Goo Goo Dolls/Diskografie
Diese Diskografie ist eine Übersicht über die musikalischen Werke der US-amerikanischen Alternative-Rock -Band Goo Goo Dolls . Den Schallplattenauszeichnungen zufolge hat sie bisher mehr als 35,5 Millionen Tonträger verkauft, davon alleine in ihrem Heimatland über 29 Millionen. Ihre erfolgreichste Veröffentlichung ist die Single Iris mit über 14,4 Millionen verkauften Einheiten.
Alben
Studioalben
Jahr
Titel
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, Auszeichnung ChartplatzierungenChartplatzierungen [ 1] (Jahr, Titel, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen)
Anmerkungen
DE
AT
CH
UK
US
1987
Goo Goo Dolls
—
—
—
—
—
Erstveröffentlichung: 9. Juni 1987
1989
Jed
—
—
—
—
—
Erstveröffentlichung: 22. Februar 1989
1990
Hold Me Up
—
—
—
—
—
Erstveröffentlichung: 16. Oktober 1990
1993
Superstar Car Wash
—
—
—
—
—
Erstveröffentlichung: 23. Februar 1993
1995
A Boy Named Goo
—
—
—
—
US 27 ×2
Doppelplatin (54 Wo.) US
Erstveröffentlichung: 14. März 1995
1998
Dizzy Up the Girl
DE 30 (5 Wo.) DE
AT 20 (6 Wo.) AT
—
UK 47 (3 Wo.) UK
US 15 ×5
Fünffachplatin (105 Wo.) US
Erstveröffentlichung: 22. September 1998
2002
Gutterflower
DE 43 (3 Wo.) DE
—
CH 89 (1 Wo.) CH
UK 56 (2 Wo.) UK
US 4 (25 Wo.) US
Erstveröffentlichung: 9. April 2002
2006
Let Love In
—
—
—
UK 58 (4 Wo.) UK
US 9 (20 Wo.) US
Erstveröffentlichung: 25. April 2006
2010
Something for the Rest of Us
—
—
—
UK 36 (1 Wo.) UK
US 7 (6 Wo.) US
Erstveröffentlichung: 31. August 2010
2013
Magnetic
—
—
—
UK 57 (1 Wo.) UK
US 8 (5 Wo.) US
Erstveröffentlichung: 11. Juni 2013
2016
Boxes
—
—
—
UK 72 (1 Wo.) UK
US 27 (1 Wo.) US
Erstveröffentlichung: 6. Mai 2016
2019
Miracle Pill
—
—
—
—
US 92 (1 Wo.) US
Erstveröffentlichung: 13. September 2019
2022
Chaos in Bloom
—
—
—
—
—
Erstveröffentlichung: 12. August 2022
Livealben
Weitere Livealben
2023: Live at The Academy, New York City, 1995
Kompilationen
Weitere Kompilationen
EPs
1991: Just the Way You Are
1997: Bang
1999: Dizzy
1999: Platinum Play
2006: Rolling Stone Original
2006: ITunes Original
2010: Waiting for the Rest of It
2011: ITunes: Live from SoHo
2014: Warner Sound Sessions
2017: You Should Be Happy
2018: The Audience is this Way (Live)
2018: The Audience is that Way [The Rest of the Show] (Live)
2021: EP 21
Weihnachtsalben
2020: It’s Christmas All Over
Singles
Jahr
TitelAlbum
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, Auszeichnung ChartplatzierungenChartplatzierungen [ 1] (Jahr, Titel, Album , Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen)
Anmerkungen
DE
AT
CH
UK
US
1995
NameA Boy Named Goo
—
—
—
—
US 5 ×2
Doppelplatin (36 Wo.) US
Erstveröffentlichung: 26. September 1995
1998
IrisDizzy Up the Girl / Stadt der Engel (Soundtrack)
—
AT 63 (1 Wo.) AT
—
UK 3 ×6
Sechsfachplatin (146 Wo.) UK
US 9 (43 Wo.) US
Erstveröffentlichung: 7. April 1998 Verkäufe: + 15.265.000
SlideDizzy Up the Girl
—
—
—
UK 43 (2 Wo.) UK
US 8 ×3
Dreifachplatin (45 Wo.) US
Erstveröffentlichung: 17. September 1998
