Guizhou JL-9
|
Exportversion FTC-2000, 2018
|
Typ |
Fortgeschrittenentrainer und leichtes Angriffsflugzeug
|
|
Entwurfsland
|
|
|
Hersteller
|
Guizhou Flugzeugindustrie Kooperation
|
|
Erstflug
|
13. Dezember 2003[1]
|
|
Indienststellung
|
2011
|
|
Produktionszeit
|
|
|
Stückzahl
|
ca. 155 (2017)[2]
|
Die Guizhou JL-9 Shanying (Bergadler) ist ein chinesisches doppelsitziges Fortgeschrittenen-Schulflugzeug, das auch als leichtes Angriffsflugzeug verwendet werden kann. Sie ist für die chinesischen Luftstreitkräfte und die chinesischen Marineflieger in Dienst gestellt worden und wird in der Exportvariante FTC-2000 auch von der sudanesischen Volksarmee verwendet.[3] Myanmar erhielt Ende 2022 vier oder sechs FTC-2000G, so der Name der Exportversion.[4]
Entwicklung
Aus der doppelsitzigen Schulversion JJ-7 des auf der MiG-21 basierenden Abfangjägers Chengdu J-7 hat Guizhou die JL-9 weiterentwickelt. Sie besitzt neue Lufteinlässe, Cockpit und Cockpithaube und weitere Anpassungen der Zellenstruktur wie Leitwerksflächen usw. In der neugestalteten Nase ist ein SELEX Galileo (FIAR Grifo S7)-Pulse-Doppler-Radar eingebaut[5]. Für die Ausbildung von Trägerpiloten der chinesischen Seestreitkräfte wurde als letzte Version die JL-9G entwickelt.
Varianten
- JL-9
- Grundversion
- JL-9G
- Marineausführung zur Trägerausbildung[6]
- FTC-2000
- Exportbezeichnung der JL-9
- FTC-2000G
- Exportbezeichnung der JL-9G mit Mehrzweckkampfflugzeugeigenschaften[7]
- JJ-7B
- Bezeichnung der Vorserienmuster
Technische Daten
Kenngröße
|
Daten[8]
|
Spannweite |
8,32 m
|
Länge |
14,55 m
|
Höhe |
4,10 m
|
Leermasse |
4.960 kg
|
max. Startmasse |
9.800 kg
|
Triebwerk |
ein WP-13F(C)
|
Leistung |
66,7 kN mit Nachbrenner
|
Höchstgeschwindigkeit |
1700 km/h
|
Steigleistung |
260 m/s
|
Gipfelhöhe |
16.000 m
|
Überführungsreichweite |
2.500 km
|
Bewaffnung
- Festinstallierte Kanonen-Bewaffnung
1 × Norinco Typ 23-1[8] doppelläufige 23-mm-Maschinenkanone mit 300 Schuss Munition
- Waffenzuladung von 2.000 kg an fünf Aufhängepunkten
- Luft-Luft-Lenkflugkörper
- 4 × Startschienen für je 1 × Zhuzhou PL-7 – infrarotgesteuert für Kurzstrecken
- Ungelenkte Luft-Boden-Raketen
- 4 × Raketen-Rohrstartbehälter für 24 ungelenkte Luft-Boden-Raketen; Kaliber 57 mm
- Ungelenkte Freifallbomben
Siehe auch
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ JiaoLian-9 Advanced Jet Trainer. 2. Mai 2008, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 23. August 2012; abgerufen am 7. September 2012.
- ↑ Manfred Meyer: Guizhou JL-9 Shanying (VR China). In: Fliegerrevue. Nr. 5, 2017, S. 61.
- ↑ https://web.archive.org/web/20180517005336/http://www.janes.com/article/80108/sudan-s-new-ftc-2000-jets-arrive/
- ↑ https://web.archive.org/web/20230111154514/https://www.janes.com/amp/myanmar-air-force-inducts-new-ftc-2000gs/znljk3dhvu9mz28xajrjvkc5dvi5vfp1cvmwpq2
- ↑ Indonesia Looking for Trainer/Attack Aircraft. 15. Juli 2012, abgerufen am 7. September 2012.
- ↑ Avic Guizhou’s New JL-9G Version Could Be For Carriers
- ↑ Gabriel Dominguez, London – IHS Jane’s Defence Weekly: China’s first series-produced FTC-2000G makes maiden flight
- ↑ a b Guizhou JL-9 Advanced Trainer. Abgerufen am 7. September 2012.