Spanische, Englische, Deutsche, Französische, Türkische, Kurdische, Armenische, Norwegische übersetzt. Zu Vafīs Ehrungen gehören der Huschang-Golschiri-, der Yalda-, der Mehregan-Adab- sowie der Literaturpreis von Isfahan. 2017 wurde sie zudem mit dem neu gegründeten Ahmad-Mahmoud-Preis, dem Preis des iranischen Wochenmagazins «ChelCheragh», und auf der Frankfurter Buchmesse mit dem LiBeraturpreis ausgezeichnet. Auszeichnungen
Veröffentlichungen
Weblinks
Einzelnachweise
|