Friedhof TatoiDer Königliche Friedhof Tatoi (griechisch Τατόι (n. sg.)) der ehemaligen griechischen Königsfamilie befindet sich auf dem Anwesen des Königspalastes von Tatoi, 20 km nördlich von Athen in Dekeleia. Derzeit sind auf dem Friedhof 22 Personen, darunter sechs Könige, bestattet. Der Friedhof liegt im Schlosspark von Tatoi, zirka einen Kilometer vom Palast entfernt, auf einem von Pinien und Zypressen bewaldeten Hügel. Die Gräber befinden sich im Freien und sind chronologisch angeordnet. Am höchsten Punkt der Anlage befindet sich die orthodoxe Auferstehungskapelle. Ursprünglich war vom Architekten geplant, eine Gruftanlage unter der Kapelle zu errichten, König Georg I. lehnte dies jedoch ab, da er „unter der Sonne Griechenlands“ bestattet werden wollte. Seitdem liegen die Grabstätten aus weißem Marmor um die Kapelle herum im Pinienwald verstreut. Einzig die Gräber von König Konstantin I., König Alexander und Königin Sophie befinden sich in einem überdachten Mausoleum. Mitglieder der Königsfamilie wählen die Stelle schon zu Lebzeiten aus und markieren diese mit einem Stein. Neben sechs griechischen Monarchen und ihren Gemahlinnen ruht hier auch die Psychoanalytikerin Marie Bonaparte sowie der Schwiegervater von Königin Elisabeth II. Zuletzt wurden hier 2007 Prinzessin Katharina, eine Schwester von König Paul und letzte Ur-Enkelin der britischen Königin Victoria, und 2023 der ehemalige griechische König Konstantin II. bestattet. Folgende Familienmitglieder liegen auf dem königlichen Friedhof begraben:
Alexandra von Griechenland, Königin von Jugoslawien (25. März 1921–30. Januar 1993), Gemahlin von König Peter II. von Jugoslawien, wurde 1993 hier bestattet, ihre sterblichen Überreste wurden im Mai 2013 aber in die Kirche des Heiligen Georg in Oplenac in Serbien überführt. Bildgalerie
Siehe auchWeblinksCommons: Friedhof Tatoi – Sammlung von Bildern
Koordinaten: 38° 9′ 17″ N, 23° 47′ 41″ O Information related to Friedhof Tatoi |