Flagge Bahrains
Die Flagge des Königreichs Bahrain besteht aus einem senkrechten weißen Streifen links und einem roten Streifen rechts. Beide Farbfelder sind durch fünf Dreiecke getrennt, die wie eine Zick-Zack-Linie wirken. Die Farbe Rot weist auf die charidjitsche Glaubensrichtung hin, die Farbe Weiß auf den Frieden zu seinen Nachbarn. Die fünf Dreiecke schließlich symbolisieren die Fünf Säulen des Islam. Die Flagge Katars hatte ursprünglich identische Farben und konnte mit ihrem ähnlichen Aufbau auch leicht mit jener Bahrains verwechselt werden. Um das zu vermeiden, wurde der Umstand genutzt, dass der rote Farbstoff, der zur Flaggenfärbung verwendet wurde, sich durch die Sonne dunkel verfärbte. Daher ist die Flagge Katars nun bordeauxrot.[1] Außerdem unterscheiden sich die Flaggen in ihrer heutigen Form durch die verwenden Seitenverhältnisse. Rechtliche VorgabenDie Flaggen des Königreiches und deren Benutzung sind im königlichen Dekret zum Gesetz Nr. 4 von 2002 festgelegt:
Historische Flaggen BahrainsDie ältesten Flaggen von Bahrain waren rot. Im Jahr 1820 wurde der weiße Streifen hinzugefügt, um den Waffenstillstand zwischen Bahrain und seinen Nachbarn darzustellen; anderen Quellen zufolge auf Betreiben der Royal Navy, um Verwechslungen mit den damals im Arabischen Meer roten Piratenflaggen zu vermeiden. In Artikel III des Generalvertrages zwischen den Engländern und einigen Golfstaaten war vorgesehen, dass „befreundete Araber zu Land und zu See eine rote Flagge, mit und ohne Buchstaben darin und mit einem weißen Randstreifen führen sollen“. Die Dreiecke wurden später hinzugefügt, um die Flagge von denen seiner Nachbarn unterscheiden zu können (Vergleiche dazu: Flagge der Vereinigten Arabischen Emirate). Ursprünglich wies die Flagge mehr als fünf Zacken auf. Am 19. August 1972 wurde erstmals die Anzahl der Zacken reduziert. Zum Seitenverhältnis gibt es unterschiedliche Angaben von 3:4 und 3:5. Zudem war damals auch noch eine Flagge ohne Zacken als zweite Version im Gebrauch.[1] Am 17. Februar 2002 wurde die marginal modifizierte, heutige Form eingeführt.
Flagge des KönigsDer Emir von Bahrain benutzte seit 1932 eine Flagge, bei der zur Flagge des Landes je ein schmaler, weißer Streifen oben und unten zugefügt wurden. Die Änderungen der Anzahl der Zacken und des Seitenverhältnisses wurde bei der Flagge des Emirs ebenso durchgeführt, auch 2002 bei der Umwandlung Bahrains zum Königreich. Zusätzlich trägt die Flagge nun eine goldene Krone in der Gösch. QuelleEinzelnachweise
WeblinksCommons: Flaggen Bahrains – Sammlung von Bildern
Information related to Flagge Bahrains |