Handeln statt HoffenHandeln statt Hoffen ist ein 2019 bei Droemer Knaur erschienenes Sachbuch zur Umweltpolitik. Geschrieben wurde es von Carola Rackete unter Mitarbeit der Autorin und Umweltaktivistin Anne Weiss. InhaltRackete führt in ihrem Buch aus, dass die Menschheit an einem Wendepunkt der Menschheitsgeschichte stehen würde, da durch die menschengemachte Klimaveränderung im schlimmsten Fall ein globaler Kollaps drohe, so dass schon im Jahr 2050 ein Viertel der Menschheit keinen Zugang mehr zu Trinkwasser hätte. Das würde zu einer großen Klimamigration führen und die derzeitige Generation wäre die letzte, der es noch gelingen könnte, die Klimakrise abzuwenden. Sie hält den Ansatz von Extinction Rebellion für vielversprechend, die versuchen, durch zivilen Ungehorsam Maßnahmen für den Umweltschutz zu erzwingen.[1] Ausgaben
Rezeption
Einzelnachweise
Information related to Handeln statt Hoffen |