1999
Black BalloonDizzy Up the Girl
—
—
—
UK 76 (1 Wo.) UK
US 16 (34 Wo.) US
Erstveröffentlichung: 8. Juni 1999
2000
BroadwayDizzy Up the Girl
—
—
—
—
US 24 (20 Wo.) US
Erstveröffentlichung: 11. September 2000
2002
Here Is GoneGutterflower
—
—
—
UK 100 (1 Wo.) UK
US 18 (20 Wo.) US
Erstveröffentlichung: 5. März 2002
Big MachineGutterflower
—
—
—
—
US 64 (6 Wo.) US
Erstveröffentlichung: 17. September 2002
2004
Give a Little BitLive in Buffalo / Let Love In
DE 78 (8 Wo.) DE
AT 45 (6 Wo.) AT
—
—
US 37 (20 Wo.) US
Erstveröffentlichung: 5. Oktober 2004
2005
Better DaysLet Love In
—
—
—
UK 81 (1 Wo.) UK
US 36 (20 Wo.) US
Erstveröffentlichung: 20. September 2005
2006
Stay with YouLet Love In
—
—
—
UK 39 (17 Wo.) UK
US 51 (20 Wo.) US
Erstveröffentlichung: 4. April 2006
2007
Before It’s Too LateGreatest Hits: Volume 1 / Transformers (Soundtrack)
—
—
—
—
US 86 (3 Wo.) US
Erstveröffentlichung: 5. Juni 2007
2008
RealSoundtrack „AT&T TEAM USA“
—
—
—
—
US 92 (1 Wo.) US
Erstveröffentlichung: 2. Juli 2008
Weitere Singles
1990: There You Are
1991: I’m Awake Now
1993: We Are the Normal
1995: Only One
1995: Flat Top
1996: Naked
1996: Long Way Down
1997: Lazy Eye
1999: Dizzy
2002: Sympathy (US: Gold )
2006: Let Love In (US: Gold )
2010: Home
2010: Notbroken
2011: All That You Are
2013: Rebel Beat
2013: Come to Me (US: Gold )
2014: Caught in the Storm
2016: So Alive
2016: Over & Over
2017: Use Me
2019: Miracle Pill
2019: Money, Fame & Fortune
2019: Indestructible
2020: Fearless
2020: Autumn Leaves
2021: Don’t Change (Live)
2021: Let Love In (Live)
2021: Nothing Can Change You
2021: One Last Song About Christmas
2022: Yeah, I Like You
2022: You are the Answer
2022: Going Crazy
2023: Save Me From Myself (Remix)
2023: It Won’t Back Down (mit O.A.R. )
2023: Run All Night
2023: Stop the World (Live)
2023: Name (Live)
2023: Superstar (Remix)
2023: Who’s Gonna Hear Their Wish?
2024: Beautiful Lie
Beiträge für Soundtracks
1995: Wait for the Blackout (Soundtrack „Tommy Boy“)
1996: Don’t Change (Soundtrack „Ace Ventura 2“)
1997: Lazy Eye (Soundtrack „Batman and Robin“)
1998: Iris (Soundtrack „City of Angels“)
2007: Before it’s too late (Soundtrack „Transformers“)
2011: The Best of Me (Soundtrack „Hawaii 5-0“)
2015: If the World Turned Upside Down (Soundtrack „Finding Neverland“)
Videoalben
2002: Music in High Places: Live in Alaska (DVD)
2004: Live in Buffalo – July 4th 2004 (DVD + CD)
2007: Live and Intimate (DVD + CD)
2022: Grounded With the Goo Goo Dolls (Blu-Ray + CD, DVD + CD)
Boxsets
2017: Pick Pockets, Petty Thieves, Tiny Victories (1987–1995)
2019: Topography (1998-2013)
Statistik
Chartauswertung
Auszeichnungen für Musikverkäufe
Anmerkung: Auszeichnungen in Ländern aus den Charttabellen bzw. Chartboxen sind in ebendiesen zu finden.
Quellen
↑ a b c d Chartquellen: DE AT CH UK US
↑ TOP AFP/AUDIOGEST Semana 30 de 2024. (PDF) audiogest.pt, abgerufen am 1. August 2024 (portugiesisch).
Weblinks
Information related to Goo Goo Dolls/Diskografie