Filippo BurgarellaFilippo Burgarella (* 1. August 1948 in Trapani; † 17. Dezember 2017[1] oder 18. Dezember 2017 in Cosenza) war ein italienischer Mittelalterhistoriker und Byzantinist. LebenBurgarella besuchte die Universität von Rom, wo er 1970 sein Studium der Klassischen Literatur abschloss. Er beschloss, seine Ausbildung nach dem Abschluss durch den Besuch der École des hautes études en sciences sociales, Sektion VIᵉ, (EHESS) von Paris unter der Leitung von André Guillou zu perfektionieren. 1974 erlangte er das Diplom der École, indem er die Arbeit mit dem Titel Structures mythiques de la généalogie byzantine. L’exemple de l’idéologie macédonienne vorlegte. In der gleichen Zeit von zwei Jahren, in der er das Diplom erlangte, war er Lehrbeauftragter für byzantinische Geschichte im akademischen Jahr 1973/74 an der Unité de formation et de recherche (UFR) d’Italien et Roumain der Universität Paris IV (Paris-Sorbonne). Als er im folgenden Jahr nach Italien zurückkehrte, war er für byzantinische Geschichte an der Universität von Kalabrien verantwortlich. Ein Schwerpunkt seiner Forschungen war das byzantinische Italien. Schriften (Auswahl)
Weblinks
Einzelnachweise
Information related to Filippo Burgarella |